7.3 C
Stuttgart
Dienstag, 5. Dezember , 2023

Änderungen zum Fahrplanwechsel im VVS-Gebiet

Ab 10. Dezember 2023 gilt ein neuer...

Polizei-Großeinsatz am kommenden Wochenende

Stuttgart.| Die Stuttgarter Polizei steht vor einem...

Bundeshaushalt: Wie geht es weiter?

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Zweite...
StartHomepage

Die „Glanzlichter Stuttgart“ leuchten

Start der Illumination auf Schlossplatz, Königstraße und Schulstraße Stuttgart.| Am Abend des 29. November eröffnete die Stuttgart-Marketing GmbH die „Glanzlichter Stuttgart“: Neun Lichtkunstwerke strahlen ab sofort auf dem Schlossplatz und die Königstraße und Schulstraße werden von tausenden LED-Lichtern festlich illuminiert. Zwischen 29. November und 26. Dezember...

OB Nopper begrüßt Neubürgerinnen und Neubürger im Rathaus

Stuttgart.| Die Stadt begrüßt aktuell so viele neu eingebürgerte Stuttgarterinnen und Stuttgarter wie seit langem nicht. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper hat 378 von ihnen bei der Einbürgerungsfeier am Montag, 20. November, im Stuttgarter...

Dienstbereitschaft der Kliniken – Notdienste

Notdienste und Dienstbereitschaft der Kliniken Die Aufnahme- und Dienstbereitschaft beginnt jeweils um 8 Uhr. Kliniken Liste Merken Merken

Spatenstich für Radschnellwegbrücke über die Panzerstraße

 Radschnellweg RS1 in Böblingen Böblingen.| Der RS1 zwischen Stuttgart und Böblingen/Sindelfingen wurde 2019 als erster Radschnellweg in Baden-Württemberg für den Fahrradverkehr eingeweiht. Seither sind auf dem Teilstück im Wald über eine Million Fahrten gezählt worden. Nun...

Böblingen und Holzgerlingen: Kommunaler Dialog über Windenergie

Inforeihe Thema 1: Der Planungsprozess Wie wird ein Windpark geplant? Was passiert gerade in Böblingen und Holzgerlingen? Im Wald zwischen Böblingen und Holzgerlingen, südlich der B 464, ist ein Windpark denkbar. Die regionale Planungsbehörde schätzt...

Erklärung zum Hissen der israelischen Flagge in Böblingen

Böblingen.| Gemeinderat und Verwaltung der Stadt Böblingen legen eine gemeinsame Erklärung vor zum Hissen der israelischen Flagge vor dem Alten Rathaus und dem Dagersheimer Bezirksamt ab Donnerstag, 23. November. Die Erklärung wird von...

Bundeshaushalt: Wie geht es weiter?

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021 mit dem Grundgesetz unvereinbar ist. Was jetzt daraus folgt, lesen Sie hier in den Fragen...

Entdecken Sie weitere Kategorien

Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen mit rund zwei Millionen Euro

Das Land fördert Kommunale Pflegekonferenzen in fast allen Regionen Baden-Württembergs mit weiteren rund zwei...

Zahl der Härtefalleingaben geht leicht zurück

Der 17. Tätigkeitsbericht der Härtefallkommission Baden-Württemberg zeigt, dass die Zahl der Härtefalleingaben im Jahr...

Biomüllabfuhr durch Brand im Kompostwerk nicht beeinträchtigt

Kirchheim/Teck.| In den frühen Morgenstunden des 28. Novembers kam es im Kompostwerk Kirchheim unter Teck zu einem Brand in der Rottehalle. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand im Laufe des...

Verkehrsbericht Stadt und Kreis Esslingen

LANDKREIS ESSLINGEN Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter https://verkehrsinfo-bw.de entnommen werden. Esslingen: Übersicht der aktuellen Baustellen Beuren: Neuer Belag für Kreisstraße zwischen Frickenhausen-Linsenhofen und Beuren Das Straßenbauamt der Landkreise Esslingen...

- Werbung -

grünES GmbH senkt Strompreise

Verbraucher profitieren von niedrigeren Kosten Esslingen.| Zum 1. Januar 2024 werden die Strompreise der grünES GmbH, einem Tochterunternehmen der Stadtwerke Esslingen und der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, sinken. Kunden können sich auf günstigere Tarife...

- Werbung -

„Pflichtaufgabe“ beim EHV Aue gelöst

von Bernhard Gaus Das ist 2. Liga. Der Tabellenzweite spielt...

Nichts zu holen beim Rekordmeister

Das letzte Spiel des Jahres. In der Schwimmhalle Schöneberg...

Gruppenauslosung zur Em 2024

Deutschland trifft auf Schottland, Ungarn und die Schweiz In der...

Bietigheim dominiert den Aufsteiger aus Vinnhorst

von Bernhard Gaus Die Bietigheimer Handballer zeigen sich vom Verlust...

- Werbung -

- Werbung -

Wüstenrot begibt Green Bond im Volumen von 500 Millionen Euro

Die Wüstenrot Bausparkasse hat ihren ersten grünen Pfandbrief erfolgreich am Kapitalmarkt platziert. Der Green Bond im Benchmark-Volumen von 500 Millionen Euro hat eine Laufzeit...

W&W-Gruppe setzt das Wachstum im Neugeschäft fort

Gute bis sehr gute Zuwächse in nahezu allen Sparten. Wüstenrot weiterhin auf Rekordkurs starkes Neugeschäft auch bei Personen- und Sachversicherungen der Württembergischen. Außergewöhnlich...

MAHLE Powertrain eröffnet Zentrum für Batterietechnologien in Stuttgart

Ingenieurdienstleister unterstützt Batterieentwicklungen von Kunden: vom ersten Prototypen bis zur Kleinserienfertigung Speziell auf Bedürfnisse europäischer Kunden ausgerichtet Einrichtung ergänzt neues Fahrzeug- und Batterietechnologiezentrum...