Quelle: ots
Rutesheim: Verkehrsunfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung – Geschädigte und Zeugen gesucht
Am Samstag (27.04.2024) gegen 13:00 Uhr befuhr der 81-jährige Lenker eines VW-Passat die Umgehungsstraße in Rutesheim Richtung Ditzingen-Heimerdingen. Im Kreisverkehr zur Liebigstraße kollidierte der VW mit einem Verkehrsschild und überfuhr dieses komplett. Der Lenker setzte seine Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Im weiteren Verlauf kam der VW immer wieder in den Gegenverkehr und zwang entgegenkommende Verkehrsteilnehmer teils in den Grünbereich auszuweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Der Fahrzeugführer wurde vor seiner Wohnanschrift angetroffen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,04 Promille. Durch die zuständige Staatsanwaltschaft wurde die Beschlagnahme der Fahrerlaubnis des 81-Jährigen angeordnet. Ebenso wurde diesem das Führen von Kraftfahrzeugen bis auf Weiteres untersagt. Verkehrsteilnehmer, die den Vorgang beobachtet haben oder durch den VW gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Leonberg unter der Telefonnummer 07152 605 0 oder per E-Mail [email protected] in Verbindung zu setzen.
L 1208 Waldenbuch: Wohnmobil überschlagen
Am Samstag (27.04.2024) kam es gegen 04:49 Uhr auf der Landesstraße (L1208) zwischen Steinenbronn und Waldenbuch zu einem Verkehrsunfall mit einem Wohnmobil. Ein 60-jähriger Lenker eines Ford-Wohnmobils befuhr die L1208 zwischen Steinenbronn und Waldenbuch in Fahrtrichtung Waldenbuch. Aus zunächst ungeklärten Gründen kam dieser in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit einem Baum, überschlug sich und kam im Grünbereich abseits der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Wie sich herausstellte, war der 60-Jährige alkoholisiert. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Es entstand zudem Sachschaden an Verkehrseinrichtungen sowie am Flurstück neben der Fahrbahn. Während der Unfallaufnahme musste die Fahrspur aufgrund der Einsatzmaßnahmen kurzzeitig gesperrt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hatte zwei Streifenbesatzungen im Einsatz. Die Ermittlungen zum Unfallhergang hat das Polizeirevier Böblingen übernommen.
Renningen: Fahrzeug nach Verkehrsunfall auf die Seite gekippt
Ein 38-jähriger Dacia-Lenker fuhr am Freitagmorgen (26.04.2024), gegen 08:45 Uhr, auf der Renninger Straße (Kreisstraße 1060) von Renningen kommend in Fahrtrichtung Rutesheim. Auf Höhe eines Häckselplatzes bremste er sein Fahrzeug ab und wollte nach rechts in einen Feldweg abbiegen. Mutmaßlich aus Unachtsamkeit übersah ein nachfolgender 58-Jahre alter Lkw-Lenker das Abbiegevorhaben des 38-Jährigen und fuhr auf das Fahrzeugheck des Dacia auf. Durch die Kollision wurde der Dacia gedreht und im weiteren Verlauf kippte das Fahrzeug auf die Seite. Hierbei kam es seitlich im Bereich des Feldwegs zum Liegen. Der Fahrzeuglenker musste aufgrund der Seitenlage über die Beifahrertür aussteigen. Es wurde niemand verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 17.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Holzgerlingen: Diebstahl aus Tiefgarage – Zeugen gesucht
Noch unbekannte Täter verschafften sich zwischen Mittwoch (24.04.2024) 20:00 Uhr und Donnerstag (25.04.2024) 06:50 Uhr auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Tiefgarage eines Wohnhauses in der Werastraße in Holzgerlingen. Dort entwendeten sie ein mit einem Fahrradschloss gesichertes E-Bike der Marke Focus, einen Kontaktgrill und Werkzeug im Gesamtwert von rund 4.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Holzgerlingen unter Tel. 07031 41604-0 oder per Mail an [email protected] zu melden.
Renningen: E-Bike gestohlen
Am Mittwoch (24.04.2024) zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr entwendeten noch unbekannte Täter ein E-Bike der Marke Bulls vom Typ “Copperhead EVO AM3” samt Schloss. Das E-Bike war auf einem Betriebshof in der Steinbeisstraße in Renningen abgestellt und mit einem Bügelschloss gesichert gewesen. Der Wert des entwendeten Diebesguts beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Renningen unter Tel. 07159 8045-0 oder per Mail an [email protected] zu melden.
Holzgerlingen: Hydraulikbagger gestohlen
Am Mittwoch (24.04.2024), zwischen Mitternacht und 06:30 Uhr, haben noch unbekannte Täter in Holzgerlingen einen zweieinhalb Tonnen schweren Hydraulikbagger entwendet. Der Bagger war in der Daimlerstraße am Straßenrand abgestellt und wurde durch Warnbaken abgesichert. Es handelt sich um einen gelben Bagger im Wert von ca. 40.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Holzgerlingen unter Tel. 07031 41604-0 oder per Mail an [email protected] zu melden.
Böblingen: Renitente Person leistet Widerstand und beleidigt Polizeibeamte
Mit einem renitenten 25-jährigen Mann hatten es am Montag (22.04.2024) gegen 18:50 Uhr Beamte des Polizeireviers Böblingen zu tun. Im Bereich des Bahnhofs Böblingen stellten sie den lauthals schreienden Mann fest, der sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand. Nachdem die Beamten den 25-Jährigen kontrollieren wollten, reagierte dieser sofort aggressiv und lies sich auch durch mehrere Versuche der Einsatzkräfte nicht beruhigen. Der Aggressor beleidigte fortan die Polizeibeamten und sprach Drohungen aus, weshalb er in Gewahrsam genommen werden sollte. Hiergegen wehrte sich der Mann und versuchte einen Beamten, als dieser ihn in einen Streifenwagen setzten wollte, in die Hand zu beißen. Er wurde zu weiteren polizeilichen Maßnahmen mit auf das Polizeirevier Böblingen genommen. Im Anschluss wurde der Mann in eine psychiatrische Klinik gebracht.
Böblingen: Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Ein 56 Jahre alter Mountainbike-Lenker fuhr am Sonntag (21.04.2024), gegen 14.30 Uhr, die Panoramastraße in Böblingen bergauf aus Richtung Bussardstraße kommend. Aus noch ungeklärter Ursache touchierte der 56-Jährige einen am Fahrbahnrand geparkten Seat und stürzte. Der Radfahrer, der keinen Helm trug, wurde vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt etwa 1.700 Euro belaufen.