25 C
Stuttgart
Freitag, 11. Juli , 2025

Weltkriegsbombe in Bad Cannstatt erfolgreich entschärft

Stuttgart-Bad Cannstatt.| Der bei Baggerarbeiten in Stuttgart-Bad Cannstatt...

Auszeichnung für Arbeitgeberkampagne der Stadt Kirchheim unter Teck

German Brand Award für Agentur fmk. Kirchheim unter...

Evangelische Kirchengemeinde Neuffen erhält Sparkassenspende

Stiftung Kreissparkasse spendet 10.000 Euro für Erhalt...
StartAktuellRosenmontagsumzug: Straßensperrungen und Umleitungen

Rosenmontagsumzug: Straßensperrungen und Umleitungen

AktuellRosenmontagsumzug: Straßensperrungen und Umleitungen

Am Montag, 12. Februar 2024, führt Grün-Weiss Böblingen e. V. den traditionellen Rosenmontagsumzug durch.

Er startet um 13.13 Uhr in der Uferstraße beim Elbenplatz.

Der Umzug verläuft über die Uferstraße an den Seen entlang bis zur Ausfahrt Klaffenstein-/Brunnenstraße. Dort biegt er links in die Klaffensteinstraße ein und führt über die „Untere Poststraße“ zurück zum Elbenplatz. Der Zug endet am dortigen Narrendorf.

Um das närrische Treiben zu ermöglichen, werden von 11.00 bis ca. 16.30 Uhr Straßensperrungen auf der Strecke des Rosenmontagsumzuges vorgenommen, darunter der untere Teil der Poststraße und die Klaffensteinstraße.

Die Alba-Brücke ist am Rosenmontag von 10.00 bis ca. 20.00 Uhr für das bunte Faschingstreiben ebenfalls gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert.

Stadtverkehr

Betroffen sind auch die Buslinien des Stadt- und Regionalverkehrs. Sie werden weiträumig umgeleitet. Die Haltestellen Elbenplatz, Postplatz, Klaffensteinstraße, Schönaicher Straße, Breitensteiner Straße, Maienplatz, Reiterhof und Arbeiterzentrum können in diesem Zeitraum nicht bedient werden. Für die Haltestelle Elbenplatz kann für die Stadtverkehrslinien 709, 723 und 728 auf die Haltestelle Parkstraße/Landratsamt ausgewichen werden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel