21 C
Stuttgart
Mittwoch, 2. Juli , 2025

Sommerhitze in der Stadt

Was der Körper jetzt braucht Europas Städte heizen...

Barock Volleys verpflichten finnischen Coach Hasse Mattila

Ludwigsburg.| Hasse Mattila wird neuer Cheftrainer des...

Abkühlung auf dem Neckar mit der CRITICAL NASS

Neckarinsel e.V. lädt zum Paddel-Event Stuttgart.| Bei sommerlichen...
StartPolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 06

Polizei-Report Stuttgart | Woche 06

PolizeiPolizei-Report StuttgartPolizei-Report Stuttgart | Woche 06

Quelle: ots

Stuttgart-Feuerbach: Frau überfallen – Zeugen gesucht
Zwei Unbekannte haben am Samstagnachmittag (08.02.2025) eine junge Frau niedergeschlagen und ihr anschließend Bargeld und ihr Mobiltelefon gestohlen. Die 20-Jährige war gegen 15.00 Uhr zu Fuß in Feuerbach unterwegs, als sie unvermittelt von hinten einen Schlag auf den Kopf erhielt und deshalb zu Boden stürzte. Die beiden Männer traten ihr, als sie auf dem Boden lag, gegen den Bauch und entwendeten das iPhone der Frau sowie einen Umschlag mit mehreren Hundert Euro Bargeld, den sie mitführte. Bei dem Überfall wurde die 20-Jährige leicht verletzt. Den beiden Männern gelang unerkannt die Flucht. Einer der beiden soll ca. 35 Jahre alt, 165 Zentimeter groß und dunkelhäutig gewesen sein. Sein Mittäter wird als Jugendlicher mit dünner Statur beschrieben und soll einen dunklen Schlauchschal als Maske getragen haben. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Rufnummer +4971189905778 in Verbindung zu setzen.

Stuttgart-Mühlhausen: Enkeltrickbetrug -Mutmaßlichen Abholer festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstag (06.02.2025) einen 16 Jahre alten Jugendlichen festgenommen, der versucht haben soll, einen über 90-Jährigen um Geld im Wert von mehreren Zehntausend Euro zu betrügen. Der Senior sprach gegen 14.20 Uhr Polizeibeamte an der König-Karl-Straße an. Er sei gerade auf dem Weg, mehrere Zehntausend Euro abzuheben, um das Geld einem angeblichen Staatsanwalt zu übergeben. Gemeinsam mit den Polizeibeamten gelang es dem Mann, eine Geldübergabe zu fingieren. Als einige Zeit später ein Abholer das Geld an der Pelikanstraße abholen wollte, nahmen die Beamten den 16-Jährigen fest. Der 16-Jährige mit polnischer Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Freitags (07.02.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-West: Nach Brandstiftung – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitag (07.02.2025) einen 45 Jahre alten Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, in einer Wohnung an der Gutenbergstraße ein Feuer gelegt zu haben. Ein Anwohner wählte gegen 22.35 Uhr den Notruf. Ersten Erkenntnissen zufolge löschte die alarmierte Feuerwehr den Brand, bevor es zu einem größeren Schaden kommen konnte. Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur eines 45 Jahre alten ehemaligen Bewohners des Hauses. Die Beamten nahmen den 45-Jährigen mit spanischer Staatsangehörigkeit fest. Dieser wird im Laufe des Freitags (07.02.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Mitte: Mutmaßlichen Haschischhändler festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstagabend (06.02.2025) einen 27 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mit Haschisch gehandelt zu haben. Die Beamten beobachteten gegen 18.40 Uhr den Mann an der Stadtbahnhaltestelle Charlottenplatz, wie er etwas in seine Hose gesteckt haben soll. Bei der anschließenden Personenkontrolle fanden sie drei Plomben mit jeweils rund elf Gramm Haschisch und beschlagnahmten es. Der 27 Jahre alte Tatverdächtige mit tunesischer Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Freitags (07.02.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Zuffenhausen: Sexueller Übergriff – 14-Jährige bedrängt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Donnerstagabend (06.02.2025) in der Spielberger Straße eine 14-Jährige sexuell bedrängt. Die 14-Jährige ging gegen 19.10 Uhr die Spielberger Straße entlang, als sie auf Höhe der Schrebergärten von dem Unbekannten angesprochen wurde. Nachdem sie auf seine Fragen nicht mehr reagierte, packte er sie am Hals und fasste ihr in den Schritt. Als ein Fahrzeug heranfuhr, flüchtete der Mann in Richtung Ludwigsburger Straße. Der Täter ist etwa 180 Zentimeter groß und zirka 30 Jahre alt, er hatte eine helle Haut, einen dunklen Kinnbart und dunkle nach hinten gegelte Haar. Er trug zur Tatzeit eine schwarze matte Winterjacke, eine dunkle Jeanshose und braune oder ockerfarbene Winterstiefel. Er hatte eine tiefe Stimme und sprach deutsch ohne Akzent. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.

Stuttgart-Münster: Porsche zerkratzt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben am Donnerstagmittag (06.02.2025) einen geparkten Porsche an der Nagoldstraße beschädigt. Die Täter zerkratzten den auf Höhe der Hausnummer 31 geparkten weißen Porsche Cayenne zwischen 12.00 Uhr und 13.30 Uhr mit einem unbekannten Gegenstand. Der Schaden der Kratzspur, die sich über die gesamte linke Fahrzeugseite erstreckt, beläuft sich auf rund 5000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 beim Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße zu melden.

Stuttgart-Mitte: Bei Festnahme Widerstand geleistet – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Mittwoch (05.02.2025) einen 29 Jahre alten Mann festgenommen, der im Oberen Schlossgarten zunächst einen 27 alten Mann getreten und dann bei seiner Festnahme Widerstand geleistet haben soll. Ein 27-Jähriger teilte gegen 16.30 Uhr an der Theaterpassage stehenden Polizeibeamten mit, dass er soeben von dem 29-jährigen Mann getreten worden sei. Die Beamten stellten den Tatverdächtigen in den Anlagen des oberen Schlossgartens fest und nahmen ihn fest. Der 29-Jährige verhielt sich gegenüber den Beamten aggressiv, trat nach ihnen und beleidigte sie. Hierbei verletzte sich eine 28-jährige Beamtin leicht. Bei der Durchsuchung seiner Person fanden die Beamten Bargeld und rund 35 Gramm Marihuana. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung fanden die Polizisten zirka 580 Euro Bargeld, sowie rund ein Gramm Marihuana und etwa zwei Gramm Kokain. Der 29-Jährige mit senegalesisch-gambischer Staatsangehörigkeit wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft im Laufe des Donnerstags (06.02.2025) einem Haftrichter vorgeführt.

Stuttgart-Mitte: 83-Jähriger tödlich verunglückt
Ein 83-jähriger Mann ist am Dienstag (04.02.2025) im Bereich des Hauptbahnhofes tödlich verletzt worden. Der Mann soll gegen 17.00 Uhr im Bereich der Gleise gelaufen sein, als er von einem Zug erfasst und tödlich verletzt wurde. Die genaue Unfallursache ist derzeit Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Stuttgart-Mitte: Dreiste Betrüger vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Dienstag (04.02.2025) zwei Männer im Alter von 27 und 40 Jahren vorläufig festgenommen, die versucht haben sollen, durch eine Betrugsmasche Bargeld zu erlangen. Beamte in Zivil nahmen gegen 12.15 Uhr die beiden Tatverdächtigen in einer Bankfiliale an der Königstraße fest, als sie die beiden Männer bei ihrer Betrugsmasche ertappten. Die Männer sollen die Beamte nach Bargeld gefragt und beteuert haben, ihnen das Bargeld in englischer Währung und in Echtzeitüberweisung zurückzuzahlen. In der Vergangenheit sind bereits mehrere Fälle dieser Betrugsmasche bekannt geworden, bei denen Täter durch geschickte Gesprächsführung an mehrere Hundert Euro Bargeld gelangten, ohne dieses tatsächlich zurückzuzahlen. Ob weitere Betrugsfälle den beiden Männern zugeordnet werden können, ist Gegenstand der Ermittlungen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Männer wieder auf freien Fuß gesetzt.

Stuttgart-Mühlhausen: Nachtragsmeldung zum tödlich verletzten Kind an der Stadtbahnhaltestelle Max-Eyth-See
Nach dem tragischen Tod eines zwölf Jahre alten Jungen am Freitagmittag (31.01.2025) an der Stadtbahnhaltestelle Max-Eyth-See (wir berichteten) hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zu den näheren Umständen des Vorfalls weitergeführt. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge geriet der Zwölfjährige mit dem ihm bekannten 13-jährigen Jungen in eher belanglose und nicht ernstgemeinte Streitigkeiten in unmittelbarer Nähe des Gleises. Im Verlauf der Auseinandersetzung schubste der Ältere den Jüngeren. Unglücklicherweise prallte der Zwölfjährige daraufhin seitlich gegen die einfahrende Bahn und erlitt tödliche Verletzungen. Anhaltspunkte dafür, dass der 13-Jährige den Jungen mit der Absicht schubste, dass dieser von der Stadtbahn erfasst wird, haben die Ermittlungen bislang nicht ergeben.
Präventions- und Verhaltenstipps der Polizei Stuttgart sicheres Verhalten an Bahnsteigen: – Schubsen oder Drängeln kann schnell zu gefährlichen Situationen führen – vor allem an der Bahnsteigkante. – Toben, Rennen oder Spielen in der Nähe der Gleise kann lebensgefährlich sein. – Eltern und Erziehungsberechtigte sollten mit Kindern über die Gefahren an Bahnsteigen sprechen und sie zu sicherem Verhalten anleiten. – Warten Sie am Bahnsteig oder an der Haltestelle mit ausreichendem Abstand, bis der Bus oder die Bahn steht.

Stuttgart-Bad Cannstatt: E-Scooter kollidiert mit Stadtbahn
Ein 29-jähriger Fahrer eines E-Scooters ist am Freitag (31.01.2025) am Augsburger Platz mutmaßlich betrunken mit einer Stadtbahn zusammengestoßen. Der 29-Jährige fuhr gegen 20.40 Uhr auf einem Geh- und Fußweg entlang der Nürnberger Straße in Richtung Wilhelmsplatz. Auf Höhe des Augsburger Platzes missachtete er beim Überqueren der Stadtbahngleise offenbar das Rotlicht und kollidierte mit einer Stadtbahn der Linie U13, die in Richtung Hedelfingen unterwegs war. Hierbei zog sich der Mann leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte kümmerten sich um den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus. Dort musste er auch eine Blutprobe abgeben, weil die alarmierten Beamten Alkoholgeruch bei ihm feststellten. Während der Unfallaufnahme wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Stuttgart-West: Autoscheiben eingeschlagen – Zeugen gesucht
Unbekannte haben im Zeitraum zwischen Sonntag (26.01.2025) und Mittwoch (29.01.2025) in der Vogelsangstraße und in der Herderstraße die Scheiben von zwei Fahrzeugen eingeschlagen. In der Herderstraße schlugen die Täter die Scheibe eines weißen Opel ein. In der Vogelsangstraße zerstörten die Unbekannten eine Scheibe eines gelben Citroen. Eine Zeugin alarmierte am Mittwoch (29.01.2025) gegen 12.00 Uhr die Polizei. Ob etwas gestohlen wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 beim Polizeirevier 3 Gutenbergstraße zu melden.

Stuttgart-Bad Cannstatt: Überwältigt und ausgeraubt – Zeugen gesucht
Zwei Unbekannte haben am Samstagabend (01.02.2024) eine 45 Jahre alte Frau in ihrer Wohnung an der Schmidener Straße überwältigt und ausgeraubt. Die Täter klingelten gegen 22.00 Uhr an der Tür und stürmten in die Wohnung, als die 45-Jährige öffnete. Sie schlugen der Frau auf den Kopf und raubten mehrere Tausend Euro Bargeld, bevor sie unerkannt flüchteten. Die unbekannten Täter waren dunkel gekleidet und maskiert. Die Frau vertraute sich einige Stunden später einer Bekannten an, die die Polizei alarmierte. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel