Ludwigsburg in TOP 10 der romantischsten Städte Deutschlands
Auf Platz 6 landete Ludwigsburg bei einem Ranking der romantischsten Städte Deutschlands, das von der Online-Plattform „Travelcircus“ auf der Grundlage einer Studie erstellt wurde. Damit konnte die Barockstadt noch vor Stuttgart (Rang 8) und Heidelberg (Rang 10) den besten Rang und der den Städten...
Stadtbibliothek Schlösslesfeld in Interimsräumen wieder geöffnet
Ludwigsburg.| Die Zweigstelle der Stadtbibliothek in Schlösslesfeld hat wieder geöffnet – in Interimsräumlichkeiten im Erdgeschoss der Schlösslesfeldschule, Eingang Corneliusstraße 36. Die eigentlichen Räume der Stadtbibliothek im Brahmsweg werden saniert und umgebaut. Während der...
Ludwigsburger Antikmeile erfreut wieder Sammlerherzen
Kostbares und Kurioses im Herzen der Barockstadt
Die Ludwigsburger Antikmeile ist traditionell ein Paradies für Sammler und Liebhaber schöner Dinge. Über 150 Anbieter aus dem gesamten Bundesgebiet und dem angrenzenden Ausland präsentieren am Wochenende...
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr-Hauptwache
Die Hauptwache der Feuerwehr Ludwigsburg, Marienstraße 22, öffnet am Sonntag, 17. September, von 11 bis 19 Uhr beim Tag der offenen Tür ihre Pforten. Die Feuerwehr zeigt ihr ganzes Repertoire mit vielen Aktionen für Groß...
Kreis Ludwigsburg
Über die Gegenwart von Spuren
Kreissparkassen-Stiftung spendet 11.500 Euro an das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e. V. (PKC) in Freudental – Verwendung für Kunstprojekt
Freudental.| Der außergewöhnliche mehrtägige Kunstworkshop, zu dem das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental e....
Kreis Ludwigsburg
Kleider helfen Leute
Kreissparkassenstiftung „Jugendförderung, Arbeit und Soziales“ spendet 5.000 Euro an „carima“, den „etwas anderen Kleiderladen“ in Markgröningen
Markgröningen.| Bettina Krickl und ihr Helferteam gehören zur vielköpfigen Elternschaft von „carima“. Ihre schöne Tochter ist dies natürlich...
Wind an für WiValdi: DLR eröffnet Forschungspark Windenergie in Krummendeich
Mit dem Forschungspark Windenergie verfügt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Krummendeich nahe der Elbmündung über eine einzigartige Großforschungsanlage: WiValdi, was für Wind Validation steht, ermöglicht Wissenschaft im Originalmaßstab mit einem bisher unerreichten Detailgrad unter realen Umweltbedingungen. Ziel ist es, die Windenergie mit all ihren Einflussfaktoren besser zu verstehen. Gemeinsam mit Unternehmen und weiteren Forschungseinrichtungen will das DLR so Technologien entwickeln, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern, die Schall-Emissionen der Anlagen zu verringern und damit auch die Akzeptanz von Windenergie voranzubringen.
Am 15. August 2023 feiert das DLR in Krummendeich gemeinsam mit Gästen aus Politik, Verwaltung, Industrie und Wissenschaft die Eröffnung des Forschungsparks. Nach rund zwei...
Entdecken Sie weitere Kategorien
Beschleunigter Ausbau der Verteilnetze
Mit einem Netzausbaugipfel hat das Land einen Startpunkt für notwendige Investitionen in Verteilnetze gesetzt....
Stuttgart 21: Alle Tunnel fertig gegraben
56.256 Meter Tunnel vorgetrieben
Historischer Meilenstein des Projekts Stuttgart 21
DB-Infrastrukturvorstand Huber: „Arbeit der Mineure ist wesentlich für Mobilitätswende“
Stuttgart, 14. September 2023.| Ein letztes „Glück auf“ im Projekt Stuttgart 21: Die Deutsche...
- Werbung -
Führungen / Vorträge
Planwagenfahrt im Herbst mit neuem Wein, Kartoffel- und Zwiebelkuchen
Am Montag, den 9. Oktober 2023 findet eine Planwagenfahrt...
„Brände, Kriege, Missgeschicke“
Die 3B-Glanzpunkte-Führung zu Katastrophen und Unglücken starten am Sonntag, 01.10.2023 in der Bietigheimer Altstadt.
Am Sonntag, 01.10.2023, startet die beliebte Reihe der 3B-Glanzpunkte mit einer Führung durch die Bietigheimer Altstadt.
Gästeführer Marcus Vogt begibt sich...
- Werbung -
Sport
Laurents Hörr auf Platz vier in Spa-Francorchamps
Laurents Hörr bestritt sein erstes LMP2-Qualifying und sicherte sich...
Sport
Bietigheim zurück in der Erfolgsspur
von Bernhard Gaus
Die SG BBM Bietigheim entscheidet das Duell...
Sport
Titelverteidiger ist zu stark für den SVL
Wasserball Euro Cup in Budapest
Die Ludwigsburger Wasserballer haben ihr...
Wirtschaft
W&W-Gruppe setzt im ersten Halbjahr 2023 Wachstumskurs fort
Halbjahres-Konzernüberschuss steigt nach starkem zweitem Quartal um 24...
Wirtschaft
W&W-Gruppe: Noch nie so viel Azubis wie 2023
225 junge Menschen haben sich für eine Ausbildung oder...
Wirtschaft
Dürr-Konzern schließt Erwerb von BBS Automation ab
Bietigheim-Bissingen, 31. August 2023.| Der Dürr-Konzern hat heute den...
Wirtschaft
W&W-Gruppe dreifach als Arbeitgeber ausgezeichnet
Sowohl bei ihren Beschäftigten als auch bei externen Zielgruppen...
- Werbung -
- Werbung -
Verkehrsbericht Stadt und Kreis Ludwigsburg
STADT LUDWIGSBURG
B27/ L1133 – Ludwigsburger Straße (Tamm)
Im Rahmen von Maßnahmen (Fahrbahndeckenerneuerung am Knotenpunkt mit Umbau Radweg und Brückeninstandsetzung) des Regierungspräsidiums Stuttgart (RPS) kommt es...
Verkehrsbericht für den Rems-Murr-Kreis
REMS-MURR-KREIS
Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter https://verkehrsinfo-bw.de entnommen werden.