Student und Absolvent der FABW gewinnen Auszeichnung
Der Deutsche Kamerapreis würdigt seit 1982 herausragende Leistungen in Bildgestaltung und Montage und zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen...
VES-Awards für Serie „The Penguin“
Spielfilm „Vena“ vom Verband der deutschen Filmkritik als bestes Filmdebüt prämiert
Bei der Verleihung der Preise der renommierten internationalen Visual...
Ein Blick hinter die Kulissen - online und live vor Ort
Ludwigsburg.| Die Welt der Medien wird immer vielfältiger: Filme, Serien, Streaming-Dienste, transmediale Formate… Wie...
Fatih Akins „Rheingold“ als bester Spielfilm 2022 ausgezeichnet
Anna Maria Mühe („Die Geschichte einer Familie“) und Simon Morzé („Der Fuchs“) für schauspielerische Leistungen...
Ludwigsburg, 13. August 2020,| Der am Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg entstandene Diplomfilm The Beauty ist für die Student Academy Awards 2020, kurz "Student Oscars",...
Die Weichen für die Zukunft stellen
Ludwigsburg.| Staatssekretärin Petra Olschowski und Prof. Thomas Schadt haben heute (16.12.2019) in der Filmakademie Baden-Württemberg den Vertrag für eine...
Doppelhaushalt: Finanzierung der Filmakademie Ludwigsburg
Stuttgart/Ludwigsburg.| „Ich bin sehr erleichtert, dass es gelungen ist, einen Teil der zusätzlich im Doppelhaushalt des Landes zur Verfügung stehenden...
Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2019
Ludwigsburg.| Bei der 52. Verleihung des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises der Bundesregierung konnten sich die Filmakademie-Studierenden und -Alumni Tarek Roehlinger, Lili Zahavi, Fabian Gamper, Alexander...
Berlin.| Den Silbernen Bären/Alfred Bauer Preis für einen Film, der neue Perspektiven eröffnet, verleiht die Internationale Jury der Berlinale an Nora Fingscheidts MFG-geförderten Film...
Filmakademie-Produktionen beim 40. Filmfestival Max Ophüls Preis
Mit insgesamt sieben Filmen ist die Filmakademie Baden-Württemberg ab kommendem Montag auf dem renommierten Saarbrückener Filmfestival Max Ophüls...
Acht neue Diplomaufbaustudiengänge ab 2019
Ludwigsburg.| Die Filmakademie Baden-Württemberg stellt sich zusammen mit ihrem Animationsinstitut mit acht neuen Aufbaustudiengängen breiter auf. Ab dem Studienjahr 2019/20...
FILMAKADEMIE BADEN-WÜRTTEMBERG UNTER DEN 10 BESTEN INTERNATIONALEN AUSBILDUNGSSTÄTTEN FÜR VISUAL EFFECTS
Die US-amerikanische Fachzeitschrift THE HOLLYWOOD REPORTER hat auf ihrer Homepage die zehn besten Filmschulen...
Wir nutzen Cookies und Pixel um Dir die bestmögliche Browsing-Erfahrung zu bieten. Die mit Hilfe von Cookies und Pixeln gesammelten Daten werden zur Optimierung unserer Webseite genutzt und um N26-Nutzern und potenziellen Neukunden die für sie relevantesten Informationen anzuzeigen. Diese Daten werden im Rahmen unserer EU-weiten und globalen Tätigkeiten genutzt.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.