13.3 C
Stuttgart
Dienstag, 8. Juli , 2025

Evangelische Kirchengemeinde Neuffen erhält Sparkassenspende

Stiftung Kreissparkasse spendet 10.000 Euro für Erhalt...

Erfolgreiches letztes Heimspiel-Wochenende für die Reds

Versöhnlicher Abschluss mit Doppel-Sieg gegen die Haar...

Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft

ABSCHLIESSENDE MELDUNG Entschärfung erfolgreich beendet Der Kampfmittelbeseitigungsdienst gibt Entwarnung:...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Bericht Stuttgart | Woche 23

Polizei-Bericht Stuttgart | Woche 23

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Bericht Stuttgart | Woche 23

Quelle: ots

Stuttgart-West: Fußgängerin schwer verletzt – Unfallverursacher und Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag (04.06.2020) hat sich in der Traubenstraße ein Unfall mit einer verletzten Fußgängerin ereignet. Eine 70-Jährige befand sich gegen 16.00 Uhr auf dem Gehweg, als ein jugendlicher Fahrradfahrer mit seinem Mountainbike mit der Fußgängerin kollidierte. Die Frau kam zu Fall und zog sich vermutlich mehrere Knochenbrüche zu und wurde von einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Eine polizeiliche Aufnahme des Unfalls erfolgte erst zwei Tage später. Die Personalien des mutmaßlichen Unfallverursachers sind nicht bekannt.
Der Fahrradfahrer beziehungsweise seine Erziehungsberechtigten sowie Zeugen des Unfalls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier 3 Gutenbergstraße unter der Rufnummer +4971189903300 in Verbindung zu setzen.

Stuttgart-Süd: Alkoholfahrt endet an Hauswand – sechs parkende Fahrzeuge beschädigt
Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Freitag (05.06.2020) kurz nach 23.00 Uhr auf der Hohenstaufenstraße ereignet hat, ist ein 52-jähriger Pkw-Fahrer leicht verletzt worden. Der Sachschaden beträgt zirka 120.000 Euro. Der 52-Jährige befuhr mit seinem Ford Mustang die Hohenstaufenstraße aufwärts. Auf regennasser Fahrbahn kam er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, prallte gegen sechs am linken Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge und kam in der Folge an einer Hauswand zum Stillstand. Insgesamt mussten fünf stark beschädigte Pkw abgeschleppt werden, darunter auch das Fahrzeug des Unfallverursachers. Der 52-Jährige wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Sein Führerschein wurde von der Polizei einbehalten.

Stuttgart-Ost/-Nord: 18-Jähriger bei Schlägerei schwer verletzt – Tatverdächtiger in Haft
Kriminalbeamte haben am Donnerstagnachmittag (04.06.2020) einen wohl 24 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, bei einer Auseinandersetzung am 28.05.2020 einen 18-Jährigen schwer verletzt zu haben. Der Tatverdächtige geriet in den frühen Morgenstunden des 28.05. im Bereich der Hackstraße mit einem ihm flüchtig bekannten 18-Jährigen in Streit. Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 24-Jährige mit einem scharfen Gegenstand auf sein Opfer eingestochen haben. Die Kontrahenten trennten sich und der 18-Jährige begab sich selbstständig in ein Krankenhaus. Dort verständigte das Krankenhauspersonal die Polizei. Aufgrund der Verletzungen erwirkte die Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des Verdachts des versuchten Totschlags einen Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen. Kriminalbeamte nahmen den 24-Jährigen am Donnerstagnachmittag in Stuttgart-Nord fest. Der algerische Tatverdächtige wird im Laufe des Freitags (05.06.2020) einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart / Ostfildern: Schlag gegen mutmaßlichen Drogenhändlerring – weiterer Tatverdächtiger in Haft
Polizeibeamte haben am Donnerstag (04.06.2020) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, seit September 2019 einen schwungvollen Handel mit Rauschgift betrieben zu haben. Bereits am 07.05.2020 nahmen Kriminalbeamte zwei Männer im Alter von 39 und 41 Jahren fest (siehe auch Pressemitteilung vom 08.05.2020), welche in einer derzeit noch nicht näher bekannten Beziehung zum Tatverdächtigen stehen. Beamte nahmen den Tatverdächtigen in den frühen Morgenstunden im Bereich Ostfildern in seiner elterlichen Wohnung fest. Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass der 32-Jährige ein Hintermann des Drogenhändlerringes ist. In der Wohnung entdeckten die Beamten neben einer Kleinstmenge an Marihuana auch verschreibungspflichtige Medikamente, über 1.000 Euro Bargeld sowie weiteres Beweismittel, welches noch ausgewertet werden muss. Der 32-jährige Deutsche wurde noch am Donnerstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der die Untersuchungshaft anordnete.

Stuttgart-Möhringen: Frau nach Unfall verstorben
Eine 72-jährige Frau ist am Donnerstag (04.06.2020) beim Überqueren der Vaihinger Straße lebensgefährlich verletzt worden. Ein 55 Jahre alter Mann fuhr gegen 10.00 Uhr mit einem Bus die Vaihinger Straße in Richtung Möhringen entlang. Auf Höhe der gleichnamigen Stadtbahnhaltestelle überquerte die 72 Jahre alte Frau die Straße, als der Busfahrer von links herannahte und die Frau erfasste. Rettungskräfte brachten die lebensgefährlich verletzte Frau zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus. Dort ist sie in der Nacht auf Freitag (05.06.2020) an den Folgen ihrer Verletzungen verstorben.  Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen, die bis um 11.45 Uhr andauerten. Es entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Stuttgart-Mitte / Marbach am Neckar: Festnahme nach Wohnungseinbruch
Polizeibeamte haben am Mittwoch (03.06.2020) einen 29 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, am 25.05.2020 in eine Wohnung an der Leonhardstraße eingebrochen zu sein. Ein Täter trat gegen 16.45 Uhr die Tür einer Wohnung auf, durchsuchte die Räumlichkeit und stahl zwei Smartphones, mehrere Armbanduhren und mehrere Hundert Euro Bargeld. Intensive Ermittlungen führten auf die Spur des Tatverdächtigen, den die Beamten an seiner Wohnanschrift in Marbach am Neckar festnahmen. In der Wohnung fanden die Ermittler Beweismittel und stellten sie sicher. Der 29-jährige syrische Tatverdächtige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft noch am Mittwoch dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der den bereits bestehenden Haftbefehl bestätigte und die Untersuchungshaft anordnete.

Stuttgart-West: Von vermeintlichem Hausmeister belästigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat sich am Dienstagnachmittag (02.06.2020) in einem Haus an der Schwabstraße unter dem Vorwand der Hausmeister zu sein, Zugang zu dem Zimmer einer 24-Jährigen verschafft und diese sexuell belästigt. Der Unbekannte fuhr gegen 15.50 Uhr gemeinsam mit der 24 Jahre alten Frau im Aufzug bis zu ihrer Wohnung. Unter dem Vorwand der Hausmeister zu sein, verschaffte er sich Zugang zu ihrem Zimmer. Unvermittelt griff er ihr an den Po und verließ ihr Zimmer erst, als sie die Polizei alarmierte. Er flüchtete unerkannt aus der Wohnung. Der Täter soll etwa 190 Zentimeter groß und zirka 20 bis 30 Jahre alt sein. Er war schlank, hatte helle Haare und soll zudem stark stottern. Er trug eine dunkle Hose und ein helles Shirt. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.

Stuttgart-Weilimdorf: Hydrant angefahren
Ein 31 Jahre alter Paketzusteller hat am Dienstagnachmittag (02.06.2020) an der Solitudestraße einen Hydranten angefahren. Der 31-Jährige rangierte gegen 14.35 Uhr auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle Wolfbusch mit seinem Mercedes Sprinter, als er einen Hydranten anfuhr und ihn derart beschädigte, dass eine meterhohe Wasserfontäne austrat. Die Polizeibeamten sperrten kurzzeitig die Straße, bis das zuständige Versorgungsunternehmen das Wasser abstellte.

Stuttgart-Ost: Verkehrskontrollen
Polizeibeamte haben am Freitagnachmittag (29.05.2020) an der Kreuzung Am Neckartor/Heilmannstraße Verkehrskontrollen durchgeführt und dabei ihr Augenmerk hauptsächlich auf Handy- und Rotlichtverstöße gelegt. Die Beamten stellten zwischen 14.20 Uhr und 18.10 Uhr insgesamt 105 Verstöße fest. Dabei missachteten 32 Autofahrer das Rotlicht der Ampel, 47 benutzten während der Fahrt ihr Mobiltelefon, zwei weitere Fahrzeugführer hatten keinen Führerschein. Die Polizeibeamten fanden bei einem Fahrzeuglenker eine Schreckschusswaffe und stellten sie sicher. Die Autofahrer müssen nun mit Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen rechnen.

Stuttgart-Mitte: Mutmaßlicher Räuber nach Handyortung vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitagmittag (29.05.2020) einen 17 Jahre alten Jugendlichen vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht eine 23-jährige Frau angegriffen und beraubt zu haben. Der 17-Jährige war gegen 13.00 Uhr im Mittleren Schlossgarten unterwegs und ging zuerst auf eine 31 Jahre alte Frau zu. Als sie den jungen Mann bemerkte, nahm sie ihr im Kinderwagen offenliegendes Mobiltelefon an sich. Daraufhin änderte der Jugendliche seine Laufrichtung. Er näherte sich von hinten einer 23 Jahre alten Frau an und versuchte ihr das Handy zu entreißen. Als das nicht gelang, brachte er sie zu Boden und trat auf sie ein, bis sie das Mobiltelefon losließ. Im Anschluss flüchtete er zunächst unerkannt in Richtung Neckartor. Nach einer Ortung des Handys konnte der mutmaßliche Räuber an der U-Bahn-Haltestelle Kaltental vorläufig festgenommen werden. Die Beamten setzten ihn nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft auf freien Fuß. Durch den Angriff des Tatverdächtigen verletzte sich die junge Frau. Ein Rettungswagen brachte sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.

Stuttgart-Ost: Geschwindigkeitskontrollen nach Unfall
Bei einem Unfall im Schwanentunnel am Montagabend (01.06.2020) wurden die Beteiligten leicht verletzt. Bei einer späteren Geschwindigkeitskontrolle an der Unfallörtlichkeit stellten die Beamten sieben Verstöße fest. Ein 23 Jahre alter BMW-Fahrer fuhr gegen 19.50 Uhr im Schwanentunnel auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Bad Cannstatt. Als er den vorausfahrenden Mercedes überholen wollte und dazu auf den mittleren Fahrstreifen wechselte, fuhr zeitgleich ein anderes Fahrzeug vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. Der 23-Jährige brach seinen Spurwechsel ab und stieß vermutlich aufgrund erhöhter Geschwindigkeit mit dem links fahrenden Mercedes zusammen. Die beiden Autos sind nicht mehr fahrbereit und die 23 und 56 Jahre alten Autofahrer sowie die Beifahrerin des Mercedesfahrers verletzten sich leicht. Bei einer späteren Geschwindigkeitskontrolle an der Unfallörtlichkeit von 23.50 Uhr bis 01.30 Uhr stellten die Beamten insgesamt sieben Verstöße fest. Die Autofahrer fuhren im Bereich zwischen 78 und 102 km/h, obwohl im Tunnel nur 40 km/h erlaubt sind. Sie wurden angezeigt, müssen nun mit Punkten in Flensburg und einem empfindlichen Bußgeld rechnen.

Stuttgart-Mitte: Passant beraubt – Zeugen gesucht
Ein 38 Jahre alter Mann ist am Sonntag (31.05.2020) gegen 10.45 Uhr in der Hauptstätterstraße Opfer einer Raubstraftat geworden. Ein bislang unbekannter Täter sprach den 38-Jährigen an, ob dieser Geld wechseln könne. In der Folge entriss er ihm unvermittelt zwei 20-Euro-Scheine aus der Hand und flüchtete in Richtung Unterführung Rathaus. Bei der Verfolgung des Täters schlug ihm dieser ins Gesicht und verletzte ihn dabei leicht. Kurz vor dem Einstieg in die U14 ließ der Räuber die Geldscheine auf den Boden fallen. Der Unbekannte war etwa 30 Jahre alt und 190 Zentimeter groß. Er trug ein schwarzes Polohemd und eine Jeanshose. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel