Quelle: ots
Stuttgart-Mitte: Werbeplakate in Brand gesetzt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben in der Nacht zum Samstag (20.07.2024) Werbeplakate im Bereich der Innenstadt in Brand gesetzt. Die Täter zündeten gegen 04.00 Uhr ein Plakat in der Bolzstraße an, das Veranstaltungshinweise zum Stuttgart PRIDE beinhaltete. Polizeibeamte löschten das Feuer und entsorgten das zerstörte Plakat. Etwa eine halbe Stunde später meldeten Passanten ein weiteres brennendes Plakat der Stuttgart PRIDE in der Konrad-Adenauer-Straße, das die alarmierten Beamten ebenfalls löschten. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Unklarer Unfallhergang – Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag (19.07.2024) in der Mercedesstraße. Ein 45 Jahre alter Fahrer eines schwarzen BMW X6 stand kurz vor 17.00 Uhr verkehrsbedingt auf dem linken Abbiegestreifen zur Talstraße aus Richtung Benzstraße herkommend hinter einem weißen BMW 420 eines 21-Jährigen. Als die für sie geltende Lichtzeichenanlage auf Grün schaltete, fuhren beide los. Der 45-Jährige versuchte dabei den 21-Jährigen links zu überholen, benutzte dabei den Geradeausfahrstreifen der Mercedesstraße und stieß dabei seitlich mit einem grauen VW Touran-Taxi eines 40-Jährigen zusammen. Anschließend lenkte der 45-Jährige nach rechts und kollidierte seitlich mit dem 21-Jährigen. Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang und zur Fahrweise der BMW-Fahrer machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers Bad Cannstatt zu melden.
Stuttgart-Nord: Von der Fahrbahn abgekommen – Zeugen gesucht
Ein Leichtverletzter und zirka 40.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, welcher sich in der Nacht zum Samstag (20.07.2024) ereignet hat. Ein 32-Jähriger befuhr mit seinem VW ID.3 kurz nach 00.30 Uhr die Azenbergstraße in aufsteigende Richtung und kam mutmaßlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit beim Abbiegen nach rechts in die Eduard-Pfeiffer-Straße nach links von der Fahrbahn ab. Dabei überfuhr er zunächst ein Metallgeländer, umherfliegende Teile des Geländers beschädigten hierbei eine angrenzende Grundstücksmauer, setzte seine Fahrt anschließend fort, um dann in der nächsten Rechtskurve erneut nach links von der Fahrbahn abzukommen. Diesmal überfuhr er einen kleineren Baum, welcher abbrach, und kam dann beim Aufprall am nächsten Baum zum Stehen. Da die Beamten bei der Unfallaufnahme bemerkten, dass der 32-Jährige offenbar alkoholisiert war, veranlassten sie im Krankenhaus eine Blutprobe und beschlagnahmten seinen Führerschein. Der VW, an dem ein Totalschaden entstand, musste abgeschleppt werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903200 an das Polizeirevier Wolframstraße zu wenden.
Stuttgart-Ost: Versucht Auto anzuzünden – Zeugen gesucht
Unbekannte haben zwischen Samstagabend (13.07.2024) und Montagmorgen (15.07.2024) versucht, ein Auto an der Karl-Schurz-Straße anzuzünden. Die Täter versuchten offenbar, zwischen 21.00 Uhr und 08.00 Uhr den rechten Hinterreifen des schwarzen Audi A3, der auf Höhe der Hausnummer 30 am Straßenrand geparkt war, in Brand zu stecken, zum Brand kam es jedoch nicht. Die 62 Jahre alte Besitzerin bemerkte den Schaden erst, als sie mit dem Fahrzeug losfuhr und den platten Reifen entdeckte. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Mitte: Mann bedroht Frau mit Messer und fordert Geld zurück – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Donnerstagabend (18.07.2024) in einem Etablissement an der Leonhardstraße eine 22-jährige Frau mit einem Messer bedroht. Der unbekannte Mann bedrohte gegen 19.40 Uhr, nach erfolgter Dienstleistung, eine 22-jährige Frau mit einem Messer und forderte sein Geld zurück. Die Frau drückte daraufhin den Notfallknopf und ein Mitarbeiter kam ihr zur Hilfe. Anschließend verließ der Mann das Etablissement ohne Beute und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Mann war zirka 25 Jahre alt, hatte eine schmächtige Figur und kurze braune Haare. Er war bekleidet mit einem beigen Oberteil und einer beigen Hose. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Mutmaßlichen Räuber festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstagabend (18.07.2024) einen 33-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, mehrere Raubüberfälle, darunter einen Überfall im Bereich der Wilhelmsbrücke und einen Überfall an der Neckartalstraße (siehe Pressemeldung des Polizeipräsidiums Stuttgart unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110977/5826147), begangen zu haben. Polizeibeamte fahndeten nach dem Mann und nahmen den Tatverdächtigen gegen 19.00 Uhr im Bereich des Tatortes fest, nachdem der Mann gegen 14.00 Uhr erneut im Bereich des Voltastegs einen 50-jährigen Mann angesprochen und unter Vorhalt einer Schreckschusspistole aufgefordert haben soll, ihm seinen Geldbeutel zu geben. Nachdem der Täter bemerkte, dass der Geldbeutel leer war, gab er ihn wieder an den 50-jährigen Mann zurück. Wenige Meter weiter soll der 33-Jährige einen 52-jährigen Mann angesprochen und ebenfalls unter dem Vorhalt einer Schreckschusspistole aufgefordert haben, ihm seinen Geldbeutel zu geben. Da der 52-Jährige der Aufforderung nicht nachkam, soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern gekommen sein, in dessen Verlauf der Mann dem 52-Jährigen mit der Schreckschusspistole auf den Hinterkopf geschlagen haben soll. Der 52-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Der 33-Jährige mit griechischer Staatsangehörigkeit wurde am Freitag (19.07.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, welcher Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.
Stuttgart-Mühlhausen: Brand im Obergeschoss
Aus bislang ungeklärter Ursache ist am frühen Freitagmorgen (19.07.2024) in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Schirmerstraße ein Feuer ausgebrochen. Zeugen meldeten den in Vollbrand stehenden Dachstuhl gegen 04.00 Uhr der Feuerwehr. Zwölf Personen konnten ihre Wohnungen im Mehrfamilienhaus unverletzt verlassen, in der Brandwohnung fanden die Einsatzkräfte den Leichnam eines dort alleinlebenden 58 Jahre alten Mannes. Die Todesursache ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zu den Todesumständen aufgenommen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere 100.000 Euro.
Stuttgart-Bad Cannstatt: 51- und 56-jährige Männer überfallen – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zum Donnerstag (18.07.2024) an der Wilhelmsbrücke und an der Neckartalstraße einen 51 und einen 56 Jahre alten Mann ausgeraubt. Der unbekannte Mann sprach den 51-Jährigen gegen 03.40 Uhr im Bereich der Wilhelmsbrücke an und forderte ihn unter Vorhalt einer Pistole auf, ihm seinen Geldbeutel zu geben. Der Mann gab ihm stattdessen sein Handy und seine Zigaretten. Als seine Begleiterin ihm zur Hilfe kam, ließ der Unbekannte von ihm ab, gab ihm sein Handy sowie seine Zigaretten zurück und flüchtete in Richtung Stadtbahnhaltestelle Wilhelma. An der Neckartalstraße sprach ein Unbekannter einen 56-jährigen Taxifahrer gegen 05.00 Uhr an und forderte ihn ebenfalls unter Vorhalt einer Pistole auf, ihm Geld zu geben. Der Taxifahrer gab ihm daraufhin 200 Euro. Anschließend flüchtete der unbekannte Mann in Richtung Mühlsteg. Der Unbekannte ist in beiden Fällen zirka 30 Jahre alt, hat eine schlanke Figur, ist zirka 160 Zentimeter groß und hat schwarze Haare. Er war bekleidet mit einem grünen T-Shirt und einer schwarzen Hose. Ob es sich bei den Überfällen um denselben Mann handelt, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
A8 Stuttgart: Hoher Sachschaden bei Kollision mit Absperrwand
Zu einem Verkehrsunfall mit rund 65.000 Euro Sachschaden kam es am Mittwoch (17.07.2024) gegen 03:20 Uhr auf der Bundesautobahn 8 bei Stuttgart. Zwischen der Anschlussstelle Stuttgart-Möhringen und dem Autobahnkreuz Stuttgart befuhr aus Richtung München kommend ein 51-jähriger Lkw-Lenker den rechten der drei Fahrstreifen. Wegen anstehender Baumaßnahmen wurden der rechte Fahrstreifen sowie der Standstreifen mit einem Lkw mit Absperrwand und Warnbaken gesperrt. Mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit erkannte der 51-Jährige die Baustellenabsperrung zu spät und fuhr auf die Absperrwand auf. Durch den Verkehrsunfall wurden sowohl die Absperrwand als auch die beiden Lkw stark beschädigt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Stuttgart-West: Feuer auf dem Balkon ausgebrochen
Aus bislang unbekannter Ursache ist am Dienstagvormittag (16.07.2024) auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses an der Schwabstraße ein Feuer ausgebrochen. Ein 56-jähriger Zeuge meldete den Brand gegen 10.15 Uhr auf dem Balkon im ersten Obergeschoss des Gebäudes. Als die alarmierte Feuerwehr das Feuer löschte, hatte es bereits auf die Fassade übergegriffen, sodass ein Schaden von mehreren tausend Euro entstand. Verletzt wurde niemand.
Stuttgart-Stammheim: Zwei Schwerverletzte nach Pedelec-Unfall
Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagmorgen (16.07.2024) haben sich ein 35 Jahre alter Mann und eine 27 Jahre alte Frau schwere Verletzungen zugezogen. Der 35-Jährige war gegen 08.00 Uhr mit seinem Pedelec in der Kameralamtsstraße aus Richtung Stammheim kommend unterwegs. Im Bereich des landwirtschaftlichen Verbindungsweges missachtete er offenbar die Vorfahrt der von rechts kommenden 27-jährigen Pedelec-Fahrerin, die aus Richtung der Ottmarsheimer Straße geradeaus in den Puppenweg einfahren wollte. Rettungskräfte kümmerten sich um die beiden Verletzten und brachten sie zur weiteren Versorgung in Krankenhäuser.
Stuttgart-Vaihingen: Fünfjährige belästigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Montagmorgen (15.07.2024) in einer Stadtbahn der Linie U3 ein fünf Jahre altes Mädchen belästigt. Das Mädchen war gemeinsam mit ihrer Mutter gegen 08.10 Uhr in der U3 in Richtung Vaihingen unterwegs, als sich der Mann zu ihnen in die Vierer-Sitzgruppe setzte und sich dem Mädchen körperlich näherte. Als die Mutter und andere Passanten ihn aufforderten, dies zu unterlassen, stieg er an der Haltestelle Jurastraße aus. Der Mann war zirka 50 bis 60 Jahre alt, hatte lichtes, abstehendes, helles Haar, ein dickes Gesicht und eine adipöse Statur. Er war etwa 170 Zentimeter groß und trug einen Blaumann. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Frauen angepöbelt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Montagmittag (15.07.2024) in der Stadtbahn der Linie U2 Richtung Botnang zwei Frauen angepöbelt und einem 17-Jährigen gedroht. Der 17-Jährige beobachtete gegen 14.20 Uhr auf Höhe der Haltestelle Obere Ziegelei, wie der Unbekannte die beiden Frauen anschrie und versuchte, einer der beiden die Sonnenbrille vom Gesicht zu nehmen. Als der 17-Jährige einschritt, wendete sich der Unbekannte gegen ihn, begoss ihn mit Bier, drohte ihm und beleidigte ihn. Anschließend stiegen beide an der Haltestelle Gnesener Straße aus und der Täter flüchtete. Er war 30 bis 40 Jahre alt, zirka 170 Zentimeter groß und hatte helle Haut. Er war dunkel gekleidet und hatte dunkle Haare. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903600 bei den Beamtinnen und Beamten des Polizeireviers 6 Martin-Luther-Straße zu melden.
Stuttgart-Sillenbuch: Einbrecher erbeutet Schmuck – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter ist am Montag (15.07.2024) in eine Wohnung an der Kohlerstraße eingebrochen. Der Einbrecher drang gegen 11.00 Uhr über die Terrassentür in die Wohnung ein und stahl Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro. Der Einbrecher war 20 bis 30 Jahre alt und zirka 190 Zentimeter groß. Er hatte kurze, blonde Haare und trug einen gelben gestreiften Trainingsanzug und ein weißes T-Shirt. Zudem hatte er ein gelbes Kleidungsteil um den Bauch gebunden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Stuttgart-Ost: Exhibitionist – Zeugen und Geschädigte gesucht
Polizeibeamte haben am Sonntag (14.07.2024) einen 30-Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in einem Schwimmbad an der Straße Am Inselbad an seinem Glied manipuliert zu haben. Zwei Zeuginnen bemerkten gegen 13.10 Uhr, wie der 30-Jährige im FKK-Bereich an seinem Glied manipuliert haben soll. Das alarmierte Badepersonal hielt den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten sie ihn auf freien Fuß. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Nach Auseinandersetzung festgenommen
Polizeibeamte haben am Freitag (12.07.2024) einen 42 Jahre alten Mann an der Schmidener Straße festgenommen, der im Verdacht steht, einen 43 Jahre alten Mann schwer verletzt zu haben. Die beiden Männer gerieten gegen 20.20 Uhr in einer Gemeinschaftsunterkunft aus bislang nicht geklärter Ursache in Streit, in dessen Folge der 42-Jährige den 43-Jährigen schwer verletzt haben soll. Alarmierte Polizeibeamte leisteten Erste Hilfe und nahmen den 42-Jährigen fest. Der 42-jährige deutsche Staatsangehörige wurde am Samstag (13.07.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Totschlags erließ und ihn in eine Justizvollzugsanstalt einwies.
Stuttgart-Ost: Nach mehrfachem Tankstellenraub – Tatverdächtiger in Haft
Polizeibeamte haben am Samstagmorgen (13.07.2024) einen 35 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, am Freitag (12.07.2024) und am Samstag mehrfach Zigarettenschachteln aus einer Tankstelle an der Hackstraße geraubt zu haben. Der Tatverdächtige soll die Tankstelle am frühen Freitagmorgen gegen 06.00 Uhr das erste Mal betreten und von der 20-jährigen Angestellten unter Vorhalt eines Messers eine Zigarettenschachtel gefordert haben. Kurz vorher soll der 35-Jährige das Feuerzeug eines 24-Jährigen geraubt haben. Polizeibeamte trafen den Tatverdächtigen kurze Zeit später in der Eberhardstraße an und brachten ihn in ein psychiatrisches Krankenhaus, aus dem er kurz darauf wieder entlassen wurde. Am Abend desselben Tages gegen 22.00 Uhr soll der Tatverdächtige erneut vier Schachteln Zigaretten in der Tankstelle gestohlen und die 20-jährige Angestellte bedroht haben. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Als der 35-Jährige am Samstagmorgen gegen 07.30 Uhr zum dritten Mal in die Tankstelle kam und das Handy der 70 Jahre alten Angestellten gefordert haben soll, nahmen alarmierte Polizeibeamte den 35-Jährigen schließlich fest. Der 35 Jahre alte Mann mit deutscher und marokkanischer Staatsangehörigkeit wurde am Samstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.
Stuttgart-Zuffenhausen: 41-Jährigen ausgeraubt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag (14.07.2024) in der Burgunderstraße einen 41 Jahre alten Mann ausgeraubt. Der 41-Jährige hielt sich gegen 01.10 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz vor einer Bar auf, als er ihn eine Personengruppe, bestehend aus mindestens drei Männern, zu Boden stieß. Nachdem sie ihn durchsucht hatten flüchteten die Täter. Erst kurze Zeit später stellte der 41-Jährige fest, dass sein Geldbeutel mit Bargeld und Bankkarten fehlte und verständigte die Polizei. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Feuerbach: Fahrzeug mit Streifenwagen kollidiert – Zeugen gesucht
Zwei leicht Verletzte sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Samstag (13.07.2024) in der Steiermärker Straße zwischen einem Streifenfahrzug und einem Pkw VW. Eine 31-jährige Polizeibeamtin war gegen 9.00 Uhr mit Sondersignalen auf der Leobener Straße unterwegs und wollte nach links in die Steiermärker Straße Richtung Weilimdorf abbiegen. Hierzu tastete sie sich bei Rotlicht mit dem Streifenfahrzug in den Kreuzungsbereich ein. Dabei kollidierte sie mit dem von rechts kommenden weißen VW eines 41-Jährigen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20 000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei den Beamtinnen und Beamten der Verkehrspolizei unter der Rufnummer 071189904100 zu melden.