20.6 C
Stuttgart
Donnerstag, 28. September , 2023

Präventionsmaßnahmen während des 176. Cannstatter Volksfestes

Stuttgart.| Das 176. Cannstatter Volksfest vom 22....

Legionellen: 20 Erkrankungen in der Innenstadt gemeldet

Menschen mit grippeähnlichen Symptomen in diesem Bereich...

Andreas Rettig neuer DFB-Geschäftsführer Sport 

Andreas Rettig wird ab sofort neuer Geschäftsführer...
StartRegionBaden-Württemberg

Baden-Württemberg

Beschleunigter Ausbau der Verteilnetze

Mit einem Netzausbaugipfel hat das Land einen Startpunkt für notwendige Investitionen in Verteilnetze gesetzt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann betonte dabei die Bedeutung von Verteilnetzen für das Gelingen der Energiewende. Vertreter der...

Stuttgart 21: Alle Tunnel fertig gegraben

56.256 Meter Tunnel vorgetrieben Historischer Meilenstein des Projekts Stuttgart 21 DB-Infrastrukturvorstand Huber: „Arbeit...

Neuer Onlinedienst für An-, Ab- und Ummeldung von Fahrzeugen

Das Amt kommt zum Bürger – ab dem 1. September 2023 können alle Zulassungsstellen...

Wolf tötete Schafe in der Gemeinde Todtnau

Am 20. August 2023 wurden fünf tote Schafe in der Gemeinde Todtnau aufgefunden. Untersuchungen...

Spatenstich für Zentrum für Künstliche Intelligenz in Ulm

Mit dem Aufbau des „KICU – Künstliche Intelligenz Campus Ulm“ unterstützt die Stadt Ulm...

Noch bis 20. Oktober 2023 Härtefallhilfen beantragen

Private Haushalte, die mit Öl, Pellets und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen und im Jahr 2022 besonders stark von Preissteigerungen betroffen waren, können noch...

Start der ersten Aktionswoche der Verkehrssicherheit

Erstmalig findet in Baden-Württemberg vom 15. bis 22. Juli 2023 die landesweite Aktionswoche der Verkehrssicherheit statt. Schwerpunkt ist das Thema „Rücksicht im Straßenverkehr“. Erstmalig findet...

Fachleute fordern Informatik als Schulfach

Wohlstandssicherung als Ziel Stuttgart. Die rasche Einführung von Informatik als Pflichtfach in den Schulen fordert eine Gruppe von Unternehmern, Professoren und Vertretern von Wirtschaft. In...

Zweites Spitzengespräch Wasserstoffinfrastruktur

Wasserstoff aus erneuerbaren Energien wird in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Das erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann beim zweiten Spitzengespräch Wasserstoffinfrastruktur. Es sei enorm wichtig,...
- Werbung -

Schlag gegen europaweit agierende Mafia-Organisation

'Ndrangheta Mitglieder der italienischen, organisierten Kriminalität festgenommen Stuttgart.| 43 Mitglieder des kriminellen Netzwerks "Ndrangheta" wurden in den frühen Morgenstunden des 27. Juni 2023 im Rahmen...

Bergwachten retten Wanderer in der Nähe des Knoll-Denkmals

Die Bergwacht Geislingen-Wiesensteig und ein Rettungsspezialist Helikopter (RSH, Luftretter) der Bergwacht Göppingen retteten einen Wanderer oberhalb der Geislinger Steige in der Nähe des Knoll-Denkmals. Geislingen,...

Landesregierung mit Kabinettsbeschlüssen im Juni

Die Landesregierung hat sich mit Gesetzesvorhaben zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen sowie im Schul- und Pflegebereich befasst. Weitere Themen im Kabinett waren die...

Akute Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg

„Aktuell besteht auch bei uns in Baden-Württemberg die große Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden. Die Feuerwehren im Land sind zwar sehr gut aufgestellt, wenn...
- Werbung -

Drei bayerische Filmpreise für MFG-geförderte Kinofilme

Fatih Akins „Rheingold“ als bester Spielfilm 2022 ausgezeichnet Anna Maria Mühe („Die Geschichte einer Familie“) und Simon Morzé („Der Fuchs“) für schauspielerische Leistungen...

Erfolgreicher Abschluss der Task Force Erneuerbare Energien

Die Task Force zur Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien hat ihre Tätigkeit erfolgreich beendet. Sie hat durch zahlreiche Maßnahmen die Verfahrens- und Genehmigungszeiten...

Haftungslücke bei E-Scootern schließen

Auf Initiative von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen hat sich die Justizministerkonferenz für das Schließen von Haftungslücken bei E-Scootern ausgesprochen. So wollen die Justizminister die Ausnahme...

Trendwende beim Windkraft-Ausbau im Land

Aufbruchstimmung beim Windkraft-Ausbau in Baden-Württemberg: Das Land hat die Planungs- und Genehmigungsverfahren massiv beschleunigt, wie das Windpark-Projekt Sulzbach-Laufen beispielhaft zeigt. Aktuell sind mehr als...
- Werbung -

Polizeikontrollen gegen illegales Tuning während der Tuning-Messe

Die Polizei Baden-Württemberg führte vom 18. bis 21. Mai 2023 rund um die Messe Tuning World Bodensee 2023 in Friedrichhafen verstärkt Verkehrskontrollen durch. Insgesamt...

Weiterhin hohe Nachfrage nach sozialer Wohnraumförderung

Das Programm des Landes zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus erfreut sich einer hohen Nachfrage. Für das im Jahr 2023 auf 463 Millionen Euro erhöhte...

- Werbung -