Mutmaßlicher Angehöriger der Costa Nostra festgenommen
Kreis Heilbronn.| Am Dienstagnachmittag wurde im Landkreis Heilbronn ein mit Europäischem Haftbefehl gesuchter 37-jähriger italienischer Staatsangehöriger festgenommen. Italienische Ermittlungsbehörden werfen dem Mann vor, hochrangiges...
„Querdenken 711“ wird beobachtet
„Querdenken 711“ und seine regionalen Ableger im Land werden vom baden-württembergischen Verfassungsschutz beobachtet. Das Landesamt für Verfassungsschutz hat erste tatsächliche Anhaltspunkte für eine extremistische...
Echte Familienplanung für den Luchs im Land nötig
Der NABU freut sich mit Forstminister Peter Hauk, dass ein neues Luchsmännchen den Südwesten und das Gebiet um Konstanz auf der Suche nach einer...
Rund 6 Millionen Euro für schönere Bahnhöfe in Baden-Württemberg
Das Sofortprogramm des Bundes nimmt Fahrt auf
Planung, Ausschreibung und Beauftragung weitestgehend abgeschlossen
Regionale Handwerksbetriebe profitieren
Stuttgart.| An 24 Bahnhöfen in Baden-Württemberg finden derzeit und...
Wälder könnten schon bald zum Problem für das Klima werden
NABU-Landeschef Enssle: „Förster müssen als Klimabotschafter aktiv werden“
Durch den Klimawandel ändern sich die Rahmenbedingungen für unsere Wälder rasant. Sie können sich jedoch nur sehr...
Verleihung des deutschen Nachwuchsfilmpreises
VIER AWARDS FÜR DIPLOMAND*INNEN DER FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG
Großer Auftritt für den Ludwigsburger Filmnachwuchs bei der Verleihung der FIRST STEPS Awards am Montagabend in Berlin (14.09.2020):...
MFG-geförderter Film in Venedig ausgezeichnet
„Und morgen die ganze Welt“ von Julia von Heinz gewinnt „Bisato d’Oro“ bei der 77. Biennale
Der von der MFG Baden-Württemberg geförderte, in Mannheim gedrehte Spielfilm...
Koordinierte Aktion gegen Autoschmugglerbande
Ludwigsburg.| Basierend auf initiativen Ermittlungen des Verkehrsdienstes Esslingen des Polizeipräsidiums Reutlingen gipfelten umfangreiche mehrmonatige und zum Teil verdeckt geführte Ermittlungen einer gemeinsamen Ermittlungsgruppe der...
Reichsbürgerszene: Durchsuchungen in Baden-Württemberg und Hessen
Baden-Württemberg 27.05.2020.| Im Zuge von heutigen Durchsuchungsmaßnahmen bei Personen, die der Reichsbürgerszene zuzuordnen sind, wurden Waffen, gefährliche Gegenstände, gefälschte Dokumente, hunderte Blanko-Formulare und Rauschgift...
DRK Bergwacht Württemberg im April stark gefordert
Trotz eindringlichem Appell und Bitte: 36 Mal mussten die Bergretter und Bergretterinnen der DRK Bergwacht Württemberg im April ausrücken, um verunglückte Wanderer und Mountainbiker...