11.4 C
Ludwigsburg
Donnerstag, 30. März , 2023

Zweite Anhörung zur Krankenhausreform

Stuttgart.| Bei insgesamt drei Anhörungen holt sich...

51. Marktplatzfest am 24. Juni

Mit SWR3-DJane, Bang Bags und Goodnews ...

Hohe Haftstrafen für Mitglieder einer Drogenbande

Stuttgart.| Es ist ein Paukenschlag: Im Jahr...
StartWirtschaftKreissparkasse ist die Hausbank Nummer eins

Kreissparkasse ist die Hausbank Nummer eins

WirtschaftKreissparkasse ist die Hausbank Nummer eins
  • Kreissparkasse Ludwigsburg überschreitet erstmals Marke von 240.000 Privatgirokonten
  • Rechnerisch „fast jeder zweite Einwohner des Landkreises Kunde“

Ludwigsburg.| Die Kreissparkasse Ludwigsburg setzt ihren konstanten Wachstumskurs fort und überschreitet bei der Anzahl der Privatgirokonten erstmals die Marke von 240.000. Allein in den ersten neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahres 2022 wuchs die Anzahl der Privatgirokonten um 4.300 gegenüber dem Vorjahresgesamtwert. Das entspricht einer Zunahme von knapp zwei Prozent.

„Dieses Wachstum bestätigt, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg für viele Menschen im Landkreis der erste Ansprechpartner bei Finanzfragen ist und sie uns ihr Kernstück, das persönliche Girokonto, anvertrauen“, sagt Dr. Heinz-Werner Schulte, der Vorstandsvorsitzende des marktführenden Finanzdienstleisters im Landkreis. Schulte bringt die starke Marktstellungstellung auf die Formel: „Wir sind die Hausbank Nummer eins!“. Rein rechnerisch sei „fast jeder zweite Einwohner des Landkreises Kunde beim ‚roten S‘“, so Schulte.

Nicht allein das Thema Digitalisierung sei den Kunden immer wichtiger, so Schulte. Auch Aspekte wie Sicherheit, Nachhaltigkeit und die räumliche Nähe zur Sparkasse mit 94 Filialen im Landkreis zur Erledigung ihrer Bankgeschäfte sei ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl der Hausbank. Die Kreissparkasse gestalte und lebe dabei ihre Verantwortung nicht nur gegenüber ihren Kunden, betonte Schulte, sondern im Hinblick auf alle Menschen im Landkreis.

Die Kreissparkasse und ihre fünf Stiftungen unterstützen jährlich mit Hunderten von Sponsoring- und Spendenmaßnahmen Vereine und Organisationen in den Bereichen Kunst, Kultur und Bildung sowie Soziales, Sport, Gesundheit, Naturschutz und Umwelt. Allein im Jahr 2021 so knapp 400 Förderprojekte unterstützt.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel