Verkehrsbericht für den Rems-Murr-Kreis
REMS-MURR-KREIS
Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter https://verkehrsinfo-bw.de entnommen werden.
Rudersberg: Sperrung der L 1080 zwischen Rudersberg-Oberndorf und -Klaffenbach. Die Fahrbahn wird zwischen dem...
Tag der offenen Tür im Landratsamt der Zukunft
Tag der offenen Tür im neuen Verwaltungsgebäude in der Rötestraße in Waiblingen
Landratsamt...
Dr. Richard Sigel als Rems-Murr-Landrat wiedergewählt
Deutlicher Vertrauensbeweis für den bisherigen Chef der Kreisverwaltung
Rems-Murr-Kreis.| Der Rems-Murr-Kreis hat einen „neuen alten“...
Landratsamt kontrolliert Waffenbesitzer engmaschig
Aufbewahrungskontrolle für 10.426 Waffen in der Zuständigkeit des Landkreises
Rems-Murr-Kreis.| Immer wieder sorgt ein unsachgemäßer...
Bewerber um das Amt des Landrates zugelassen
Landrat Dr. Richard Sigel kandidiert erneut für die Wahl am 8. Mai
Rems-Murr-Kreis.| Der besondere...
Warnstreik im öffentlichen Dienst
Zwei Entsorgungszentren bleiben geschlossen
Service der AWRM am mittwoch, 22. März eingeschränkt
Rems-Murr-Kreis.| Für Mittwoch, 22. März hat die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik im...
Kreishaushalt 2023 vom Regierungspräsidium bestätigt
Aktuelle Krisen schwächen die kommunalen Haushalte
finanzwirtschaftliche Gestaltungsspielräume des Rems-Murr-Kreises werden weiter begrenzt
Rems-Murr-Kreis.| In seiner Sitzung Mitte Dezember 2022 hatte der Kreistag den...
Landrat Dr. Richard Sigel kandidiert erneut
Eine Bewerbung um die Position des Landrates
Rems-Murr-Kreis.| Der Kreisrat Armin Mößner, Vorsitzender des besonderen beschließenden Ausschusses zur Vorbereitung der Landratswahl, hat bis zum Ablauf...
Vorrübergehend weniger S-Bahnen in Stuttgart einsatzbereit
DB und Alstom arbeiten an verlässlichem Fahrzeugeinsatz
Fahrzeughersteller Alstom und Deutsche Bahn arbeiten mit Hochdruck an einem zuverlässigen Fahrzeugeinsatz der Baureihe 430
Damit das...
- Werbung -
Krisenstab des Landratsamts übt den Ernstfall
Bei einem dreitägigen Seminar in Ahrweiler wurden verschiedene Szenarien durchgespielt
Rems-Murr-Kreis.| Krisenprävention gehört im Rems-Murr-Kreis zu den strategischen Top-Themen – ganz oben auf der Agenda...
Kreis nutzt früheres Hotel in Urbach als Flüchtlingsunterkunft
Im Februar könnten die ersten Geflüchteten einziehen
Hotel dank Zimmerstruktur gut geeignet
Rems-Murr-Kreis.| Der Landkreis und seine Kommunen stehen derzeit vor der Herausforderung, infolge...
Bundesweiter Warntag: Die Warnung kommt aufs Handy
Ein modernes Sirenennetz wird im Rems-Murr-Kreis aktuell aufgebaut
Deshalb werden am Warntag nur vereinzelt Sirenen heulen
Wie sollen Bürgerinnen und Bürger reagieren, wenn Hochwasser,...
Schutz vor Hochwasser und Starkregen
Landratsamt arbeitet mit den Kommunen an einem kreisweiten Pegelmessnetz
Interkommunales Projekt mit digitalem Monitoring, mehr Pegeln in den Gewässern und automatischer Warnung soll bis Ende...
- Werbung -
Rems-Murr-Kreis und Blaulichtfamilie üben den Ernstfall
Rund 400 Einsatzkräfte haben im Oberen Murrtal geprobt, was bei einem Starkregen mit Überflutungen zu tun wäre
Rems-Murr-Kreis.| Es ist nur eine Übung, aber man...
Landratsamt übt den Katastrophenfall im Oberen Murrtal
Geprobt wird der Einsatz der Rettungskräfte am 22. Oktober bei einem fiktiven Starkregen
Das Landratsamt Rems-Murr-Kreis führt am Samstag, 22. Oktober 2022, von 8...
Radschnellweg durch das Remstal
300 Rückmeldungen aus der Bürgerschaft werden jetzt ausgewertet
Die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger fließen nun in die Entwurfsplanung ein
Rems-Murr-Kreis.| Am 28. August 2022 endete...
Landratsamt schränkt Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen ein
Bis zum 30. September darf kein Wasser aus Bächen, Seen und Flüssen mehr entnommen werden
Grund: anhaltende Trockenheit und geringe Niederschläge
Rems-Murr-Kreis.| Viele Bäche...
- Werbung -
Windenergieanlagen Welzheim/Plüderhausen: Erörterungstermin
Öffentlicher Erörterungstermin am Mittwoch, 6. Juli, 10 Uhr in Welzheim
Im Genehmigungsverfahren der Windenergieanlagen WN-29 zwischen Welzheim und Plüderhausen findet am Mittwoch, 6. Juli 2022,...
Schlussstein für das frühere Klinik-Areal in Backnang ist gesetzt
Baustart des Parkhauses
Erste geförderte Mietwohnungen in Backnang durch Überbauung des Parkhauses
Landkreis unterstützt das Vorhaben mit fünf Millionen Euro
Backnang.| In den letzten Jahren...
- Werbung -