Wind an für WiValdi: DLR eröffnet Forschungspark Windenergie in Krummendeich
Mit dem Forschungspark Windenergie verfügt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Krummendeich nahe der Elbmündung über eine einzigartige Großforschungsanlage: WiValdi, was für Wind Validation steht, ermöglicht...
Sea Shepherd: Aktiv für das Meer
Baltic Sea Campaign setzt sich für den Erhalt der Ostsee ein
Die Meeresschutzorganisation Sea Shepherd...
Mobilfunkinfrastruktur in der Digitalstrategie
So werden die letzten Funklöcher geschlossen
Flächendeckende Mobilfunkabdeckung ohne Funklöcher? Für eine digitale Zukunft ohne „weiße Flecken“...
Schockanrufe: Betrügerbande zerschlagen
Über 70 Personen festgenommen
Stuttgart.| Die Täter gingen bei ihren Schockanrufen professionell und arbeitsteilig vor....
E-Scooter-Unfälle mit dramatischem Anstieg
Sachverständigenverband BVS und Unfallforscher rufen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf
Berlin, 22.06.2023.| Der Sachverständigenverband BVS...
DsiN-Jahreskongress richtet den Fokus auf den Kampf gegen Desinformation
Berlin – 14.06.2023.| Der neue Sicherheitsindex, den Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit dem Bundesverbraucherschutzministerium am Mittwoch in Berlin vorgestellt hat, spricht eine klare...
Glaubhaftes Signal der Verteidigungsbereitschaft
Es kann eng werden am Himmel über Deutschland: Zwei Wochen lang trainieren Soldatinnen und Soldaten aus 25 Nationen gemeinsame Luftoperationen – mit 250 Flugzeugen...
Bundesweiter Protesttag der Apotheken am 14. Juni 2023
Am 14. Juni 2023 bleiben aufgrund eines bundesweiten Protesttags auch in Baden-Württemberg die meisten Apotheken ganztägig geschlossen. Gesundheitsminister Manne Lucha zeigt Verständnis für den...
Bund-Länder-Treffen: Stufenplan für eine grundlegende Modernisierung
Berlin, 01.06.2023.| Nach dem heutigen Treffen der Bund-Länder-Gruppe zur Krankenhausreform schlägt der BDPK den Gesundheitsministern vor, ein System zur regionalen Versorgungsplanung zu entwickeln. Darin...
- Werbung -
Pflegereform: Mehr Leistungen und stabile Finanzen
Die soziale Pflegeversicherung wird stabilisiert, so dass Betroffene auch in Zukunft die Leistungen erhalten, die sie benötigen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach: „Die Pflegebedürftigen haben unsere volle Solidarität verdient.“ Der Bundestag...
Ausbau Ganztagsbetreuung Grundschule
„Jetzt kann es wirklich losgehen!“
Eine bessere Ganztagsbetreuung für mehr Grundschulkinder: Rund drei Milliarden Euro stellt der Bund den Ländern bis 2027 dafür zur Verfügung....
Wohngeld-Plus – Sorgenfreier wohnen
Mehr Wohngeld für zwei Millionen Haushalte
Seit dem 1. Januar 2023 haben zwei Millionen Haushalte mit kleinen Einkommen Anspruch auf Wohngeld. Das sind dreimal mehr...
14. Petersberger Klimadialog eröffnet
„Wir sind seit 2015 viel zu langsam“
Delegierte aus rund 40 Ländern treffen sich im Auswärtigen Amt zum Petersberger Klimadialog, um die UN-Klimakonferenz Ende des...
- Werbung -
Wirtschaftliche Erholung setzt ein
Frühjahrsprojektion der Bundesregierung
Berlin.| Die Anstrengungen von Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbrauchern in Verbindung mit den staatlichen Entlastungspaketen wirken. Die Wirtschaft soll mit...
Letzte Kernkraftwerke gehen vom Netz
Die Anlagen Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2 gehen vom Netz: Damit endet am Samstag die Ära der Kernkraft für die Stromerzeugung in Deutschland....
Corona-Warn-App geht in den Ruhemodus
Die Corona-Warn-App wurde über 48 Millionen Mal heruntergeladen. Damit zählt sie zu den erfolgreichsten und meist genutzten Kontaktnachverfolgungs-Apps weltweit. Mit Version 3.2 wird die App ab 1....
Bedeutender bundesweiter Schlag gegen die “Underground Economy”
Sechs Durchsuchungen in Baden-Württemberg
Stuttgart.| Am 4. April fand ein großangelegter Aktionstag gegen die sogenannte Underground Economy statt. Die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT)...
- Werbung -
DHL: Mehr als 60.000 Hilfspakete in die Ukraine befördert
Seit einem Jahr können Privatkunden in Deutschland über DHL kostenlos Pakete zur Hilfe der notleidenden Bevölkerung in das Land schicken
Versendet werden dürfen...
Keine Diskriminierung beim Blutspenden
Berlin.| Ziel der Bundesregierung ist es, Diskriminierungen bei der Blutspende auszuschließen – insbesondere für Männer, die Sex mit Männern haben oder für Trans-Personen. Der...
- Werbung -