Verkehrsbericht für den Rems-Murr-Kreis
REMS-MURR-KREIS
Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter https://verkehrsinfo-bw.de entnommen werden.
Remstal-Marathon: Lauf durch abwechslungsreiche Kulturlandschaft
Der Sparkassen Remstal-Marathon ist ein sportliches Großereignis im Kreis, die vierte Ausgabe startet am...
Softwarefehler bei Komm.One
Vorerst keine neue Stufe der digitalen Kfz-Zulassung im Rems-Murr-Kreis
Neue Stufe soll auch juristischen...
Erneuerung der Schutzplanken an der B14
Die Strecke zwischen der Anschlussstelle Korb bis zur Anschlussstelle Schwaikheim ist fertiggestellt. Ab Dienstag,...
Informationsplattform „Hitze und Gesundheit“ ist online
Rems-Murr-Kreis.| Auf der Homepage des Rems-Murr-Kreises finden Bürgerinnen und Bürger zukünftig Tipps zum Schutz...
Feierliche Wiederverpflichtung von Landrat Dr. Richard Sigel
Rems-Murr-Kreis.| Der am 8. Mai 2023 vom Kreistag wiedergewählte Landrat des Rems-Murr-Kreises, Dr. Richard Sigel ist am 10. Juli während einer Kreistagssitzung offiziell verpflichtet...
Krisenstab des Landratsamts übt erneut den Ernstfall
Bei einer Übung wurden verschiedene Szenarien durchgespielt
Im Fokus steht die Handlungsfähigkeit
Im Rems-Murr-Kreis gehört Krisenprävention zu den strategischen Top-Themen. Besonders wichtig ist dabei...
Bestandsgebäude in Waiblingen und Backnang sollen saniert und klimaneutral werden
Nächste Meilensteine der Gesamtimmobilienkonzeption auf den Weg gebracht
Ziel des klimaneutralen Landkreises rückt näher
Finale Entscheidung Mitte Juli im Kreistag
Ab 2016 hat die Landkreisverwaltung...
Start der Bürgerbeteiligung für Radschnellweg 8
Ludwigsburg/Remseck/Waiblingen.| Die Planungen für den Radschnellweg 8 schreiten voran. Ab dem 20. Juni startet eine zweimonatige digitale Bürgerbeteiligung. Diese bietet Interessierten die Chance, durch...
- Werbung -
Tag der offenen Tür im Landratsamt der Zukunft
Tag der offenen Tür im neuen Verwaltungsgebäude in der Rötestraße in Waiblingen
Landratsamt bietet am 17. Mai zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein
Rems-Murr-Kreis.|...
Dr. Richard Sigel als Rems-Murr-Landrat wiedergewählt
Deutlicher Vertrauensbeweis für den bisherigen Chef der Kreisverwaltung
Rems-Murr-Kreis.| Der Rems-Murr-Kreis hat einen „neuen alten“ Landrat: Der Kreistag sprach sich bei der Wahl am Montag,...
Landratsamt kontrolliert Waffenbesitzer engmaschig
Aufbewahrungskontrolle für 10.426 Waffen in der Zuständigkeit des Landkreises
Rems-Murr-Kreis.| Immer wieder sorgt ein unsachgemäßer Umgang mit Waffen für Schlagzeilen, und bei Razzien gegen „Reichsbürger“,...
Bewerber um das Amt des Landrates zugelassen
Landrat Dr. Richard Sigel kandidiert erneut für die Wahl am 8. Mai
Rems-Murr-Kreis.| Der besondere beschließende Ausschuss zur Vorbereitung der Landratswahl im Rems-Murr-Kreis und das...
- Werbung -
Warnstreik im öffentlichen Dienst
Zwei Entsorgungszentren bleiben geschlossen
Service der AWRM am mittwoch, 22. März eingeschränkt
Rems-Murr-Kreis.| Für Mittwoch, 22. März hat die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik im...
Kreishaushalt 2023 vom Regierungspräsidium bestätigt
Aktuelle Krisen schwächen die kommunalen Haushalte
finanzwirtschaftliche Gestaltungsspielräume des Rems-Murr-Kreises werden weiter begrenzt
Rems-Murr-Kreis.| In seiner Sitzung Mitte Dezember 2022 hatte der Kreistag den...
Landrat Dr. Richard Sigel kandidiert erneut
Eine Bewerbung um die Position des Landrates
Rems-Murr-Kreis.| Der Kreisrat Armin Mößner, Vorsitzender des besonderen beschließenden Ausschusses zur Vorbereitung der Landratswahl, hat bis zum Ablauf...
Vorrübergehend weniger S-Bahnen in Stuttgart einsatzbereit
DB und Alstom arbeiten an verlässlichem Fahrzeugeinsatz
Fahrzeughersteller Alstom und Deutsche Bahn arbeiten mit Hochdruck an einem zuverlässigen Fahrzeugeinsatz der Baureihe 430
Damit das...
- Werbung -
Krisenstab des Landratsamts übt den Ernstfall
Bei einem dreitägigen Seminar in Ahrweiler wurden verschiedene Szenarien durchgespielt
Rems-Murr-Kreis.| Krisenprävention gehört im Rems-Murr-Kreis zu den strategischen Top-Themen – ganz oben auf der Agenda...
Kreis nutzt früheres Hotel in Urbach als Flüchtlingsunterkunft
Im Februar könnten die ersten Geflüchteten einziehen
Hotel dank Zimmerstruktur gut geeignet
Rems-Murr-Kreis.| Der Landkreis und seine Kommunen stehen derzeit vor der Herausforderung, infolge...
- Werbung -