-5 C
Ludwigsburg
Montag, 4. Dezember , 2023

Änderungen zum Fahrplanwechsel im VVS-Gebiet

Ab 10. Dezember 2023 gilt ein neuer...

Tempo 30 in der Oststraße umgesetzt

Ludwigsburg.| In der Ludwigsburger Oststraße gilt nun...

Bundeshaushalt: Wie geht es weiter?

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Zweite...
StartLokalesRemseckKostenlose Kursreihe Sport im Grünen 2023 ist zu Ende

Kostenlose Kursreihe Sport im Grünen 2023 ist zu Ende

LokalesRemseckKostenlose Kursreihe Sport im Grünen 2023 ist zu Ende

Sport im Grünen: Fitness & Yoga im Freien mit insgesamt über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Remseck.| Das dritte Jahr in Folge haben die Vereine in Remseck in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Remseck das Angebot „Sport im Grünen“ (SiG) durchgeführt. Als ein kostenloses Sportangebot im Freien hat sich „Sport im Grünen“ zu einem festen Bestandteil unserer Sportprojekte entwickelt, welches unsere sportbegeisterte Gemeinde nicht mehr missen möchte. Der Startschuss fiel nach den Pfingstferien und über den kompletten Zeitraum der Sommerferien fanden wöchentlich sowohl eine Fitness- als auch eine Yoga-Stunde auf dem Rasenplatz in Neckargröningen statt. Angeleitet von unseren qualifizierten Übungsleiterinnen waren jede Woche zwischen 20 und 40 Personen bei „Sport im Grünen“ aktiv. Traditionell wird nach den Sommerferien der Sportbetrieb wieder in die Halle und den dort vorhandenen Gymnastikräume verlagert.

Von Seiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird das kostenlose Angebot sehr wertgeschätzt. SiG bietet sich optimal als Einstieg an, sportlich aktiv zu werden (oder, über die Ferienwochen zu bleiben). Die Gruppenatmosphäre und die sportliche Betätigung im Freien, trägt sein Weiteres dazu bei. Der Mix aus Jung und Alt macht SiG zu einem einzigartigen Sportangebot. Es sei allerdings schade, dass SiG nur zwei Kursreihen beinhaltet und nur in den Sommermonaten angeboten wird.

Wir möchten uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich bedanken und freuen uns, dass unsere Kursreihen jedes Jahr so zahlreich von der Remsecker Bevölkerung wahrgenommen wird.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel