7.5 C
Stuttgart
Sonntag, 24. September , 2023

Präventionsmaßnahmen während des 176. Cannstatter Volksfestes

Stuttgart.| Das 176. Cannstatter Volksfest vom 22....

Legionellen: 20 Erkrankungen in der Innenstadt gemeldet

Menschen mit grippeähnlichen Symptomen in diesem Bereich...

Andreas Rettig neuer DFB-Geschäftsführer Sport 

Andreas Rettig wird ab sofort neuer Geschäftsführer...
StartVeranstaltungFührungen / VorträgeStädtische Galerie lädt zum Stadtspaziergang

Städtische Galerie lädt zum Stadtspaziergang

VeranstaltungFührungen / VorträgeStädtische Galerie lädt zum Stadtspaziergang

Böblingen.| Am Samstag, 28. Januar 2023, um 15.00 Uhr, findet im Begleitprogramm zur aktuellen Galerie-Wechselausstellung der erste von zwei Stadtspaziergängen statt. Treffpunkt ist das Foyer des Museums Zehntscheuer (Pfarrgasse 2).

Einer der positiven Nebeneffekte der Corona-Pandemie war das neu erwachte Interesse an den heimatlichen Gefilden, am eigenen Wohnort und der näheren Umgebung. Während der Schließung des Museums Zehntscheuer entstand die Idee, Kunst nicht nur im geschützten musealen Raum zu zeigen, sondern parallel im Außenraum zugänglich zu machen, zu fördern und neue Vermittlungsformate zu entwickeln.

Im Zusammenwirken mit den ehrenamtlich engagierten Bürger*innen Heidrun Behm und Attila Melzer hat das Galerieprogramm seit Sommer 2020 (erstmals während der Retrospektive zu Maler Hans Bäurle) erfolgreich die Reihe der ausstellungsbegleitenden „Stadtspaziergänge“ in das vielfältige Angebot aufgenommen.

„Böblinger Bilderbogen 1900 bis 1950: Vergangenheit in Farbe. Mit den Chronisten Reinhold Nägele & Fritz Steisslinger auf Streifzügen durch die Stadt – eine Spurensuche in Schlaglichtern“.

Diese speziell für die Böblinger Bürgerschaft sehenswerte Doppelschau setzt die beiden miteinander befreundeten Maler Reinhold Nägele (1884–1972) und Fritz Steisslinger (1891–1957) mit Stadtbildern und Landschaftsszenerien, die sie während ihrer Wirkungszeit in Böblingen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gemalt haben, in Bezug.

Passend zum Ausstellungsthema geht es beim ersten Stadtspaziergang (ein zweiter folgt am 25. März 2023) gemeinsam auf eine informative Erkundungstour. Bevor zusammen bei den insgesamt sechs Stationen um den Böblinger Schloßberg nach den historischen Spuren gesucht wird, welche die beiden Maler als Zeitzeugen in den Gemälden hinterlassen haben, gibt es im Museum eine kurze Einführung vor den Originalgemälden durch Galerie-Leiterin Corinna Steimel.

Herzliche Einladung zu dieser Zeitreise durch das letzte wie das jetzige Jahrhundert an alle, die an der Böblinger Stadtgeschichte und der städtischen Kunstsammlung interessiert sind.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel