25 C
Ludwigsburg
Freitag, 11. Juli , 2025

So wird das Tanzen noch beschwingter

Kreissparkasse spendet 3.000 Euro für die Jugendarbeit...

Sport als Lehrmeister fürs Leben

Kreissparkasse sponsert Schulprojekttage mit „Home of Goals“...

Berufe und Arbeitgeber in den Sommerferien kennenlernen

Noch freie Firmensommer-Plätze bei 20 Arbeitgebern im...
StartHomepage

Hitzeaktionstag auf dem Arsenalplatz

Am Samstag, 19. Juli mit dem Motto „Ludwigsburg kühlt sich ab“ Ludwigsburg.| Die Sommer werden heißer – auch in Ludwigsburg ist der Klimawandel deutlich spürbar. Das bringt neue Herausforderungen für die Gesundheit mit, denn hohe Temperaturen können belastend bis gefährlich sein. Welche praktischen Tipps da...

Trinkwasser-Brunnen helfen bei Hitze in der Stadt

Von April bis Oktober kostenlos erfrischen und weitere Tipps Ludwigsburg.| Gutes Trinken ist besonders wichtig in den heißen Sommermonaten und hilft gegen den Hitzestress. Das klappt jetzt auch unterwegs in Ludwigsburg an den mittlerweile...

Tigermücke auch in Ludwigsburg nachgewiesen

Weitere Ausbreitung jetzt verhindern Ludwigsburg.| Die Tigermücke wurde nun auch in Ludwigsburg nachgewiesen. Das Insekt ist sehr aggressiv und kann tropische Krankheiten übertragen. Die Stadt bittet die Bürger*innen deshalb um entsprechende Maßnahmen, um eine...

550 Gäste bei KI-Event der Kreissparkasse

Ludwigsburg.|  Wir leben in einer Welt, die sich rasant verändert: Neue Trends und Technologien sowie eine Flut von Informationen auf allen Kanälen strömen auf uns ein. Auch die Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei in aller...

Berufe und Arbeitgeber in den Sommerferien kennenlernen

Noch freie Firmensommer-Plätze bei 20 Arbeitgebern im Landkreis Ludwigsburg.| Als Jugendlicher in den Sommerferien in Berufe hineinschnuppern und so die freie Zeit für die eigene berufliche Zukunft nutzen – diese Möglichkeit bietet auch 2025...

Kreissparkasse unterstützt Verkehrserziehung mit 10.000 €

3.300 Sicherheitswesten für Fahrradprüfung der Viertklässler in 110 Schulklassen im Landkreis zur Verfügung gestellt Asperg.| Bis zu den Sommerferien wurden bei rund 3.300 Schulkindern der vierten Klassen im Landkreis Ludwigsburg die Fahrradprüfungen abgenommen. Zuvor erhielten sie...

Bundeskabinett beschließt Lachgasverbot

Berlin.| Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 2. Juli 2025, den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) beschlossen. Ziel ist die Unterbindung des Lachgas-Missbrauchs – vor allem Kinder und Jugendliche werden vor den gesundheitlichen Risiken geschützt. Unter die neuen Regeln fällt auch das Verbot von sogenannten K.O.-Tropfen. Die Stoffe Gamma-Butyrolacton (GBL) und 1,4-Butandiol (BDO) werden z.B. zur Begehung von Vergewaltigungs- und Raubdelikten missbraucht. "Gerade für Kinder und Jugendliche ist der Konsum mit hohen gesundheitlichen Risiken verbunden. Die Folgen können gravierend sein, etwa Gefrierverletzungen oder Bewusstlosigkeit – bis hin zu bleibenden neurologischen Schäden. Deswegen verbieten wir mit diesem Gesetzentwurf die Abgabe von Lachgas an Kinder und Jugendliche sowie den Verkauf über...

Entdecken Sie weitere Kategorien

LKA: “Blood & Honour Division Deutschland” im Visier

Durchsuchungsmaßnahme wegen Fortführung der rechtsextremistischen Vereinigung  Stuttgart.| Im Rahmen eines bei dem Staatsschutzzentrum Baden-Württemberg der Generalstaatsanwaltschaft...

Große Einigkeit bei der Extremismus-Bekämpfung

Bei der Frühjahrstagung der Innenministerkonferenz wurden zielführende Beschlüsse zu aktuellen Themen gefasst. Dazu zählen Innere Sicherheit, Extremismus-Bekämpfung und Migration. „Die Innenministerinnen und Innenminister der Länder und der Bundesinnenminister zeigen große Einigkeit und Entschlossenheit bei...

- Werbung -

Schloss Favorite lädt zu Zeitreisen ein

Sonderführungen zu Tafelkultur und Jagdlust erleben Am Sonntag, 20. Juli, haben Gäste die Gelegenheit, auf den Spuren der Herzöge und Könige durch Schloss Favorite Ludwigburg zu wandeln: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden...

- Werbung -

So wird das Tanzen noch beschwingter

Kreissparkasse spendet 3.000 Euro für die Jugendarbeit des 1....

SG verpflichtet Nationaltorhüter Martin Tomovski

Bietigheim-Bissingen.| Die SG BBM Bietigheim hat sich zur anstehenden...

Julia de Paula startet ihr Engagement in Stuttgart

Die 20-jährige spanische Nationalspielerin schlägt nach einjähriger Leihe nun...

Barock Volleys beweisen U23-Nationalspieler aus den USA

Ludwigsburg.| Der US-Amerikaner Nyherowo Omene ist der nächste Neuzugang...

Geführte Metterradwegtour zum Radaktionstag

Bietigheim-Bissingen.| Im Rahmen des Radaktionstags in Bietigheim-Bissingen lädt der...

Schloss Favorite lädt zu Zeitreisen ein

Sonderführungen zu Tafelkultur und Jagdlust erleben Am Sonntag, 20. Juli,...

Glasperlenspiel – Das Programm

Kabarett Uli Keuler spielt… ...heißt das bewährte Programm des schwäbischen Kabarettisten....

- Werbung -

- Werbung -

Verkehrsbericht Stadt und Kreis Ludwigsburg

STADT LUDWIGSBURG     gültig ab: 07.07.2025 Abelstraße Auf Höhe der Abelstraße 41 besteht eine Vollsperrung für den Kfz-Verkehr bis voraussichtlich Ende Dezember (Einschränkungen durch Fernwärme-Arbeiten in...

Verkehrsbericht für den Rems-Murr-Kreis

REMS-MURR-KREIS Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter https://verkehrsinfo-bw.de entnommen werden. Kirchenkirnberg: Vollsperrung der K 1804 zwischen Kirchenkirnberg und Kreisgrenze...