21.8 C
Stuttgart
Samstag, 10. Juni , 2023

Starke Teamleistung von Porsche in Jakarta

Mit Führung in der Team- und Fahrerwertung...

Porsche führt wieder in der Formel-E-Weltmeisterschaft

Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team holt sich...

Haftungslücke bei E-Scootern schließen

Auf Initiative von Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen hat...
StartRegionKreis BöblingenVerkehrsbericht Stadt und Landkreis Böblingen

Verkehrsbericht Stadt und Landkreis Böblingen

RegionKreis BöblingenVerkehrsbericht Stadt und Landkreis Böblingen

Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen der Region können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter https://verkehrsinfo-bw.de entnommen werden.


Böblingen: Vollsperrung in der Waldburgstraße
Die Waldburgstraße muss von Montag, 5. Juni bis voraussichtlich Freitag, 28. Juli 2023, zwischen der Panzerstraße und der Brucknerstraße voll gesperrt werden. Grund dafür ist die Verlegung der Gashochdruckleitung.
Die Zufahrt zur Alten Feuerwache ist zu jederzeit von der Elsa-Brändström-Straße möglich.
Eine Umleitung wird über die Bunsenstraße – Elsa-Brändström-Straße – Waldburgstraße und umgekehrt ausgeschildert.
Für Fußgänger ist zu jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.

Böblingen: Sperrung in der Heinkelstraße
Auf der Hulb muss die Heinkelstraße von Dienstag, 23. Mai, bis voraussichtlich Montag, 12. Juni 2023, zwischen Otto-Lilienthal-Straße und Wolf-Hirth-Straße in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Grund dafür ist die Verlegung von Versorgungsleitungen.
Umleitungen werden wie folgt ausgeschildert:
–       Otto-Lilienthal-Straße – Dornierstraße – Wolf-Hirth-Straße und umgekehrt
–       Otto-Lilienthal-Straße – Wolf-Hirth-Straße und umgekehrt
Für Fußgänger ist jederzeit ein sicherer Durchgang gewährleistet.
Stadtverkehr
Die Stadtverkehrslinie 728 muss während der Maßnahme über Wolf-Hirth-Straße und Otto-Lilienthal-Straße umgeleitet werden. Dadurch entfällt die Haltestelle „Heinkelstraße“ in beiden Fahrtrichtungen.

Böblingen: 5. Bauabschnitt in der Adlerstraße
Die Adlerstraße muss zur Neuverlegung von Versorgungsleitungen bis voraussichtlich Mitte 2023 in mehreren Bauabschnitten voll gesperrt werden.
Der 5. Bauabschnitt beginnt am Montag, 15. Mai, und dauert bis voraussichtlich Mitte Juni 2023. Hier muss die Adlerstraße zwischen den Hausnummern 1 und 3 voll gesperrt werden.
Umleitungen werden wie folgt ausgeschildert:
Schwalbenweg – Panoramastraße – Adlerstraße
Schwalbenweg – Bussardstraße – Panoramastraße – Adlerstraße
und umgekehrt.
Für den Fußverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.

Böblingen: Langfristige Sperrung in der Wilhelmstraße
Bis voraussichtlich Ende 2025
ist die Wilhelmstraße zwischen den Gebäuden Wilhelmstraße 28 und Bahnhofstraße 27 für den Kfz-Verkehr voll gesperrt.
Die bisherige Beschilderung erwies sich als nicht ausreichend, weswegen nun ab Dienstag, 2. Mai 2023, Absperrschranken angebracht werden müssen.
Das Fahren in der Wilhelmstraße von der Karlstraße zur Olgastraße und umgekehrt ist also in diesem Zeitraum für Kraftfahrzeuge nicht möglich und nur für die Andienung der Baustellen in diesem Bereich gestattet.
Für den Fuß- und Radverkehr ist jederzeit ein gesicherter Durchgang gewährleistet.
Die Zu- und Ausfahrt zu/von den privaten Stellplätzen in der Olgastraße und den Gebäuden Wilhelmstraße 23 bis 28 ist lediglich über Wolfgang-Brumme-Allee und Uhlandstraße möglich.
In diesem Bereich stehen außerdem keine öffentlichen Stellplätze mehr zur Verfügung.
Die Zu- und Ausfahrt zu/von den privaten Stellplätzen in der Bahnhofstraße 27-31 und Wilhelmstraße 34 ist lediglich über die Talstraße und Karlstraße möglich.
Teile der öffentlichen Parkplätze in diesem Bereich der Wilhelmstraße können weiterhin genutzt werden.
Die Ladezone des Einkaufszentrums in der Wilhelmstraße ist in diesem Zeitraum ebenfalls nicht nutzbar.

Öschelbronn: Vollsperrung der Mötzinger Straße zwischen Kreisverkehr und der Einmündung Jettinger Straße ab 19. April 2023 – Zweiter Bauabschnitt bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt
Der erste Bauabschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Öschelbronn (Jettinger Straße, zwischen Jahnstraße und Jettinger Straße 6) wurde Ende März fertig gestellt. Ab Mittwoch, 19.04.2023, bis voraussichtlich September 2023 werden die Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt Gäufelden-Öschelbronn nun fortgesetzt.
Im ersten Teilabschnitt wird die Mötzinger Straße zwischen Kreisverkehr und Jettinger Straße saniert und muss hierfür in diesem Bereich voll gesperrt werden. Der Kreisverkehr wie auch die Zu- und Abfahrt zur Jettinger Straße ist von den Bauarbeiten nicht betroffen.
Eine überörtliche Umleitung ist über Mötzingen und Jettingen ausgeschildert. Die Umleitung des Busverkehrs wird über den Kirschenrain, Vogelsangstraße und die Jettinger Straße sowie umgekehrt erfolgen.

B295 Weil der Stadt: Sanierung der Straßenentwässerung auf der B295 zwischen Weil der Stadt und Abzweig Ihinger Hof
Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B295 bei Weil der Stadt ab dem 27. März 2023 bis voraussichtlich Ende Juni 2023
Der Landkreis Böblingen saniert im Auftrag des Bundes die in die Jahre gekommene Straßenentwässerung entlang der B295 zwischen Weil der Stadt und dem Abzweig Ihinger Hof. Das Straßenwasser wird beidseitig über Mulden in Schächte eingeleitet. Die Schächte sind mit einer Längsleitung parallel zur Straße verbunden. Die Längsleitung erfüllt zugleich die Drainage des Straßenkörpers. Insgesamt sind auf diesem Abschnitt fast 80 Haltungen mit einer ungefähren Gesamtlänge von 3,8 km vorhanden. Bei größeren Schäden muss der Kanal saniert werden, um die Entwässerung der Straße in den nächsten Jahren sicherzustellen.
Die Sanierung wird in zwei Abschnitten durchgeführt. Im ersten Abschnitt vom 27. März bis voraussichtlich Ende Mai werden zunächst in offener Bauweise jene Teile der Kanalisation und die Schächte ausgetauscht, bei denen eine Innensanierung nicht möglich ist. Teilweise werden ganze Haltungen ausgetauscht, teilweise werden nur punktuell wenige Meter Rohre getauscht.
In einem 2. Abschnitt wird im Anschluß an die offene Bauweise der Teil saniert, der mittels Roboter- und Inlinertechnik von innen saniert werden kann. Zur Verkehrseinschränkung für diesen Abschnitt wird das Landratsamt noch gesondert informieren.
Die Arbeiten im Bereich, in dem nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung steht, werden als Wanderbaustelle in der verkehrsarmen Zeit zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Der Verkehr wird bei halbseitiger Sperrung mit einer Lichtsignalanlage geregelt oder die Fahrbahn wird eingeengt und verschwenkt. Es sind jederzeit alle Fahrtrichtungen mit Verkehrsbeeinträchtigungen möglich.


 

Weitere Artikel

Beliebte Artikel