16.4 C
Ludwigsburg
Freitag, 11. Juli , 2025

Berufe und Arbeitgeber in den Sommerferien kennenlernen

Noch freie Firmensommer-Plätze bei 20 Arbeitgebern im...

Kreissparkasse unterstützt Verkehrserziehung mit 10.000 €

3.300 Sicherheitswesten für Fahrradprüfung der Viertklässler in 110...

TuS stellt Reha-Sport auf dem Marktplatz vor!

Am Samstag, den 26. Juli 2025, ist...
StartRegionRems-Murr Kreis

Rems-Murr Kreis

Breitbandausbau im Rems-Murr-Kreis schreitet weiter voran

Durch starke Kooperationen zählt der Rems-Murr-Kreis zu den Spitzenreitern beim Breitbandausbau in Baden-Württemberg Der Rems-Murr-Kreis schreitet beim Breitbandausbau weiter mit großen Schritten in Richtung flächendeckender Versorgung voran. Mit einem Anstieg...

Verkehrsbericht für den Rems-Murr-Kreis

REMS-MURR-KREIS Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter...

Baustart der Erschließungsarbeiten auf der Hangweide

Starkes Zeichen für bezahlbaren Wohnraum   Mit dem Beginn der Erschließungsarbeiten auf dem Quartier „Hangweide“...

Stadtradeln 2025: Der Rems-Murr-Kreis ist rund 1,4 Millionen Kilometer geradelt

Mehr Teilnehmende, mehr Kilometer, mehr Klimaschutz – Stadtradeln im Rems-Murr-Kreis übertrifft die Ergebnisse des...

Erweiterungsbau des Landratsamts am Alten Postplatz 18

Ämter ziehen nach den Pfingstferien schrittweise um Während der Umzugsphase kann es zu Einschränkungen...

30 Jahre „Wiesel“ – Die Wieslauftalbahn auf Zukunftskurs

Einladung zum Jubiläum mit Tag der offenen Werkstatt am Samstag, 28. Juni Nach einem herausfordernden Jahr 2024, in dem große Teile der Wieslauftalbahn-Strecke sowie die...

Busverkehr im Unteren Remstal mit neuem Betreiber

Die Firma Friedrich Müller Omnibusunternehmen GmbH (FMO) übernimmt zum 1. Juli den Busverkehr Optimierungen im Busverkehr Ab 1. Juli 2025 wird ein neues Busunternehmen...

Schlüsselübergabe im Landratsamt der Zukunft

Erweiterungsbau am Alten Postplatz ist kurz vor der Fertigstellung Reges Interesse an der Nacht der offenen Tür gemeinsam mit Polizei und AOK im...

Rems-Murr-Kreis wappnet sich weiter für den Ernstfall

Beim Krisenszenario „Murr-Flut“, initiiert durch das Regierungspräsidium Stuttgart, war eine extreme Hochwassergefahrenlage zu bearbeiten Am Donnerstag, 08. Mai 2025, fand unter der Leitung des Regierungspräsidiums...
- Werbung -

Nahverkehr auf Bestellung im Raum Winnenden und Schwäbischer Wald

VVS-Rider ist ohne festen Fahrplan unterwegs VVS-Rider-Kleinbusse fahren ab 1. Mai 2025 erstmals auch im Rems-Murr-Kreis „Busfahren ohne Fahrplan und Haltestellen. Geht das?“ Ja, das funktioniert!...

Das Wiesel rollt wieder und ist fit für die Zukunft!

Lichtblick beim Wiederaufbau nach den Starkregenereignissen Feierliche Eröffnungsfahrt der Wieslauftalbahn mit Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und Verkehrsminister Winfried Hermann MdL Ab Montag,...

Temporäre Geschwindigkeitsbegrenzung im Leutenbachtunnel

Sicherheit geht vor: Technische Störung bei der Videoüberwachung führt zu Reduzierung auf 60 km/h – Instandsetzung bereits in Arbeit Seit dem 31. März 2025 gilt im...

Gesetzmäßigkeit des Kreishaushalts 2025 vom Regierungspräsidium bestätigt

Trotz Herausforderungen: Landkreis setzt auf Konsolidierung und gezielte Investitionen Rems-Murr-Kreis.| In seiner Sitzung Mitte Dezember 2024 hatte der Kreistag den Haushalt für 2025 mit einem...
- Werbung -

Krisenstab des Landratsamts übt erneut den Ernstfall

Beim Szenario eines entgleisten Zuges samt Gefahrenguttransport steht dieses Mal die Koordinierung einer Evakuierung als Maßnahme im Fokus Die Schadensereignisse des letzten Jahres haben gezeigt,...

Deutsche Bahn modernisiert vier Bahnhöfe im Rems-Murr-Kreis

Für komfortableres Reisen auf der Murrbahn DB verlängert Bahnsteige in Murrhardt, Oppenweiler, Sulzbach und Fornsbach Land Baden-Württemberg investiert rund 13,8 Millionen Euro Fahrgäste profitieren...

Zweiter Runder Tisch Weinbau

Miteinander Herausforderungen und Zukunftsthemen angehen Aufgegebene Rebflächen dürfen nicht verwildern – doch welche nachhaltige Nutzung ist möglich? Der vom Landrat des Rems-Murr-Kreises initiierte Runde Tisch Weinbau...

Saisonstart für sicheres Radfahren mit radspaß

Fahrsicherheitstrainings für E-Bike und Fahrrad Die ersten Sonnenstrahlen wecken die Lust aufs Radfahren! Mehr Freude am Rad und Souveränität auf allen Wegen – genau das...
- Werbung -

Der Rems-Murr-Kreis setzt ein Zeichen für bezahlbaren Wohnraum

Grundsteinlegung auf der Hangweide - „Urbanes Dorf“ für die Zukunft Am 20. Februar 2025 wurde feierlich der Grundstein für das erste Bauvorhaben auf der Hangweide gelegt...

Busverkehr im Oberen Murrtal mit neuem Betreiber

Firma Eisemann übernimmt die Linien von OVR Zum 1. März 2025 gibt es im Linienbündel 13 (Verkehrsraum Oberes Murrtal) einen Betreiberwechsel. Die Buslinien werden künftig...

- Werbung -