„Ich würde es wieder tun“
Nur selten kommt es dazu, dass eine Person, die im Stammzellregister steht, auch wirklich spendet. Die Lehrerin Julia Wölfl ist eine davon.
Ludwigsburg.| Am Dienstag, den 17. Januar 2023 fand an der Oscar-Walcker-Schule Ludwigsburg unter dem Motto „doppelt Leben retten“ ein Termin sowohl zur Blutspende...
Historische Bilder aus Ludwigsburg zukünftig online verfügbar
Stadtarchiv Ludwigsburg startet Fotodatenbank
Ludwigsburg.| Das Stadtarchiv Ludwigsburg hat die Coronazeit genutzt, um seine historische Fotosammlung digital zugänglich zu machen. Zukünftig können Geschichtsinteressierte über die Website des Stadtarchivs (www.ludwigsburg.de/stadtarchiv) oder direkt über https://ludwigsburg.fotoware.cloud/ in...
Sternkreuzung: Einrichtung des Kreisverkehrs verschiebt sich wetterbedingt auf März
Ludwigsburg.| Aufgrund der derzeit unbeständigen Witterung wird die Einrichtung des provisorischen Kreisverkehrs auf der Sternkreuzung auf März verschoben. Weil es zu kalt und zu nass ist, können die notwendigen Markierungen – unter anderem...
Carl-Schaefer-Schule ist Kooperationspartner von Porsche
Spannende Einblicke für Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasiums
von Jan Uwe Berner
Im Rahmen einer neu begründeten Kooperation der Carl-Schaefer-Schule in Ludwigsburg mit dem Automobilhersteller Porsche in Stuttgart besuchte eine Klasse des Technischen Gymnasiums der Carl-Schaefer-Schule...
Aktuell
Bundesregierung kündigt Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine an
Berlin.| Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwoch im Kabinett angekündigt, dass Deutschland die militärische Unterstützung für die Ukraine weiter verstärken wird. Die Bundesregierung habe entschieden, den ukrainischen Streitkräften Kampfpanzer vom Typ „Leopard 2“...
Aktuell
Maskenpflicht im ÖPNV entfällt ab 31. Januar 2023
Fahrgäste müssen noch bis einschließlich 30. Januar eine medizinische Maske im öffentlichen Nahverkehr tragen
In den allermeisten Lebensbereichen brauchen Bürgerinnen und Bürger schon seit längerer Zeit keine Maske mehr – zum Ende des Monats...
Bundesregierung kündigt Lieferung von Leopard-2-Panzern an die Ukraine an
Berlin.| Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwoch im Kabinett angekündigt, dass Deutschland die militärische Unterstützung für die Ukraine weiter verstärken wird. Die Bundesregierung habe entschieden, den ukrainischen Streitkräften Kampfpanzer vom Typ „Leopard 2“ zur Verfügung zu stellen. Das ist das Ergebnis intensiver Beratungen, die mit Deutschlands engsten europäischen und internationalen Partnern stattgefunden haben.
„Diese Entscheidung folgt unserer bekannten Linie, die Ukraine nach Kräften zu unterstützen. Wir handeln international eng abgestimmt und koordiniert“, sagte der Bundeskanzler in Berlin.
Das Ziel ist es, rasch zwei Panzer-Bataillone mit Leopard-2-Panzern für die Ukraine zusammenzustellen. Dazu wird Deutschland in einem ersten Schritt eine Kompanie mit 14 Leopard-2-A6-Panzern zur Verfügung stellen, die aus Beständen der Bundeswehr stammen....
Entdecken Sie weitere Kategorien
Stadt bietet jetzt auch digitale Dienstleistungen an
Bietigheim-Bissingen.| Wer sich lange Wartezeiten und die Wege zu den Bürgerämtern der Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen...
E-Roller-Verleih: Änderungen zum 30. Januar
Abstellen nur auf definierten Flächen
Bereich auf Ortschaften ausgedehnt
Waiblingen.| Mit den Änderungen zum 30. Januar 2023 wird ein Beschluss des Ausschusses für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umwelt vom 8. Dezember 2022 umgesetzt. Wichtig...
- Werbung -
Remstalradweg gesperrt
Akute Baum- und Astbruchgefahr
Waiblingen.| Der Remstalradweg ist im Bereich von der Klinglestalstraße in Neustadt bis zur Remsmühle bei Hegnach sowie weiter in Richtung Remseck am Neckar von Donnerstag, 26. Januar 2023, an wegen...
- Werbung -
Blendung durch Solaranlage muss in Grenzen hingenommen werden
Anwohnerinnen und Anwohner können sich gegen störende Lichtreflexionen einer...
Terrassa ist (noch) eine Nummer zu groß für Ludwigsburg
Ludwigsburg zeigt im Spiel gegen die Spitzenmannschaft Club Natacio...
Großes Tobias-Mayer-Jubiläumsjahr 2023
Marbach a. N. feiert den 300. Geburtstag des Mathematikers,...
Remstalradweg gesperrt
Akute Baum- und Astbruchgefahr
Waiblingen.| Der Remstalradweg ist im Bereich...
- Werbung -
- Werbung -
Stadt bietet jetzt auch digitale Dienstleistungen an
Bietigheim-Bissingen.| Wer sich lange Wartezeiten und die Wege zu den Bürgerämtern der Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen ersparen möchte, hat nun in einigen Fällen die Möglichkeit, vollständig...
Blendung durch Solaranlage muss in Grenzen hingenommen werden
Anwohnerinnen und Anwohner können sich gegen störende Lichtreflexionen einer Solaranlage auf dem Nachbarhaus nur wehren, wenn sie dadurch wesentlich beeinträchtigt werden. Sollte dies der...
Terrassa ist (noch) eine Nummer zu groß für Ludwigsburg
Ludwigsburg zeigt im Spiel gegen die Spitzenmannschaft Club Natacio Terrassa zeitweise eine top Leistung. Die Partie im Challenger Cup geht aber schlussendlich an die...