15.8 C
Stuttgart
Freitag, 11. Juli , 2025

Weltkriegsbombe gefunden

Entschärfung erfordert sofortige Evakuierung einer Sperrzone mit...

Auszeichnung für Arbeitgeberkampagne der Stadt Kirchheim unter Teck

German Brand Award für Agentur fmk. Kirchheim unter...

Evangelische Kirchengemeinde Neuffen erhält Sparkassenspende

Stiftung Kreissparkasse spendet 10.000 Euro für Erhalt...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 27

Polizei-Report Stuttgart | Woche 27

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 27

Quelle: ots

Stuttgart-Mitte: Versuchtes Tötungsdelikt – Tatverdächtiger festgenommen
Aus bislang nicht bekannten Gründen kam es am Samstag (05.07.2025) gegen 17.00 Uhr an der Leonhardskirche zu einem heftigen Streit zwischen zwei 46 und 54 Jahre alten Männern. Dabei wurde dem 54-Jährigen von seinem Kontrahenten mit einem spitzen Gegenstand eine stark blutende Wunde am Hals zugefügt. Nachdem Zeugen per Notruf die Polizei alarmiert hatten, konnte der Verletzte aufgrund der deutlich sichtbaren Blutspur in der Katharinenstraße entdeckt werden. Er wurde nach Erstversorgung durch Polizeibeamte und Angehörige des Rettungsdienstes in eine Klinik verbracht und dort stationär aufgenommen. Anhand der Täterbeschreibung konnte der Tatverdächtige unweit des Tatortes festgenommen werden. Der 46 Jahre alte Rumäne wird am 06.07.2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Nord: Polizeibeamte angegriffen – zwei Beamte verletzt
Ein polizeibekannter 33 Jahre alter Mann widersetzte sich am Samstagnachmittag (05.07.2025) gegen 16.00 Uhr seiner Festnahme und verletzte hierbei eine 28 Jahre alte Polizeibeamtin und einen 40 Jahre alten Beamten. Der 33-Jährige hatte sich zuvor am U-Halt Milchhof auf die Gleise vor eine Stadtbahn gesetzt und diese an der Weiterfahrt gehindert. Beim Eintreffen der alarmierten Beamten stand er auf und ging mit Steinen in der Hand auf diese los. Bei der anschließenden Festnahme leistete er erheblichen Widerstand, weshalb Pfefferspray und der Schlagstock eingesetzt werden mussten. Dennoch versuchte der Mann, der Beamtin die Pistole aus dem Holster zu reißen, was aber verhindert werden konnte. Erst mit Hilfe eines 35 Jahre alten Passanten konnte der 33-Jährige schließlich überwältigt werden. Er wurde im Anschluss in eine psychiatrische Einrichtung eingeliefert. Die Polizeibeamtin und der Beamte erlitten leichte Verletzungen, wobei der 40-jährige Beamte dennoch seinen Dienst vorzeitig beenden musste.
Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903200 mit dem Polizeirevier 2 Willy-Brand-Straße in Verbindung zu setzen.

Stuttgart-Ost: 14-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Mehrere Unbekannte haben am Samstagabend (05.07.2025) am Alfred-Lörcher-Weg einen 14-Jähringen ausgeraubt. Der Geschädigte war gegen 22:45 Uhr mit einem Begleiter auf der Uhlandshöhe beim dortigen Basketball Platz unterwegs, als er von einer sieben- bis zehnköpfigen Gruppe Jugendlicher umringt und festgehalten wurde. Unter Gewaltandrohung wurde er durchsucht und sein Mobiltelefon, Kopfhörer und eine Sonnenbrille entwendet. Die Täter wurden als 175 cm groß und schwarz gekleidet beschrieben werden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen.

Stuttgart-Möhringen: Mutmaßlich betrunkener Autofahrer gefährdet Mercedesfahrer – Zeugen gesucht
Durch Polizeibeamte wurde beobachtet, wie ein 38 Jahre alter Autofahrer in der Nacht auf Sonntag (06.07.2025) möglicherweise einen anderen Autofahrer gefährdet hat. Der 38 Jahre alte Mann fuhr gegen 24:00 Uhr mit seinem Renault von der Sigmaringer Straße in den dortigen Kreisverkehr Sigmaringer Straße/Plieninger Straße/Rembrandtstraße und nahm dabei einem vorfahrtsberechtigen Fahrzeug, vermutlich ein silberfarbener Mercedes, die Vorfahrt. Bei der Kontrolle des 38-Jähringen wurde eine mutmaßliche Alkoholeinwirkung festgestellt. Er musste eine Blutprobe abgeben und die Beamten beschlagnahmten seinen Führerschein. Zeugen, insbesondere der Fahrer des silbernen Mercedes, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903400 beim Polizeirevier 4 Balinger Straße zu melden.

Stuttgart-Süd: Pärchen geschlagen und bestohlen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag (05.07.2025) ein Pärchen auf der Karlshöhe bestohlen und geschlagen. Das Pärchen im Alter von 16 Jahren hielt sich gegen 01.45 Uhr im Biergarten auf, als ein Täter die neben dem Mädchen stehende Handtasche entwendete. Als die Geschädigte den Diebstahl bemerkte und die Tasche zurückforderte, wurde sie von dem Dieb mittels Faustschlägen ins Gesicht angegriffen. Ihr Partner versuchte ihr zu helfen und wurde daraufhin von einer etwa 15-köpfigen Gruppe ebenfalls mit Faustschlägen traktiert. Die Täter konnten anschließend mit dem Diebesgut flüchten. Der Haupttäter soll etwa 18 Jahre alt, dunkelhäutig, etwa 2 Meter groß und muskulös gewesen sein. Er war mit einem schwarzen T-Shirt, einer grauen Jogginghose und einem schwarzen Basecap bekleidet. Ein weiterer Täter wurde als ebenfalls etwa 18 Jahre alt, hellhäutig mit einem Mittelscheitel beschrieben. Er soll ein Paris-Saint-Germain-T-Shirt getragen haben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Ost: Auto in Brand geraten
Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts ist am Freitag (04.07.2025) ein Ford in Brand geraten. Eine 30 Jahre alte Frau fuhr gegen 12.40 Uhr mit ihrem Oldtimer in der Heidehofstraße, als das Fahrzeug auf Höhe der Bushaltestelle plötzlich in Brand geriet. Sie stellte das Fahrzeug am Fahrbahnrand ab und verließ mit ihrem 32 Jahre alten Beifahrer unverletzt das Fahrzeug. Kurz darauf stand das Auto in Vollbrand und die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Während der Löscharbeiten war die Fahrbahn in beide Richtungen gesperrt. Der entstandene Schaden am Fahrzeug wird auf zirka 20.000 Euro geschätzt.

Stuttgart-Mitte: Bei Auseinandersetzung lebensgefährlich verletzt – Zeugen gesucht
Ein 45 Jahre alter Mann hat sich am Donnerstag (03.07.2025) bei einer Auseinandersetzung an der Konrad-Adenauer-Straße lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Der Mann befand sich gegen 21.20 Uhr am Stadtpalais, als er mit einem 46-Jährigen in eine verbale Auseinandersetzung geriet, die handgreiflich wurde. Im weiteren Verlauf mischte sich ein weiterer bislang unbekannter Täter in die Auseinandersetzung ein. Dabei stürzte der 45-Jährige und zog sich lebensgefährliche Kopfverletzungen zu. Alarmierte Rettungskräfte stellten zudem eine Stichwunde im Halsbereich des 45-Jährigen fest und brachten ihn in ein Krankenhaus. Zwischenzeitlich befindet sich der 45-Jährige außer Lebensgefahr. Beamte nahmen den 46-Jährigen in Tatortnähe fest. Der zweite Täter flüchtete unerkannt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten den 46-Jährigen wieder auf freien Fuß. Der flüchtige Tatverdächtige war etwa 30 Jahre alt und hatte einen dunkleren Hauttyp. Er hatte eine sportliche Figur, kurze, dunkle Haare und trug einen Dreitagebart. Bekleidet war er mit einem grünen oder hellen T-Shirt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Fahrradstraße überwacht – Zahlreiche Verstöße festgestellt
Polizeibeamte haben am Donnerstagmorgen (03.07.2025) in den Straßen Bahnhof- und Eisenbahnstraße Verkehrskontrollen durchgeführt und ihr Augenmerk insbesondere auf den Durchgangsverkehr in der neu eingerichteten Fahrradstraße gelegt. Die Beamten kontrollierten in der Zeit von 08.50 Uhr bis 09.50 Uhr insgesamt 53 Autos und 76 Personen. Hierbei stellten die Beamten 51 Verstöße wegen des verbotswidrigen Befahrens der Fahrradstraße fest.

Stuttgart-Obertürkheim: Dachstuhlbrand
Aus unbekannter Ursache ist in der Nacht zum Donnerstag (03.07.2025) in einem Gebäude an der Asangstraße ein Feuer ausgebrochen. Ein Anwohner entdeckte den Brand gegen 00.20 Uhr und setzte einen Notruf ab. Beim Eintreffen der Beamten schlugen bereits Flammen aus dem Dachgeschoss. Das Gebäude ist derzeit unbewohnt und wird saniert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen. Der Schaden kann bislang noch nicht beziffert werden.

Stuttgart-West: Pedelec-Fahrer bei Zusammenstoß mit Stadtbahn leicht verletzt – Zeugen gesucht
Ein 58 Jahre alter Pedelec-Fahrer hat sich am Mittwoch (02.07.2025) beim Zusammenstoß mit einer Stadtbahn in der Schloßstraße leichte Verletzungen zugezogen. Der 58-Jährige fuhr kurz vor 19.00 Uhr mit seinem Zweirad in der Büchsenstraße Richtung Leuschnerstraße. Beim Überqueren der Schloßstraße stieß er mit einer Stadtbahn der Linie U1 zusammen, die in Richtung Berliner Platz unterwegs war. Rettungskräfte kümmerten sich um den Verletzten und brachten ihn vorsorglich in ein Krankenhaus. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Vaihingen: Drehmaschine in Brand geraten – Vier Arbeiter leicht verletzt
Aus unbekannter Ursache ist am späten Mittwochabend (02.07.2025) in einem Betrieb an der Straße Untere Waldplätze eine Drehmaschine in Brand geraten. Das Feuer brach gegen 23.10 Uhr aus und griff auf eine weitere Maschine sowie die Lüftungsanlage über. Vier Arbeiter erlitten dabei leichte Verletzungen, zwei von ihnen kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge mehrere 100.000 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.

Stuttgart-Vaihingen: Drehmaschine in Brand geraten – Vier Arbeiter leicht verletzt
Aus unbekannter Ursache ist am späten Mittwochabend (02.07.2025) in einem Betrieb an der Straße Untere Waldplätze eine Drehmaschine in Brand geraten. Das Feuer brach gegen 23.10 Uhr aus und griff auf eine weitere Maschine sowie die Lüftungsanlage über. Vier Arbeiter erlitten dabei leichte Verletzungen, zwei von ihnen kamen vorsorglich in ein Krankenhaus. Der entstandene Schaden beträgt mehrere 10.000 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.

Stuttgart-Feuerbach: Mit Stadtbahn zusammen gestoßen – Zeugen gesucht
Eine 68 Jahre alte Frau ist am Mittwoch (02.07.2025) mit einer Stadtbahn der Linie U6 an der Kreuzung Weilimdorfer Straße, Föhrichstraße zusammengestoßen. Die Frau war gegen 12.25 Uhr mit ihrem Mercedes in der Weilimdorfer Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Föhrichstraße beabsichtige sie nach links abzubiegen. Im Kreuzungsbereich stieß sie mit der Stadtbahn zusammen, die Richtung Giebel fuhr. Hierbei zog sich die 68-Jährige leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich um die Frau und brachten sie in ein Krankenhaus. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 45.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.

Stuttgart-Stammheim: Bei Verkehrskontrolle Kokain gefunden – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Dienstag (01.07.2025) einen 33 Jahre alten Mann an der Ludwigsburger Straße festgenommen, der im Verdacht steht, unerlaubt mit Kokain gehandelt zu haben. Die Beamten kontrollierten gegen 11.15 Uhr einen Mercedes, den der 33-Jährige lenkte. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden und beschlagnahmten die Beamten zirka 200 Gramm Kokain und rund 5.000 Euro. Der Fahrer steht zudem im Verdacht, ohne Führerschein unterwegs gewesen zu sein. Die Beamten nahmen den Mann mit italienischer Staatsangehörigkeit fest. Er wird im Laufe des Mittwochs (02.05.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Plieningen: Vor Kindern onaniert – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat sich am Dienstagmittag (01.07.2025) im Bereich des Hagebuttenweg vor zwei achtjährigen Mädchen entblößt. Die beiden Kinder befanden sich gegen 12.55 Uhr im Bereich der Unterführung der Mittleren Filderstraße und sahen einen Mann, der onanierte. Er begab sich hinter ein Gebäude und manipulierte weiter an seinem Glied. Danach entfernte sich der Unbekannte Richtung Maurenstraße. Der Mann war etwa 60 Jahre alt und hatte eine etwas kräftigere Statur. Er hatte kurze, wellige und leicht gräuliche Haare. Bekleidet war er mit einem schwarzen T-Shirt und einer kurzen, schwarzen Hose mit vielen Taschen. Er trug eine blaue Mütze mit Schild und Sonnenschutz. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: Kind von Unbekanntem in Stadtbahn unsittlich berührt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Dienstagnachmittag (02.07.2025) in einer Stadtbahn ein Kind im Vorschulalter in den Intimbereich gefasst. Das Mädchen saß gegen 17.20 Uhr in der Stadtbahnlinie U15 Richtung Ruhbank in einer Vierersitzgruppe. Zeugen stiegen an der Haltestelle Friedrichswahl ein und beobachteten, wie ein Mann sich neben das Mädchen setzte, dieses berührte und ihr in den Intimbereich fasste. Am Hauptbahnhof stieg das Mädchen und der Unbekannte aus. Der Mann war zirka 40 Jahre alt und hatte ein Tattoo am Oberarm. Er hatte kurze, braune Haare. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jogginghose und einem bunten Oberteil. Zeugen, insbesondere eine Frau, die den Unbekannten ansprach, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: Kleidung und Wertgegenstände geraubt – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter hat am frühen Dienstagmorgen (01.07.2025) in den Anlagen des mittleren Schlossgartens einen 57 Jahre alten Mann ausgeraubt. Der 57-Jährige lernte den Unbekannten in der Klett-Passage kennen und die beiden begaben sich gemeinsam gegen 5.10 Uhr in den Schlossgarten. Hier begann der Unbekannte, den 57-Jährigen zu würgen und raubte anschließend seine Bekleidung, Tasche, Handy und seinen Geldbeutel. Der Unbekannte war zirka 30 bis 35 Jahre alt und etwa 170 bis 175 Zentimeter groß. Er hatte einen dunklen Teint, einen Dreitagebart und war schlank. Sein Erscheinungsbild war gepflegt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Mitte: Prüfpersonal geschlagen – Tatverdächtige vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Montag (30.06.2025) eine 28 Jahre alte Frau vorläufig festgenommen, die im Verdacht steht, ohne Fahrschein gefahren und sich gegen das Festhalten durch das Prüfpersonal gewehrt zu haben. Mitarbeiter des Prüfpersonals kontrollierten die 28-Jährige in der U1 an der Haltestelle Stöckach und stellten fest, dass die Frau keinen gültigen Fahrschein hat. An der Haltestelle Neckartor versuchte die Frau, die Bahn zu verlassen. Als das Prüfpersonal dies verhinderte, schlug die Tatverdächtige eine Prüferin und verletzte sie leicht. Am Hauptbahnhof kam der Sicherheitsdienst hinzu und übergab die 28-Jährige den alarmierten Beamten. Die Tatverdächtige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Stuttgart: Polizeilicher Schusswaffengebrauch 
In Stuttgart kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag (1. Juli 2025) im Rahmen eines Polizeieinsatzes zu einem Schusswaffengebrauch, in dessen Folge ein Mann verstarb.
Gegen 2:00 Uhr waren Einsatzkräfte zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in eine Gaststätte in der Ostendstraße gerufen worden. Dabei verletzte nach derzeitigem Stand der Ermittlungen ein 18-jähriger Algerier einen 29-jährigen ebenfalls algerischen Staatsangehörigen mit einem scharfen Gegenstand schwer am Hals und flüchtete zunächst. Hinzugerufene Polizei- und Rettungskräfte versorgten den Schwerverletzten, der zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus verbracht wurde.
Der 18-Jährige wurde kurz darauf im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen in Tatortnähe in einem Hinterhof durch einen Polizeibeamten gestellt. Im weiteren Verlauf gab der Beamte einen Schuss ab, der den Mann im Oberkörperbereich traf. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann noch vor Ort.
Der genaue Ablauf des Geschehens ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Stuttgart wird die Sachbearbeitung bezüglich der Hintergründe des Streits und des versuchten Tötungsdelikts durch das Polizeipräsidium Stuttgart übernommen. Die Ermittlungen zum polizeilichen Schusswaffengebrauchs werden durch das Landeskriminalamt Baden-Württemberg geführt.
Über diese Pressemitteilung hinausgehende Informationen können aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit nicht mitgeteilt werden.

Stuttgart-Ost: Nach sexueller Belästigung – 26-Jährigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Montag (30.06.2025) einen 26 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, eine 45-jährige Frau sexuell belästigt zu haben. Die 45-Jährige befand sich gegen 11.30 Uhr im Bereich der Boslerstraße, als sich der 26-Jährige ihr näherte, sie gegen ihren Willen küsste und unsittlich berührte. Alarmierte Beamte fahndeten nach dem Mann und nahmen ihn im Bereich der Haußmannstraße vorläufig fest. Nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn wieder auf freien Fuß.

Stuttgart-West: Radfahrerin bei Unfall schwerverletzt
Eine 40 Jahre alte Fahrradfahrerin hat sich bei einem Verkehrsunfall am Montag (30.06.2025) in der Johannesstraße schwere Verletzungen zugezogen. Ein 36 Jahre alter Fahrer eines Skoda fuhr gegen 09.15 Uhr in der Johannesstraße. An der Kreuzung zur Breitscheidstraße beabsichtigte er nach links abzubiegen und stieß mit der entgegenkommenden Fahrradfahrerin zusammen. Rettungskräfte brachten die schwerverletzte Frau in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Stuttgart-Plieningen: Exhibitionist im Botanischen Garten – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am frühen Sonntagmorgen (29.06.2025) im Botanischen Garten vor einer jungen Frau an seinem Glied manipuliert. Die 17-Jährige befand sich gegen 01.55 Uhr auf Höhe eines Zugangs, als sie den unbekannten Mann bemerkte, der an seinem Glied manipulierte. Der Unbekannte war sehr schlank. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

A8/81 Denkendorf bis Stuttgart: Zeugen gesucht – BMW-Fahrer nötigt andere Verkehrsteilnehmende
Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht Zeugen, die am Samstag (28.06.2025) auf den Bundesautobahnen 8 und 81 zwischen Denkendorf und Stuttgart-Zuffenhausen die Fahrweise eines BMW, Typ X 5 beobachtete haben, der andere Verkehrsteilnehmende genötigt haben soll. Gegen 18.40 Uhr hatte ein 28 Jahre alte Opel-Lenker die Polizei alarmiert, nachdem er zuvor auf der Strecke der BAB 8 zwischen Denkendorf und dem Autobahndreieck Leonberg und anschließend auf der BAB 81 bis zur Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen mehrfach von dem 34 Jahre alten Fahrer eines BMW X5 genötigt worden sei. Dieser habe ihn wie auch andere Verkehrsteilnehmende durch dichtes Auffahren, indem er drängelte, rechts überholte und auch schneller als erlaubt gefahren sei, genötigt. Der Opel-Fahrer und der BMW-Lenker konnten durch eine Streifenwagenbesatzung der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg letztlich im Bereich der Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen festgestellt und anschließend einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei warf der BMW-Fahrer dem Opel-Lenker vor, ihn verfolgt und durch eine Geste bedroht zu haben. Die Polizei nahm die Ermittlungen unter anderem wegen Nötigung auf. Zeugen und mögliche weitere Geschädigte, die durch die Fahrweise des BMW-Lenkers gefährdet oder ebenfalls genötigt wurden, melden sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail: [email protected].


Weitere Artikel

Beliebte Artikel