3.3 C
Stuttgart
Dienstag, 14. Januar , 2025

Bundestagswahl 2025

So funktioniert die Briefwahl Wer...

Silvester: Waffen‐ und Messerverbotszonen gelten bereits ab 18 Uhr

Stadt informiert über Sicherheitskonzept an Silvester Stuttgart.| Das...

Internationaler Einsatz gegen den Enkeltrick

Erfolgreiche Zusammenarbeit zur Bekämpfung organisierter Betrugsmaschen Stuttgart.| Kriminelle...
StartLokales

Lokales

Stuttgarter Bürgerhaushalt vor dem Start

Ideen zur städtischen Finanzplanung sind jetzt gefragt Stuttgart.| Der Stuttgarter Bürgerhaushalt startet am Freitag, 10. Januar, in eine neue Runde. Bereits zum achten Mal können Bürgerinnen und Bürger vorschlagen, wo...

Dienstbereitschaft der Kliniken – Notdienste

Notdienste und Dienstbereitschaft der Kliniken Die Aufnahme- und Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr. Kliniken Liste...

Problemstoff-Abfuhr

Stuttgart.| Problemstoffe, die wegen ihrer Umweltbelastung nicht mit dem üblichen Restmüll entsorgt werden dürfen,...

Baustellen in Stuttgart

Aktueller Baustellenkalender Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg...

Stadt erwirbt Grundstück für ein Ausbildungszentrum der Feuerwehr

Einigkeit mit bisherigem Eigentümer EnBW Stuttgart.| Stuttgarts Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper freut sich darüber, dass...

Stadt Stuttgart muss beim Haushalt gegensteuern

Haushaltssperre findet keine Mehrheit Verwaltung stellt Nachtragshaushalt für 2025 auf Stuttgart.| Die Landeshauptstadt Stuttgart steht vor massiven Veränderungen, die sich auf den Haushalt und...

Stadt startet Kampagne „Stuttgarter Nächte sind für alle da“

Aufruf zu mehr Rücksichtnahme und Respekt in der Nacht Stuttgart.| Die Stadt Stuttgart startet am 17. Dezember die Kampagne „Stuttgarter Nächte sind für alle da“,...

Ein Gigant für Stuttgart: Neuer Transformator in der Sattlerstraße angekommen

Stuttgart.| Nach einer langen Reise per Spezialtransport aus Kroatien ist am 25. November 2024 ein neuer Transformator für das Umspannwerk in der Sattlerstraße eingetroffen....

Gemeinderat verabschiedet Haushalt 2025

Ostfildern.| Der Gemeinderat hat den Haushalt für das Jahr 2025 einstimmig verabschiedet. Die Beratungen waren von der angespannten finanziellen Lage geprägt, die sich durch...
- Werbung -

Stuttgart macht sich stark für Wohnungsbau auf den freiwerdenden Gleisflächen

Stadt bekräftigt im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags ihren Anspruch auf Planungshoheit und die städtebauliche Entwicklung mit Wohnungsbau auf den freiwerdenden Gleisflächen Stuttgart.| Im Rahmen einer...

Wettbewerb entschieden: Szenografie für den Besuch der Weissenhofsiedlung

Die Weissenhofsiedlung erhält ein neues Szenografie- und Vermittlungskonzept. Der dazu ausgelobte Einladungswettbewerb „Weissenhof 1927 | 2027+ Moderne erleben“ hat einen Gewinner: Das Atelier Markgraph...

Stuttgart setzt Zeichen der internationalen Verbundenheit

Bürgermeisterin Sußmann weiht Wegweiser zu Stuttgarts Städtepartnerschaften ein Stuttgart.| Stuttgart ist international stark vernetzt und pflegt Kontakte in alle Welt. Ein Kernelement sind zehn Städtepartnerschaften...

Grundsteuer: Gemeinderat beschließt neue Hebesätze auf 160 Prozent zu senken

Stuttgart.| Die Landeshauptstadt Stuttgart wird die Hebesätze zum 1. Januar 2025 senken. Dies beschloss der Gemeinderat am 21. November. Damit steht fest, wie viel...
- Werbung -

Junge Union Böblingen wählt neuen Vorstand

Böblingen.| Die Junge Union Stadtverband Böblingen hat an ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Montag, den 7. Oktober 2024, über ein neues Vorstandsteam abgestimmt. Im Rahmen...

Stuttgarter Weihnachtsmarkt wieder mit bewährtem Sicherheitskonzept

Stuttgart.| Der 24 Meter hohe Tannenbaum auf dem Schlossplatz steht und wird geschmückt – der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ist nicht mehr weit. Mit einem umfangreichen...

Neubau eines Schutz‐ und Beratungszentrums bei häuslicher Gewalt geplant

Stadt Stuttgart sichert Neubaufinanzierung für Frauenhaus und Beratungsstellen des Vereins Frauen helfen Frauen Stuttgart.| Die Landeshauptstadt Stuttgart hat eine weitere Einigung mit dem Träger Frauen...

Auf zum Stadtforum!

In den kommenden Tagen finden im Rahmen des Stadtforums „Klimawandel in Böblingen“ wieder spannende Veranstaltungen für Jung und Alt statt. Mittwoch, 13. November, 15.30...
- Werbung -

EnBW setzt die „heiße Inbetriebnahme“ seines neuen Gaskraftwerks fort

Durch die Inbetriebnahme der Abhitzekessel im neuen Gaskraftwerk Stuttgart-Münster kann es kurzfristig zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Der dabei entstehende Dampf kann durch ungefährlichen Flugrost rötlich...

Mit der ErlebnisCard 2025 die Region Stuttgart entdecken

Über 70 Erlebnisse vor der eigenen Haustür Stuttgart.| Die ErlebnisCard geht nach dem Premierenjahr 2023 in die dritte Runde. 2025 können Inhaber:innen wieder über 70...

- Werbung -