Quelle: ots
A81, Gem. Stuttgart-Feuerbach – Fahrzeuganhänger kippt nach Kollision mit der Leitplanke auf die Seite
Am Samstag, dem 11.01.2024, ereignete sich gegen 13:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A81 zwischen dem Parkplatz Gerlinger Höhe und der Anschlussstelle Stuttgart-Feuerbach in Fahrtrichtung Würzburg. Der 32-jährige Fahrer eines Land Rovers touchierte, vermutlich aufgrund Sekundenschlafs, die rechte Leitplanke, woraufhin das Fahrzeuggespann ins Schleudern geriet und der Anhänger in der Folge auf die Seite kippte. Bei dem Unfall wurden weder der Fahrer noch sein 23-jähriger Beifahrer verletzt. Zwei der drei Fahrstreifen mussten für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt werden. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 21.000 Euro geschätzt.
Stuttgart-Feuerbach: Radfahrer auf Straße verstorben – Zeugen gesucht
Ein Zeuge meldete in der Nacht zum Samstag (11.01.2025) über Notruf einen auf der Straße liegenden, nicht mehr ansprechbaren, Radfahrer in Stuttgart-Feuerbach. Daraufhin fuhren um 01.42 Uhr eine Polizeistreife und ein Rettungswagen zur Örtlichkeit an der Kremser Straße. Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch die Rettungskräfte verstarb der 43-jährige Radfahrer noch vor Ort. Es konnte bislang nicht geklärt werden, ob der Radfahrer einen medizinischen Notfall erlitt oder aufgrund eines Sturzgeschehens verstarb. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Mit gestohlenem Audi vor Polizeikontrolle geflüchtet – Zeugen gesucht
Polizeibeamte wollten am frühen Samstagmorgen (11.01.2025) in Stuttgart-Bad Cannstatt, an der Einmündung Daimler-/Reichenbachstraße einen schwarzen Audi A3 mit Ludwigsburger Kennzeichen zu einer Verkehrskontrolle anhalten. Nachdem es gegen 00.20 Uhr zunächst den Anschein hatte, dass der Lenker in der Heinrich-Ebner-Straße anhält, beschleunigte er sein Fahrzeug plötzlich und flüchtete. Die Beamten verfolgten den Audi daraufhin mit weiteren Streifenwagenbesatzungen durch verschiedene Straßen in Stuttgart-Bad Cannstatt. Während der Flucht befuhr der zunächst unbekannte Lenker den Veielbrunnenweg, die Mercedesstraße, König-Karl-Straße, Wilhelmsplatz, Daimlerstraße, Deckerstraße, Bahnhofstraße und Waiblinger Straße bis zum Augsburger Platz. Dort kam das Fahrzeug vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Betonmauer. Der Lenker versuchte daraufhin zu Fuß zu flüchten, stürzte allerdings kurz darauf und konnte von den verfolgenden Polizeibeamten festgenommen werden. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Audi A3 im Oktober 2024 in Stuttgart-Feuerbach gestohlen wurde. Die an dem Audi angebrachten Kennzeichen waren bereits im Oktober 2024 in Remseck am Neckar gestohlen worden. Bei der weiteren Überprüfung des Lenkers stellten die Beamten fest, dass er nicht im Besitz einer Fahrererlaubnis ist. Zudem stand er offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Der Audi A3 war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden an Pkw und Mauer in Höhe von etwa 6.000 Euro. Der 43-jährige Tatverdächtige mit deutscher Staatsangehörigkeit wurde im Laufe des Samstags (11.01.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl und wies ihn in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Stuttgart-Ost: Frauenleiche in Wohnung aufgefunden
Rettungskräfte haben am Freitag (10.01.2025) den Leichnam einer jungen Frau in deren Wohnung aufgefunden. Freunde der Frau meldeten sich zuvor bei der Polizei, nachdem sie die 25-jährige längere Zeit nicht erreichen konnten. Aufgrund der Umstände des Auffindens und der Verletzungen der Frau geht die Polizei von einem Tötungsdelikt aus. Die Kriminalpolizei Stuttgart hat die Sonderkommission “Chalet” eingerichtet. Zeugen, die am Freitag, 10.01.2025, insbesondere in den Morgenstunden im Bereich der Landhausstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +49711 / 89905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Möhringen: Frontalzusammenstoß – Zeugen gesucht
Beim Zusammenstoß eines Mercedes mit dem Fahrzeug eines Paketzustellers ist am Freitagabend (10.01.2025) auf der Nord-Süd-Straße ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro entstanden. Eine 47 Jahre alte Frau war mit ihrem Mercedes gegen 16.50 Uhr in der Nord-Süd-Straße unterwegs Richtung Autobahn und bog an der Auffahrt zur Vaihinger Straße nach links ab. Dabei missachtete sie ersten Ermittlungen zufolge das Rotlicht und stieß mit dem Fahrzeug des Paketboten zusammen, der ihr auf der Nord-Süd-Straße entgegenkam. Sowohl die 47-jährige Mercedesfahrerin als auch ihre 12-jährige Beifahrerin zogen sich Verletzungen zu. Auch der 49 Jahre alte Paketdienstfahrer wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Alle drei leicht verletzte Personen wurden von Rettungskräften an der Unfallstelle versorgt, mussten aber nicht in ein Krankenhaus gebracht werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189904100 bei der Verkehrspolizei zu melden.
Stuttgart-Vaihingen: Mit Hund zusammengestoßen und schwer verletzt
Eine 78 Jahre alte Fahrradfahrerin ist am Freitagmittag (10.01.2025) im Bereich eines Parkplatzes an der Dürrlewangstraße gestürzt und hat sich schwere Verletzungen zugezogen. Die Frau war gegen 13.00 Uhr auf dem Parkplatz unterwegs und bog nach links auf den dortigen Fahrradweg ab, wo zwei freilaufende Hunde miteinander spielten. Der Hund eines 69-jährigen Mannes lief der Frau unmittelbar vor das Fahrrad. Durch den Zusammenstoß mit dem Hund stürzte die Frau und verletzte sich schwer. Rettungskräfte kümmerten sich um sie und brachten sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.
Stuttgart-Vaihingen: Mit Hund zusammengestoßen und schwer verletzt
Eine 78 Jahre alte Fahrradfahrerin ist am Freitagmittag (10.01.2025) im Bereich eines Parkplatzes an der Dürrlewangstraße gestürzt und hat sich schwere Verletzungen zugezogen. Die Frau war gegen 13.00 Uhr auf dem Parkplatz unterwegs und bog nach links auf den dortigen Fahrradweg ab, wo zwei freilaufende Hunde miteinander spielten. Der Hund eines 69-jährigen Mannes lief der Frau unmittelbar vor das Fahrrad. Durch den Zusammenstoß mit dem Hund stürzte die Frau und verletzte sich schwer. Rettungskräfte kümmerten sich um sie und brachten sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.
Stuttgart-Möhringen: Pornografische Videos gezeigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat am Dienstagnachmittag (07.01.2025) mehreren Kindern in der Stadtbahn der Linie U3 pornografische Inhalte gezeigt. Eine 21 Jahre alte Frau war gegen 15.45 Uhr in der Stadtbahn in Richtung Plieningen unterwegs, als sie beobachtete, wie ein Mann den Kindern zwischen der Haltestelle Wallgraben und der Haltestelle Plieninger Straße Videos und Bilder mit pornografischem Inhalt zeigte. Der Mann war etwa 35 Jahre alt und hatte einen Bart. Er trug eine Mütze und war dunkel gekleidet. Zeugen und die angesprochenen Kinder mit ihren Eltern, werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Untertürkheim: Ermittlungserfolg – Tatverdächtiger nach Abschuss von Silvesterraketen festgenommen – Polizei sucht weitere Zeugen
Polizeibeamte haben am Mittwoch (08.01.2025) einen 26 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, in der Silvesternacht Raketen in Richtung einer 20-Jährigen abgefeuert und die Frau schwer verletzt zu haben (siehe Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 02.01.2025 unter https://t1p.de/wowz5). Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur des Tatverdächtigen, den sie gegen 16.00 Uhr in einer Wohnung in Stuttgart-Untertürkheim festnahmen. Der Tatverdächtige mit algerischer Staatsangehörigkeit wurde im Laufe des Donnerstags (09.01.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des Verdachts der schweren Körperverletzung einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl in Vollzug setzte und den Tatverdächtigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies. Die Polizei weist nochmals auf das Hinweisportal hin, in dem Fotos und Videos hochgeladen werden können. Sie erreichen das Portal unter https://bw.hinweisportal.de/. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
Stuttgart-Plieningen/-Vaihingen: Dreiste Telefontrickbetrüger erbeuten Bargeld und Schmuck – Zeugen gesucht
Zwei 77 und 69 Jahre alte Seniorinnen sind am Mittwoch (08.01.2025) an der Straße Im Asemwald und am Goldregenweg in die Fänge von Telefontrickbetrügern geraten und haben dadurch Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro verloren. In beiden Fällen rief ein angeblicher Polizeibeamter zwischen 18.00 Uhr und 21.30 Uhr bei den Seniorinnen zuhause an und gaukelte ihnen vor, dass ihre Wertsachen vor einem möglichen Einbruch gesichert und dokumentiert werden müssten. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der deutsch sprechende Anrufer die Frauen dazu, Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro, sowie eine EC-Karte an ihren Wohnanschriften an einen unbekannten Abholer zu übergeben. Der Abholer an der Straße Im Asemwald war etwa 170 bis 175 Zentimeter groß und zirka 30 Jahre alt. Er hatte kurze dunkelblonde Haare und trug einen langen Khaki-grünen Steppmantel der bis über die Knie reichte. Der Abholer am Goldregenweg war etwa 170 Zentimeter groß und zirka 25 bis 30 Jahre alt. Er hatte dunkles kurzes Haar mit Seitenscheitel und war bekleidet mit einem schwarzen Anorak. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Korntal-Münchingen/Stuttgart-Zuffenhausen/Stuttgart-Feuerbach: Zeugen und Geschädigte nach Verfolgungsfahrt mit der Polizei gesucht
Zahlreiche Streifenwagenbesatzungen der Polizeipräsidien Ludwigsburg, Stuttgart und Reutlingen sowie ein Polizeihubschrauber waren am Mittwochabend (08.01.2025) im Einsatz, nachdem eine Verkehrskontrolle in eine etwa 13 km lange Verfolgungsfahrt durch Stuttgart mündete.
Der zunächst unbekannte Fahrer eines Hyundai sollte kurz vor 22:00 Uhr in der Zuffenhauser Straße in Korntal-Münchingen durch eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ditzingen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrer ignorierte jedoch sämtliche Anhaltesignale und setzte seine Fahrt unvermindert in Richtung Stuttgart fort. An der Kreuzung Nordseestraße / Schwieberdinger Straße missachtete er das Rotlicht einer Ampel, bog nach rechts in Richtung Stuttgart-Zuffenhausen ab, beschleunigte stark und raste mit über 100 Stundenkilometern in Richtung Stuttgart-Feuerbach, wobei er erneut mehrere Kreuzungen und Einmündungen trotz Roter Ampel überfuhr. Im Bereich der Borsigstraße schaltete er das Licht des Hyundai ab und fuhr unbeleuchtet mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit weiter durch Stuttgart-Feuerbach. Dort gefährdete er im Bereich der Sieglestraße / Siemensstraße den ebenfalls noch unbekannten Fahrer eines schwarzen SUV, der eine Gefahrenbremsung bis zum Stillstand durchführen musste, um nicht mit dem Hyundai-Fahrer zu kollidieren. Im weiteren Verlauf der Flucht vor der Polizei konnte eine 44-jährige Fußgängerin mit ihrem 5-jährigen Sohn nur knapp verhindern, von dem Hyundai erfasst zu werden. Der Unbekannte steuerte sein Fahrzeug schließlich in eine Sackgasse (Dieterlestraße), ließ den Pkw dort zurück und flüchtete zu Fuß über einen Spielplatz in Richtung der Fahrionstraße, wo sich seine Spur zunächst verlor.
Sofort eingeleitete Ermittlungen führten schließlich zu einem 23-Jährigen aus Stuttgart, der im Verdacht steht, am Steuer des Hyundai vor der Polizei geflüchtet zu sein.
Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und verbotenen Kraftfahrzeugrennens aufgenommen und sucht Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt und dem Tatverdächtigen machen können oder selbst durch dessen rücksichtslose Fahrweise gefährdet wurden. Insbesondere wird der noch unbekannte Fahrer des schwarzen SUV gesucht, der im Bereich der Sieglestraße / Siemensstraße bis zum Stillstand hatte abbremsen müssen, um einen Unfall zu verhindern. Hinweise nimmt die Verkehrspolizei unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.
Stuttgart-Mitte: Mutmaßlichen E-Scooter-Dieb festgenommen
Polizeibeamte haben am Dienstagabend (07.01.2025) einen 19 Jahre alten Mann festgenommen, der an der Nesenbachstraße einen E-Scooter gestohlen haben soll. Der 41 Jahre alte Besitzer schloss seinen Roller der Marke Segway gegen 21.00 Uhr an der Ecke Torstraße an einem Straßenschild an. Als er nur wenige Minuten später zurückkehrte, war das Schloss zerstört und der E-Scooter weg. Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur des 19-Jährigen, den sie mit Roller kurze Zeit später in der Königstraße antrafen und festnahmen. Der 19 Jahre alte tunesische Tatverdächtige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart am Mittwoch (08.01.2025) einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl in Vollzug setzte und den 19-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies.
Stuttgart-Feuerbach: Zwei Personen nach Wohnungsbrand verstorben
In einer Wohnung an der Feuerbacher-Tal-Straße ist am Dienstagabend (07.01.2025) aus bislang nicht geklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Zeugen entdeckten das Feuer im ersten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses gegen 21.10 Uhr und setzte den Notruf ab. Die Bewohner der Brandwohnung, ein 84 Jahre alter Mann und seine 85 Jahre alte Frau verstarben noch vor Ort. Die übrigen Anwohner verließen ihre Wohnungen selbstständig, drei Personen zogen sich hierbei durch den Rauch leichte Verletzungen zu. Alle Wohnungen des Hauses sind derzeit noch nicht wieder bewohnbar. Der Schaden beläuft sich auf rund 150.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Stuttgart-Feuerbach: Mülltonnen in Brand geraten – Zeugen gesucht
Aus unbekannter Ursache sind am späten Dienstagabend (07.01.2025) an der Heilbronner Straße mehrere Mülltonnen in Brand geraten. Ein Zeuge entdeckte die Flammen kurz vor 22.00 Uhr und alarmierte die Polizei. Als die Beamten eintrafen, standen acht große Mülltonnen, die zu einem nahegelegenen Fastfood Restaurant gehören, in Brand. Der Schaden beträgt nach ersten Schätzungen rund 3.000 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903800 beim Polizeirevier 8 Kärntner Straße zu melden.
Stuttgart-West: Altkleidercontainer in Flammen – Zeugen gesucht
Ein Feuer hat am Dienstag (07.01.2025) an der Gutenbergstraße einen Altkleidercontainer zerstört und einen Schaden in unbekannter Höhe verursacht. Ein Passant entdeckte das Feuer gegen 23.40 Uhr und wählte den Notruf. Alarmierte Kräfte der Feuerwehr öffneten den Container und löschten die Flammen. Die Brandursache ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903300 beim Polizeirevier 3 Gutenbergstraße zu melden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Mit Messer bedroht und verletzt – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Montag (06.01.2025) einen 50 Jahre alten Mann an der Kegelenstraße festgenommen, der eine 43 Jahre alte Frau mit einem Messer verletzt haben soll. Die beiden gerieten gegen 11.00 Uhr in einer Wohnung in Streit, in dessen Verlauf der Mann die 43-Jährige mit einem Messer bedroht und verletzt haben soll. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den 50-Jährigen fest. Der Tatverdächtige mit serbischer Staatsangehörigkeit und ohne festen Wohnsitz wurde am Dienstag (07.01.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und in Vollzug setzte.
A8 Stuttgart: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen
Ein Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen und einem Sachschaden von über 15.000 Euro ereignete sich am Montag (06.01.2025) gegen 20:10 Uhr auf der Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung München. Ein 63-jähriger VW-Fahrer war dort zwischen den Anschlussstellen Stuttgart-Möhringen und Stuttgart-Degerloch auf dem linken von drei Fahrstreifen unterwegs. Hinter ihm fuhr eine noch unbekannte Person in einem roten Pkw, die mehrfach die Lichthupe betätigte und den 63-Jährigen schließlich rechts überholte. Anschließend scherte die unbekannte Person so dicht vor dem 63-Jährigen nach links ein, dass es zum Kontakt zwischen dem roten Pkw und dem VW kam. Dadurch wurde der VW zunächst nach links gegen die Betonleitwand gedrückt und anschließend nach rechts abgewiesen, wo der VW auf der mittleren Fahrspur gegen den Seat einer 70-jährigen Autofahrerin prallte. Der Seat geriet dadurch auf den rechten Fahrstreifen, wo ein 22-jähriger Mazda-Fahrer nicht rechtzeitig bremsen oder ausweichen konnte und mit dem Seat kollidierte. Der 63-Jährige im VW sowie die 70-Jährige und ihre 53-jährige Beifahrerin im Seat wurden leicht verletzt und vor Ort medizinisch behandelt. Der 63-Jährige wurde anschließend vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der VW und der Seat waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die unbekannte Person in dem roten Fahrzeug setzte ihre Fahrt nach dem Unfallgeschehen weiter fort, ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Stuttgart-Bad Cannstatt: Carport und Hühnerverschlag in Brand geraten – Zeugen gesucht
Aus bislang unbekannter Ursache ist am frühen Dienstagmorgen (07.01.2025) ein Carport an der Lerchenheide in Brand geraten. Anwohner bemerkten gegen 01.50 Uhr den brennenden Carport, in dem sich mehrere Gartengeräte befanden und alarmierten die Rettungskräfte. Ein angrenzender Hühnerverschlag fing ebenfalls Feuer, sodass rund ein Dutzend Hühner starben. Insgesamt entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Stuttgart-Mitte: 20-Jährige belästigt – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zum Montag (06.01.2025) in einem Parkhaus am Börsenplatz eine 20 Jahre alte Frau sexuell belästigt. Die 20-Jährige befand sich gegen 02.45 Uhr in dem Parkhaus, als sie bemerkte, dass der Unbekannte ihr folgte. Nachdem sie in ihr Auto gestiegen war und die Türen verriegelt hatte, sah sie, dass der Mann an ihrem Beifahrerfenster stand und onanierte. Die Frau fuhr los und erstattete Anzeige bei der Polizei. Der Unbekannte ist etwa 20 bis 25 Jahre alt und zirka 175 Zentimeter groß. Er hat eine dunkle Hautfarbe, einen Kinnbart und war mit einer schwarzen Jogginghose mit weißen Streifen sowie einem schwarzen Kapuzenpulli bekleidet. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Ost: Raubüberfall in Wohnung – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter drangen am Sonntagabend (05.01.2025) in eine Wohnung am Griesingerweg, schlugen auf den anwesenden 60-jährigen Bewohner ein und entwendeten Bargeld sowie Wertgegenstände. Der 60-Jährige nahm kurz nach 19.30 Uhr Geräusche an seiner Wohnungstüre wahr und als er nach der Ursache schauen wollte, brachen zwei unbekannte Personen die Türe gewaltsam auf. Sie schlugen anschließend mehrfach auf den 60-Jährigen ein und forderten die Herausgabe seines Bargelds. Nachdem die Männer über 1.500 Euro erbeuteten, flüchteten sie unter Mitnahme eines Smartphones der Marke Samsung im Wert von über 1.000 Euro aus der Wohnung in Richtung Parkanlage Villa Berg. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers blieb erfolglos. Beide Täter waren etwa 185 Zentimeter groß, hatten schwarze Haare, waren dunkel bekleidet und führten schwarze Rucksäcke mit sich. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4989905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.