7.4 C
Ludwigsburg
Dienstag, 5. Dezember , 2023

Tracta spendet an aufwind e.V.

Better-Friday-Aktion für kranke Kinder Bietigheim-Bissingen.| Das Olymp-Outlet Tracta...

Änderungen zum Fahrplanwechsel im VVS-Gebiet

Ab 10. Dezember 2023 gilt ein neuer...

Tempo 30 in der Oststraße umgesetzt

Ludwigsburg.| In der Ludwigsburger Oststraße gilt nun...
StartLokalesBietigheim-BissingenDrohnenflüge in den Steillagen des Weinbaus am Brachberg und Dürren Berg

Drohnenflüge in den Steillagen des Weinbaus am Brachberg und Dürren Berg

LokalesBietigheim-BissingenDrohnenflüge in den Steillagen des Weinbaus am Brachberg und Dürren Berg

Bietigheim-Bissingen.| In den nächsten Wochen werden die Wengerter, die die Weinberge in den Steillagen am Brachberg und Dürren Berg bewirtschaften, mit einer Drohne Spritzmittel ausbringen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat acht bis neun Einsätze genehmigt, um Pilzkrankheiten bekämpfen zu können. Der Drohneneinsatz ermöglicht eine termingerechte Behandlung der Weinberge. Er entlastet zudem die Weingärtner von der körperlich schweren Arbeit mit der Schlauchspritze und trägt somit zum Erhalt der Steillagen bei. Während der Behandlung mittels Drohne und bis zum Abtrocknen des Spritzbelages darf die behandelte Fläche von unbeteiligten Dritten nicht betreten werden. Die Behörden bitten um Verständnis dafür, dass Straßen und Wege für kurze Zeit gesperrt werden und erst nach Abtrocknen der Beläge wieder frei gegeben werden können. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten in den Steillagen des Weinbaus eine Reihe von Pflanzenschutzmitteln für die Anwendung mit unbemannten Luftfahrzeugen (Drohnen) genehmigt. Die genehmigten Mittel (Stand: Juli 2022) können auf den Internetseiten des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eingesehen werden: https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/04_Pflanzenschutzmittel/psm_drohnen.pdf?__blob=publicationFile&v=9.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel