Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen mit rund zwei Millionen Euro
Das Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen in fast allen Regionen Baden-Württembergs mit weiteren rund zwei Millionen Euro. Bei den Pflegekonferenzen geht es darum, die Pflege- und Unterstützungsangebote vor Ort zu...
Zahl der Härtefalleingaben geht leicht zurück
Der 17. Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission Baden-Württemberg zeigt, dass die Zahl der Härtefalleingaben im Jahr...
Land übergibt zwei Straßenbau-Großprojekte
Die Planungs- und Baugesellschaft DEGES übernimmt die Projektführung der Straßenbau-Großprojekte der Bundesstraße 31 Meersburg-Immenstaad...
Die Weichen für die Zukunft stellen – Was die Region Stuttgart zukunftsfähig macht
Strukturbericht sieht in Fachkräftesicherung, Infrastruktur und Bürokratieabbau die größten Herausforderungen
Die Region Stuttgart ist wirtschaftlich...
Beschleunigter Ausbau der Verteilnetze
Mit einem Netzausbaugipfel hat das Land einen Startpunkt für notwendige Investitionen in Verteilnetze gesetzt....
Stuttgart 21: Alle Tunnel fertig gegraben
56.256 Meter Tunnel vorgetrieben
Historischer Meilenstein des Projekts Stuttgart 21
DB-Infrastrukturvorstand Huber: „Arbeit der Mineure ist wesentlich für Mobilitätswende“
Stuttgart, 14. September 2023.| Ein...
Neuer Onlinedienst für An-, Ab- und Ummeldung von Fahrzeugen
Das Amt kommt zum Bürger – ab dem 1. September 2023 können alle Zulassungsstellen die volldigitale KfZ-Zulassung nutzen und den Bürgern anbieten. Damit kann...
Wolf tötete Schafe in der Gemeinde Todtnau
Am 20. August 2023 wurden fünf tote Schafe in der Gemeinde Todtnau aufgefunden. Untersuchungen haben nun ergeben, dass die Wolfsfähe GW2407f dafür verantwortlich war.
Fünf...
Spatenstich für Zentrum für Künstliche Intelligenz in Ulm
Mit dem Aufbau des „KICU – Künstliche Intelligenz Campus Ulm“ unterstützt die Stadt Ulm die regionale Wirtschaft bei der Hebung des Potentials von Künstlicher...
- Werbung -
Noch bis 20. Oktober 2023 Härtefallhilfen beantragen
Private Haushalte, die mit Öl, Pellets und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen und im Jahr 2022 besonders stark von Preissteigerungen betroffen waren, können noch...
Start der ersten Aktionswoche der Verkehrssicherheit
Erstmalig findet in Baden-Württemberg vom 15. bis 22. Juli 2023 die landesweite Aktionswoche der Verkehrssicherheit statt. Schwerpunkt ist das Thema „Rücksicht im Straßenverkehr“.
Erstmalig findet...
Fachleute fordern Informatik als Schulfach
Wohlstandssicherung als Ziel
Stuttgart. Die rasche Einführung von Informatik als Pflichtfach in den Schulen fordert eine Gruppe von Unternehmern, Professoren und Vertretern von Wirtschaft. In...
Zweites Spitzengespräch Wasserstoffinfrastruktur
Wasserstoff aus erneuerbaren Energien wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Das erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim zweiten Spitzengespräch Wasserstoffinfrastruktur. Es sei enorm wichtig,...
- Werbung -
Schlag gegen europaweit agierende Mafia-Organisation
'Ndrangheta Mitglieder der italienischen, organisierten Kriminalität festgenommen
Stuttgart.| 43 Mitglieder des kriminellen Netzwerks "Ndrangheta" wurden in den frühen Morgenstunden des 27. Juni 2023 im Rahmen...
Bergwachten retten Wanderer in der Nähe des Knoll-Denkmals
Die Bergwacht Geislingen-Wiesensteig und ein Rettungsspezialist Helikopter (RSH, Luftretter) der Bergwacht Göppingen retteten einen Wanderer oberhalb der Geislinger Steige in der Nähe des Knoll-Denkmals.
Geislingen,...
Landesregierung mit Kabinettsbeschlüssen im Juni
Die Landesregierung hat sich mit Gesetzesvorhaben zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen sowie im Schul- und Pflegebereich befasst. Weitere Themen im Kabinett waren die...
Akute Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg
„Aktuell besteht auch bei uns in Baden-Württemberg die große Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. Die Feuerwehren im Land sind zwar sehr gut aufgestellt, wenn...
- Werbung -
Drei bayerische Filmpreise für MFG-geförderte Kinofilme
Fatih Akins „Rheingold“ als bester Spielfilm 2022 ausgezeichnet
Anna Maria Mühe („Die Geschichte einer Familie“) und Simon Morzé („Der Fuchs“) für schauspielerische Leistungen...
Erfolgreicher Abschluss der Task Force Erneuerbare Energien
Die Task Force zur Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien hat ihre Tätigkeit erfolgreich beendet. Sie hat durch zahlreiche Maßnahmen die Verfahrens- und Genehmigungszeiten...
- Werbung -