Ludwigsburg erleben – Stadtführungen
DIE GEISTERFRAU IM SCHLOSSPARK – Schaurige Geschichten im Laternenschein
Am Donnerstag, 26. Januar, um 18.15 Uhr führt Xenia Busam alle Wagemutigen beim fahlen Schein ihrer Laterne durch den geheimnisvollen Schlossgarten...
Führung in der Burg Lichtenberg
Oberstenfeld.| Am Sonntag, 5. Februar um 14.00 Uhr findet eine Führung in der Burg...
Thomas Schreckenberger auf der Suche nach der Wahrheit!
Vaihingen/Enz.| Am Donnerstag (2. Februar) um 20 Uhr ist der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Thomas...
BEST OF von „DUI DO ON DE SELL“
Samstag, 21.01.2023 um 20:00 Uhr
im Bürgerhaus Möglingen
Möglingen.| Lebensfreude & Humor im Doppelpack –...
Glasperlenspiel – Das Programm
CHANSON
Stefan Eichner singt Reinhard Mey
"Sie hören viel Reinhard Mey, oder? Die Gitarre und die...
Führungen in Bietigheim-Bissingen
Weitere Infos auf der Website der Stadt: https://www.bietigheim-bissingen.de/kultur-sport-freizeit/
Öffentliche Führung durch die Ausstellung »Avantgarde in den Niederlanden – die expressionistische Künstlergruppe De Ploeg«
Jeden Sonntag um...
Kabarett „Schon rum?!“ – Der Jahresrückblick 2022
Bietigheim-Bissingen.| Am Freitag, 13. Januar 2023 um 20 Uhr führt Thilo Seibel das Kabarett „Schon rum?!“ – Der Jahresrückblick 2022 im Kleinkunstkeller auf.
So war...
Traditionelles Neujahrskonzert mit dem Musikverein Vaihingen
Vaihingen/Enz.| Nach zwei Jahren Zwangspause lädt der Musikverein Vaihingen in Kooperation mit der Stadt Vaihingen an der Enz am Sonntag (15. Januar) um 17...
Ein Abend mit Schauspieler Helmut Zierl
Vaihingen/Enz.| Am Donnerstag (12. Januar) um 20 Uhr gastiert der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Helmut Zierl mit seiner Geschichte „Follow the sun...
- Werbung -
„Eh es verdüftet, Schöpfet es schnell“
Wieder Winterstadtführungen in Marbach mit wärmendem Ausklang
Marbach a. N.| Am Sonntag, 8. Januar 2023, lädt die Schillerstadt Marbach um 15.30 Uhr zur ersten Winterstadtführung...
Der Brandner Kaspar kehrt zurück
11. Januar 2023, um 19 Uhr, in der Hermann-Schwab-Halle Winnenden
Winnenden.| Der Brandner Kaspar und das ewig Leben“ war viele Jahre ein Dauerbrenner unter den...
„Morgen ist Weihnachten – oder besser gesagt Heilig Abend“
Endlich findet nach der Coronapause wieder das traditionelle Weihnachtskonzert in der Villa Roller statt. Organisiert von den Rolacas und mit Unterstützung des Teams der...
Festliche Atmosphäre im Schloss
Das Programm über die Feiertage
Ludwigsburg.| Geschwätzige Kammerzofen und noble Hofdamen, magische Wesen und tausende Treppenstufen: Auch über die Weihnachtsfeiertage gibt es im Residenzschloss Ludwigsburg...
- Werbung -
Musikschule: Schlittenglöckchen klingen hell
Bietigheim-Bissingen.| Der Kinderchor Stimmakrobaten und die Tastenband der Musikschule laden zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die Martin-Luther-Kirche ein.
Am Samstag, 17. Dezember 2022 erklingt um...
Residenzschloss: Rundgänge und Lego-Workshops
Das vierte Adventswochenende im Schloss
Ludwigsburg.| Am vierten Adventswochenende bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Residenzschloss Ludwigsburg ein abwechslungsreiches Programm: Rundgänge laden dazu...
BLEIB WACH!
Die neue Mitmach-Ausstellung Nachtaktiv öffnet am 10. Dezember im Ludwigsburg Museum
Ludwigsburg.| Unter dem Motto „Bleib wach!“ lädt die Mitmach-Ausstellung Nachtaktiv ab dem 10. Dezember...
Advent im Forum Mitte
Einstimmen mit „Tonart“
Waiblingen.| Am Samstag vor dem dritten Advent, 10. Dezember 2022, bringt der Chor „Tonart Ludwigsburg“ Adventsstimmung ins Forum Mitte, Blumenstraße 11. Es...
- Werbung -
Neckarweihinger Weihnachtsmarkt am 11. Dezember
Ludwigsburg.| Am kommenden Sonntag, 11. Dezember, findet von 11 bis 21 Uhr wieder der Neckarweihinger Weihnachtsmarkt auf dem Rathaushof und dem Parkplatz vor der...
Fisch zu viert
Badische Landesbühne Bruchsal
Kriminalkomödie von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer. Inszenierung: Arne Retzlaff
Donnerstag, 15. Dezember 2022, 20 Uhr, Kronenzentrum
Dauer: ca. 2 Stunden, 10 Minuten incl....
- Werbung -