16.8 C
Stuttgart
Sonntag, 13. Juli , 2025

Weltkriegsbombe in Bad Cannstatt erfolgreich entschärft

Stuttgart-Bad Cannstatt.| Der bei Baggerarbeiten in Stuttgart-Bad Cannstatt...

Auszeichnung für Arbeitgeberkampagne der Stadt Kirchheim unter Teck

German Brand Award für Agentur fmk. Kirchheim unter...

Evangelische Kirchengemeinde Neuffen erhält Sparkassenspende

Stiftung Kreissparkasse spendet 10.000 Euro für Erhalt...
StartLebenGesundheit

Gesundheit

Sommerhitze in der Stadt

Was der Körper jetzt braucht Europas Städte heizen sich immer mehr auf. Wo Asphaltböden, Betonwände und reflektierende Glasfassaden dominieren, klettert das Thermometer häufig über die 30-Grad-Marke. Damit wird selbst ein...

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken Kaum steigen die Temperaturen, werden auch Mücken immer aktiver. Ihre...

Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und Deutsche Alzheimer Gesellschaft stellen neues Informationsangebot für Fachkräfte vor Köln.|...

UV-Schutz: Bereits im Frühling ein Muss!

Tagesaktueller UV-Index hilft beim Schutz vor Hautkrebs Bonn (sts).| Durch den Klimawandel sind die Frühlingsmonate...

Masern in Europa wieder auf dem Vormarsch

Die Zahl der Maserninfektionen war in Europa und Zentralasien im letzten Jahr so hoch...

Lebensmittelunverträglichkeiten: Das nervige Übel nach dem Essen

Bauschmerzen bis hin zu Bauchkrämpfen, Übelkeit, Durchfall, Hautreaktionen, Atembeschwerden – es gibt eine Vielzahl von Begleiterscheinungen bei Lebensmittelunverträglichkeiten. 2022 waren im Stadtkreis Stuttgart 705...

Herzstillstand: Überlebenschance verdoppelt dank neuer Therapie

Neuartige Therapie mit eigens entwickelter kleiner „Herz-Lungen-Maschine“ zeigt deutlich besseres Überleben und gute neurologische Regeneration Einzelfälle selbst nach 1-2 Stunden Wiederbelebung erfolgreich behandelt ...

Gebärmutterhalskrebs: Zahl der Betroffenen steigt

Stuttgart.| Das Risiko an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, steigt mit 35 Jahren deutlich. Von 2017 bis 2021 ist die Krankheitsprävalenz jährlich um 3,90 % gestiegen....

Eine Stammzellspende kann etwas Tolles bewirken

Freundschaft kennt keine Sprachbarrieren oder Ländergrenzen. Das, was ehemalige Blutkrebspatienten und ihre Lebensretter erleben, ist dafür der schönste Beweis Ein Mensch, der versucht, einer tödlichen...
- Werbung -

Blutgerinnsel in der Lunge schnell und sicher entfernt

Neues innovatives System erstmals zur Behandlung von Lungenembolien am Universitätsklinikum Freiburg eingesetzt Gefährdet ein Blutgerinnsel die Arbeit der Lunge und damit die Sauerstoffversorgung, ist schnelle...

Vergiftung: Eine unterschätzte Gefahr für Kinder

Zahl betroffener Kinder während Corona stark gesunken. Stuttgart.| Putz- und Reinigungsmittel, Zigarettenkippen oder Medikamente – Die häufigsten Vergiftungen im Kindesalter geschehen in der häuslichen Umgebung....

Weltnichtrauchertag 2023: „Nein“ zu Tabak

Gut für Umwelt und Gesundheit Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2023 macht unter dem Motto „Wir brauchen Nahrungsmittel, keinen Tabak“ auf die Folgen des weltweiten...

Zecken: Steigende FSME-Erkrankungen – Niedriges Impfniveau

Berlin.| Noch immer lassen sich zu wenige Menschen gegen die von Zecken übertragene Krankheit FSME impfen. Dabei steigt die Infektionszahl. In schweren Fällen kann...
- Werbung -

Sommerzeit ist Hautkrebszeit

AOK rät zur Vorsorge und weitet digitalen Haut-Check aus. Stuttgart.| Sommer, Sonne, Sonnenschein – für viele Menschen sind die Sommermonate die Zeit für Freude und...

Heuschnupfen: Hyposensibilisierung wird zu selten genutzt

Berlin.| Immer mehr Menschen leiden an Heuschnupfen, vor allem Frauen. Behandelt werden meist nur die Symptome und selten die Ursachen: Nur 3-4 Prozent der...

Ausbreitung der Gürtelrose gewinnt wieder an Tempo

Impfung kann vor Erkrankung schützen Stuttgart.| Die Zahl der Gürtelrose-Fälle in der Landeshauptstadt steigt wieder. Nicht nur bei älteren Menschen, sondern auch bei jungen und...

Neue BZgA-Studienergebnisse belegen weiterhin allgemein positive Einstellung zu Impfungen

Erstmals in Ostdeutschland weniger Befürwortende gegenüber Impfungen Köln, 18. April 2023.| Immer mehr Menschen in Deutschland haben eine positive Einstellung zu Impfungen. Dieser Trend hat...
- Werbung -

Klimawandel verschärft Pollenallergien

Heuschnupfen auf dem Vormarsch Stuttgart.| Mit dem Frühling beginnt die Pollenzeit und damit für viele Menschen die Belastung durch allergische Reaktionen. Der Klimawandel trägt seinen...

Zecken stechen immer früher

AOK rät zur Vorsorge Stuttgart.| Der Klimawandel sorgt für immer mildere Winter. Das hat Auswirkungen auf die Verbreitung von Zecken. Die Gefahr, außerhalb der üblichen...

- Werbung -