21.5 C
Ludwigsburg
Montag, 17. Juni , 2024

Verkehrshinweise zum Spiel Deutschland – Ungarn am Mittwoch

Stuttgart.| Das Team der deutschen Nationalmannschaft steht...

Traumstart: 5:1 gegen Schottland im Eröffnungsspiel

Die deutsche Nationalmannschaft ist nach Maß ins...
StartPolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 21

Polizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 21

PolizeiPolizei-Report LudwigsburgPolizei-Report Kreis Ludwigsburg | Woche 21

Quelle: ots

Kornwestheim: Schulgebäude beschädigt
Noch unbekannte Täter trieben zwischen Donnerstag (23.05.2024) 17:40 Uhr und Freitag (24.05.2024) 07:55 auf einem Schulgelände in der Hohenstaufenallee in Kornwestheim ihr Unwesen. Die Unbekannten schlugen ein Fenster im Erdgeschoss des Gebäudes ein. Das Fenster gehört zu einem Raum, der durch die Schulkindbetreuung genutzt wird. Die derzeitigen Ermittlungen deuten darauf hin, dass die Täter weder in den Raum noch weiter in die Schule eindrangen. Auf dem Schulhof wurden vermutlich zeitgleich mehrere Mülleimer umgeworfen. Ob es zwischen den beiden Ereignissen einen Zusammenhang gibt, steht noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden, dürfte sich aber auf mehrere Hundert Euro belaufen. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Kornwestheim, Tel. 07154 1313-0 oder E-Mail: [email protected], entgegen.

Ludwigsburg: 35.000 Euro Schaden nach Verkehrsunfall
Drei beschädigte Fahrzeuge und ein Sachschaden von etwa 35.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Freitag (24.05.2024) in der Fasanenstraße in Ludwigsburg. Eine 42-Jährige befuhr gegen 09.40 Uhr mit ihrem BMW die Fasanenstraße in Fahrtrichtung Hindenburgstraße. Die Kreuzung mit der Friedrich-Ebert-Straße überfuhr sie trotz eines für sie geltenden Stoppschildes ohne anzuhalten. Hierbei kam es zur Kollision mit einem 82-Jährigen, der mit seinem Mercedes die Kreuzung von rechts überqueren wollte. Durch den Aufprall wurde die 42-Jährige nach links abgewiesen und kollidierte dort mit dem BMW einer 60-Jährigen, welche an der Kreuzung wartete. Der BMW der 42-Jährigen und der Mercedes-Benz waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

Asperg: Motorraddiebstähle in den Entenäckern
Gleich auf zwei Motorräder hatten es unbekannte Diebe in der Straße “Entenäcker” in Asperg abgesehen. Zwischen Donnerstag, 22:00 Uhr und Freitag, 07:00 Uhr (23./24.05.2024) wurde ein Geländemotorrad der Marke Honda entwendet, das auf einem privaten Stellplatz vor einem Wohngebäude in den Entenäckern geparkt war. Am Freitag (24.05.2024) entwendete die Täterschaft zwischen 06:50 Uhr und 12:30 Uhr in derselben Straße ein Motorrad der Marke BMW, welches ebenfalls im Freien auf einem privaten Stellplatz abgestellt war. Der Wert des Geländemotorrades ist noch nicht bekannt, die BMW hat einen Wert von rund 20.000 Euro. Das Polizeirevier Kornwestheim hat die Ermittlungen zu beiden Fällen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 07154 1313-0 oder per Mail an [email protected] zu melden.

Ditzingen: 37-Jähriger rastet in Linienbus aus und attackiert Fahrgäste und Busfahrer
Mit einem außerordentlich aggressiven 37-Jährigen bekamen es der Busfahrer sowie drei Fahrgäste eines Linienbusses am Donnerstag (23.05.2024) gegen 12.30 Uhr am Busbahnhof in Ditzingen zu tun. Aus noch unbekannter Ursache und scheinbar wahllos ging der Tatverdächtige auf den 62-jährigen Busfahrer sowie einen gleichaltrigen und zwei 68 und 43 Jahre alte Fahrgäste los. Er schlug und trat sie. Den 43-Jährigen, der gerade im Begriff war, in den Bus einzusteigen, traf ein Tritt am Oberkörper, so dass er rückwärts aus dem Bus herausfiel. Gemäß den derzeitigen Ermittlungen wurden der Busfahrer und die Fahrgäste leicht verletzt. Alarmierte Einsatzkräfte des Polizeireviers Ditzingen konnten den 37-Jährigen schließlich vor Ort widerstandlos festnehmen. Sie brachten ihn zum Polizeirevier Ditzingen, wo er erneut randalierte. Aufgrund dessen musste er zu Boden gebracht werden. Als er schließlich in eine psychiatrische Einrichtung gebracht werden sollte, mussten die eingesetzten Polizeibeamtinnen und -beamten nochmals unmittelbaren Zwang anwenden, um ihn in einen Streifenwagen zu setzen. Gegen den 37-Jährigen wird wegen Körperverletzung ermittelt. Die Ermittlungen dauern an.

Gerlingen: unbekannte Jugendliche attackieren zwei Jungen – Zeugen gesucht
Das Polizeiposten Gerlingen ermittelt derzeit gegen drei noch unbekannte Jugendliche, die am Donnerstag (23.05.2024) gegen 17.30 Uhr hinter einem Discounter in der Mathildenstraße einen Elfjährigen und einen 15 Jahre alten Jungen attackierten. Das elf Jahre alte Kind wurde zunächst unvermittelt von einem Täter geschlagen, so dass es zu Boden ging und leichte Verletzungen erlitt. Der befreundete 15-Jährige kam ihm zur Hilfe und rang den Täter zu Boden, wobei auch der 15-Jährige leicht verletzt wurde. Mehrere vermutlich ebenfalls noch unbekannte jugendliche Zeugen sollen hierauf ebenfalls helfend eingriffen haben. Nun tauchten zwei weitere unbekannte Täter auf. Beide sollen mit Messern bewaffnet gewesen sein und hätten die anwesenden Personen aufgefordert, sich zu entfernen. Anschließend flüchteten alle drei Täter über die Goethestraße in Richtung Weilimdorfer Straße. Die Täter sollen alle drei etwa 15 bis 17 Jahre alt sein. Der Täter, der den Elfjährigen schlug, soll zwischen 160 bis 170 cm groß sein und dunkle Haare haben. Er hatte eine Bauchtasche dabei und war mit einer grauen Jacke, einem grauen Pullover, weißen Schuhen und einer dunklen Hose bekleidet. Die beiden Komplizen waren etwa 165 cm bzw. 180 bis 185 cm groß. Der kleinere Unbekannte hat braune Haare, die im Stirnbereich graue Verfärbungen aufweisen. Er war mit einer schwarzen Jacke mit gelben und violetten Symbolen oder Mustern darauf bekleidet. Außerdem soll er eine Brille getragen haben. Der Größere hatte eine rote Jacke an und eine Kapuze über den Kopf gezogen. Er trug graue Hosen und ebenfalls weiße Schuhe. Darüber hinaus trug er eine schwarze Bauchtasche bei sich. Zeugen, insbesondere die, die eingegriffen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07156 9449-0 oder per E-Mail: [email protected] beim Polizeiposten Gerlingen zu melden.

Ludwigsburg-Eglosheim: Zwei Fahrzeuge mit Hammer beschädigt
Einem 18 Jahre alten Tatverdächtigen wird Sachbeschädigung in zwei Fällen vorgeworfen, nachdem er am Mittwoch (22.05.2024) gegen 06:50 Uhr zwei Fahrzeuge, mutmaßlich mittels eines Hammers, in Eglosheim beschädigt haben soll. Zeugen meldeten, dass eine Person im Amselweg das Beifahrerfenster eines dort geparkten Porsches einschlug. Im Anschluss habe die Person dann im Meisenweg das Fahrerfenster eines Land Rovers eingeschlagen. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt circa 5.000 Euro. Während der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige im umliegenden Bereich durch eine Streifenwagenbesatzung angetroffen werden.
Im Nachgang meldete eine Anwohnerin, dass ihr Briefkasten und Sichtschutz im Starenweg in Eglosheim ebenfalls beschädigt wurden. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07141 22150-0 oder per E-Mail [email protected] mit dem Polizeiposten Eglosheim in Verbindung zu setzen.

Ergänzung zu: A81 Pleidelsheim: mit Papierrollen beladender LKW brennt völlig aus – BAB 81 stundenlang gesperrt
Am Mittwoch (22.05.2024) kam es kurz vor 13.00 Uhr im Bereich der Anschlussstelle Pleidelsheim zu einem LKW-Brand, der zu enormen Verkehrsbeeinträchtigungen führte (wir berichteten).
Die ersten polizeilichen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das Feuer vermutlich aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum ausbrach. Der 44-jährige Fahrer des LKW hatte zunächst Rauchgeruch im Führerhaus wahrgenommen und das Fahrzeug in der Folge auf dem Standstreifen der Autobahn abgestellt. Nachdem er den LKW unbeschadet verlassen hatte, griffen die Flammen auf das gesamte Fahrzeug und die Ladung, bestehend aus mehrere Papierrollen mit einem Gewicht von über 20 Tonnen, über.
Die Bundesautobahn 81 musste hierauf in Fahrtrichtung Stuttgart voll gesperrt werden. Mehreren Feuerwehren mit mehr als 50 Einsatzkräften und über zehn Fahrzeugen waren anschließend im Einsatz. Gegen 15.50 Uhr war der Brand gelöscht und zwei der drei Fahrstreifen konnten sukzessive frei gegeben werden. Der Rückstau belief sich zwischenzeitlich auf rund 15 Kilometern. Auch im Gegenverkehr stockte es, was größtenteils auf Gaffer zurückzuführen war. Rund 50 Verstöße wegen unerlaubter Handynutzung durch Foto- und Videografieren wurden festgestellt und angezeigt. Die endgültigen Berge- und Reinigungsarbeiten wurden auf Mittwochabend verschoben, so dass gegen 00.15 Uhr alle Fahrbahnen im dortigen Bereich wieder befahrbar waren.
Der entstandene Gesamtsachschaden wurde zwischenzeitlich auf etwa 200.000 Euro geschätzt.

Benningen am Neckar: 32-jähriger Tatverdächtiger nach Diebstählen aus Fahrzeugen in Untersuchungshaft
Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte des Polizeireviers Marbach am Neckar konnten am Dienstagmorgen (21.05.2024) einen 32-Jährigen vorläufig festnehmen, der im Verdacht steht, eine noch nicht genau bekannte Anzahl von Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen begangen zu haben.
Im Laufe der Nacht von Montag auf Dienstag meldete ein Zeuge der Polizei, dass ein Mann im Lerchenweg versuchen soll, geparkte Fahrzeuge zu öffnen. Dieser soll mit einem E-Scooter unterwegs sein. Eine alarmierte Streifenwagenbesatzung konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndung gegen 01:30 Uhr einen 32-jährigen Tatverdächtigen im Bereich der Keltenstraße feststellen, auf den die abgegebene Personenbeschreibung zutraf. Mutmaßlich nach Erkennen des Streifenwagens stellte der Tatverdächtige seinen mitgeführten E-Scooter ab und rannte davon. Nach kurzer Verfolgung konnten die Beamten den Mann in einem Vorgarten feststellen und vorläufig festnehmen. Bei einer anschließenden Durchsuchung seiner Person wurden ein Tierabwehrspray, eine Kleinmenge Betäubungsmittel, mehrere Kundenkarten einer weiblichen Person sowie ein Geldbeutel mit Bargeld aufgefunden. Auch bei der Überprüfung seines mitgeführten E-Scooters stellte sich heraus, dass dieser bereits als gestohlen gemeldet war. Der 32-Jährige wurde für die Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen zum Polizeirevier Marbach am Neckar gebracht. Ermittlungen ergaben, dass der Tatverdächtige mutmaßlich für weitere Diebstahlsdelikte in Benningen am Neckar sowie in Freiberg am Neckar verantwortlich ist. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn wurde der 32-Jährige einem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt. Der Richter erließ Haftbefehl gegen den Mann, setzte diesen in Vollzug und wies den Tatverdächtigen in eine Justizvollzugsanstalt ein. Die Ermittlungen zu den weiteren Taten dauern an.

A81 Pleidelsheim: Fahrzeugbrand auf der Autobahn in Fahrtrichtung Stuttgart
Ab 13.00 Uhr musste die Bundesautobahn 81 bei Pleidelsheim in Fahrtrichtung Stuttgart aufgrund eines Fahrzeugbrands voll gesperrt werden. Aus noch unbekannter Ursache geriet ein LKW in Brand, der mit mehreren, insgesamt rund 20 Tonnen schweren Papierrollen beladen war. Die Feuerwehr war vor Ort im Dauereinsatz. Der LKW stand zwischenzeitlich ausgebrannt auf dem Standstreifen. Die teils noch brennende Ladung wurde mittels eines Radladers in einen Container umgeladen, so dass die Löscharbeiten dann fortgesetzt werden Konnten. Gegen 15.50 Uhr konnte der linke Fahrstreifen für den Verkehr wieder frei gegeben werden. Sobald die Reinigungsarbeiten auf dem mittleren Fahrstreifen abgeschlossen sind, wird die Sperrung dort ebenfalls aufgehoben. Die rechte Spur muss bis auf weiteres gesperrt bleiben. Der Rückstau war zwischenzeitlich bis zur Anschlussstelle Heilbronn/Untergruppenbach angewachsen.
Gemäß den derzeitigen Abstimmungen der Verantwortlichen wird heute Abend (22.05.2024) gegen 22.00 Uhr mit der Bergung des vollständig ausgebrannten LKW begonnen. Hierzu wird eine weitere Vollsperrung notwendig werden.
Zur Brandursache und Schadenshöhe liegen bislang noch keine Erkenntnisse vor.

Ludwigsburg-Neckarweihingen: 93-Jährige auf offener Straße beraubt
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt wegen Raubes gegen einen noch unbekannten Täter, der am Mittwoch (22.05.2024) kurz vor 11.00 Uhr eine Seniorin in der Spiegelstraße im Bereich der Straße “Wittumhof” in Neckarweihingen beraubt hat. Die 93-jährige Frau war zu Fuß mit einem Rollator als Gehhilfe unterwegs. Am Griff des Rollators hing ihre Handtasche. Der Täter näherte sich von hinten und griff nach der Tasche. Zunächst gelang es der Frau noch diese festzuhalten, doch der Unbekannte entriss sie ihr schließlich und ergriff die Flucht. In der Tasche befanden sich persönliche Dokumente und Gegenstände. Der Wert des Diebesguts konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die 93-Jährige erlitt im Zuge des Gerangels um die Tasche leichte Verletzungen. Der Täter wurde als Schwarzer beschrieben, der etwa 30 bis 35 Jahren alt und schlank ist. Er trug schwarze Kleidung. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.

Ludwigsburg: Polizei stoppt Mercedes-Lenker nach Verfolgungsfahrt
Ein 21 Jahre alter Mercedes-Fahrer wird sich wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten müssen, nachdem er sich am Mittwoch (22.05.2024) gegen 01:30 Uhr im Bereich der Heilbronner Straße in Ludwigsburg eine Verfolgungsfahrt mit einer Streifenwagenbesatzung geliefert haben soll. Das Fahrzeug sollte einer Kontrolle unterzogen werden, da dieses mit überhöhter Geschwindigkeit und ohne Beleuchtung fuhr. Der Fahrer ergriff die Flucht über die Reuteallee, den Rosenackerweg sowie die Heutingsheimer Straße, bevor er in die Heuchelbergstraße einbog. Mutmaßlich beschleunigte der 21-Jährige auf über 100 km/h. Der blaue Mercedes C-Klasse Kompressor konnte schließlich in der Michaelsbergstraße festgestellt werden, der Fahrer und sein 20-jähriger Beifahrer wurden einer Kontrolle unterzogen. Am Fahrzeug konnten vermutlich frische Unfallschäden festgestellt werden, die bislang keiner Unfallörtlichkeit zugeordnet werden können. Zeugen, die hierzu sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07141 18 -5353 oder per E-Mail [email protected] mit dem Polizeirevier Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

Kornwestheim: Parkscheinautomat aufgebrochen
In der Nacht zum Dienstag (21.05.2024) brachen noch unbekannte Täter in einem Parkhaus in der Jakobstraße in Kornwestheim einen Parkscheinautomaten auf. Indem sie den Automaten aufstemmten, gelangte sie an das enthaltene Bargeld in vierstelliger Höhe. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 10.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail: [email protected] beim Polizeirevier Kornwestheim zu melden.

Ludwigsburg: Widerstand gegen Polizeibeamte nach körperlicher Auseinandersetzung
Am Sonntag (19.05.2024) gegen 17:15 Uhr waren mehrere Streifenwagenbesatzungen in Ludwigsburg im Einsatz, nachdem es zu einem Streit und einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer 20-Jährigen und ihrem 32-jährigen Lebensgefährten gekommen war. Im Verlauf der Auseinandersetzung fuhren die beiden mit einem BMW mit überhöhter Geschwindigkeit über die Heilbronner Straße, bevor das Fahrzeug schließlich im Bereich der Einmündung Falken- und Finkenweg in Eglosheim zum Stehen kam. Die 20-Jährige weigerte sich, aus dem Fahrzeug auszusteigen und widersetzte sich den polizeilichen Anweisungen. Sie beleidigte, schlug, biss und bespuckte die Einsatzkräfte. Die Frau wurde zu weiteren polizeilichen Maßnahmen auf das Polizeirevier Ludwigsburg gebracht. Da sie im Verdacht stand, unter der Einwirkung von berauschenden Mitteln gefahren zu sein, musste sie sich einer Blutentnahme unterziehen. Gegen die 20-Jährige und ihren 32-jährigen Lebensgefährten wird nun wegen verschiedener Straftaten ermittelt.

Möglingen: mehrere parkende Fahrzeuge mutwillig beschädigt
Unbekannte Personen trieben in der Nacht von Sonntag, 19.05.2024 auf Montag, 20.05.2024 in einem Industriegebiet in Möglingen ihr Unwesen und richteten an vier Fahrzeugen einen Sachschaden von über 1.000 Euro an. Bei den Pkw der Marken Renault, Opel und BMW, die in der Raiffeisenstraße, der Maybachstraße sowie der Daimlerstraße geparkt waren, wurden jeweils Seitenscheiben auf der Fahrer- oder Beifahrerseite eingeschlagen. Der Polizeiposten Asperg ermittelt gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 07141 150017-0 oder per Mail an [email protected] zu melden.

Ludwigsburg-Eglosheim: Fahrzeug aufgebrochen und Werkzeug entwendet – Zeugen gesucht
Zwischen Sonntag (19.05.2024) 17:00 Uhr und Montag (20.05.2024) 08:00 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe eines im Rosenackerweg in Eglosheim geparkten Fahrzeuges ein. Die Täter entwendeten mehrere Werkzeugkoffer aus dem Fahrzeug, in diesen befanden sich Werkzeuge der Marke Hilti. Die Höhe des entstandenen Diebstahlschadens ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Polizeiposten Eglosheim nimmt Hinweise entgegen, Tel. 07141 22150-0 oder per E-Mail [email protected].

Erdmannhausen: Sturz beim Gassi gehen – Zeugen gesucht
Am Montag (20.05.2024) war eine 30-Jährige Fußgängerin gegen 11:50 Uhr mit ihrem Hund, einem Labrador, auf einem Feldweg im Bereich des Weihinger Weges in Erdmannhausen unterwegs. Mutmaßlich zog der Hund stark an der Leine, wodurch die 30-Jährige stürzte. Mehrere Radfahrende entdeckten die schwer verletze Frau, die durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an [email protected] mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.

Erdmannhausen/Marbach am Neckar: Geschädigte und Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht
Am Sonntag (19.05.2024) gegen 14:00 Uhr befuhr der bislang unbekannte Lenker eines Audi die Kreisstraße 1603 bei Erdmannhausen in Fahrtrichtung Marbach am Neckar. Hierbei überholte er mit überhöhter Geschwindigkeit einen Verkehrsteilnehmer mit zu geringem Seitenabstand, so dass dieser abbremsen und ausweichen musste, um einen Unfall zu vermeiden. Der Audi setzte seine Fahrt über die K 1603 fort und überholte an der Kreuzung mit der Landesstraße 1124 in Marbach am Neckar erneut rücksichtlos andere Verkehrsteilnehmende. Vor einer rot zeigenden Ampel scherte er dann wieder ein, wobei eine noch unbekannte Verkehrsteilnehmerin stark abbremsen musste. Personen, die den Fahrtstil beobachtet haben oder durch den Audi gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar unter der Tel. 07144 900-0 oder per E-Mail [email protected] in Verbindung zu setzen.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel