Quelle: ots
Schwaikheim: Zeugen gesucht nach Körperverletzung.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 02:05 Uhr wurde in der Seitenstraße ein 33-Jähriger unvermittelt von zwei Personen angegangen. Diese schubsten ihn, schlugen ihn zu Boden und flüchteten dann. Der 33-Jährige wurde leicht verletzt. Das Polizeirevier Winnenden sucht nun Zeugen des Vorfalls oder Personen, die zwischen 01:45 und 02:10 Uhr zwei Personen im Bereich der Seitenstraße wahrnahmen, die sich möglicherweise auch von dort entfernten. Hinweise können telefonisch unter 07195 6940 gegeben werden.
Weissach im Tal: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Am Freitag um 14:37 Uhr fuhr ein 62-jähriger Linienbusfahrer aus der Beethovenstraße kommend in den dortigen Kreisverkehr ein. Als sich der Bus bereits mit der Fahrzeugfront auf der Kreisfahrbahn befand, fuhr von der Stuttgarter Straße ein weißer Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit ein, weshalb der Busfahrer eine Vollbremsung machen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Durch die Vollbremsung stürzte ein 30-jähriger Fahrgast und verletzte sich hierbei leicht. Der weiße Pkw flüchtete von der Unfallstelle. Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter 07191 909-0 zu melden.
Auenwald-Mittelbrüden: Brand von Jacuzzi
Am Samstag gegen 02:20 Uhr geriet in der Unterbrüdener Straße ein Jacuzzi, welcher zuvor in Betrieb war, vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der Hausbewohner löschte den Brand vorerst alleine mit einem Feuerlöscher und die freiwillige Feuerwehr übernahm mit 3 Fahrzeugen und 20 Mann den Rest. Der Hausbewohner wurde bei den Löscharbeiten leicht verletzt.
Aspach: Polizeidrohne im Einsatz
Die Bevölkerung wird darüber informiert, dass am Samstag im Rahmen der polizeilichen Einsatzmaßnahmen anlässlich des Fußballspiels VfB Stuttgart II gegen SG Dynamo Dresden die Polizei auch eine Drohne einsetzt.
Fellbach: Zeugen nach sexueller Belästigung gesucht
Am Donnerstag gegen 11:40 Uhr wurde eine 15-Jährige in der Burkhardtstraße durch einen bislang unbekannten Mann von hinten mit beiden Armen umklammert und begrapscht. Nachdem die jugendliche Frau realisierte, was passierte, stieß sie den unbekannten Täter von sich. Dieser flüchtete anschließend in Richtung Esslinger Straße / Stuttgarter Straße.
Der unbekannte Mann konnte wie folgt beschrieben werden: ca. 180 cm groß, 25-35 Jahre alt, dünne/schlanke Statur, weiße Hautfarbe
Bekleidet war der Unbekannte mit einer dunkelblauen Jacke, einer blaue Jeans, einer grauen Mütze und einem grauen Schaltuch, welches bis unter die Augen hochgezogen war.
Zeugen, welche im Bereich der Burkhardtstraße, Esslinger Straße und Stuttgarter Straße eine Person wahrgenommen haben, auf die die genannte Personenbeschreibung zutrifft oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen machen konnten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Fellbach unter der 0711 57720 zu melden.
Fellbach: Fahrzeug entwendet
Unbekannte entwendeten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen grauen Toyota Land Cruiser, welcher in einer Hofeinfahrt in der Bergstraße geparkt war. An dem Toyota waren die amtlichen Kennzeichen WN-AB 412 angebracht. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass durch die unbekannten Täter das Keyless Go System des Toyotas überlistet wurde. Der entstandene Schaden wird auf ca. 50.000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Bergstraße gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 zu melden.
Schwaikheim: Fußgängerin erfasst
Am Donnerstag, gegen 07:15 Uhr trat in der Bahnhofstraße eine 84-jährige Fußgängerin plötzlich zwischen zwei geparkten Fahrzeugen auf die Fahrbahn. Eine 25-jährige Hyundai-Fahrerin konnte einen Zusammenprall mit der 84-Jährigen nicht mehr verhindern. Die Seniorin kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Alfdorf: Tödlicher Verkehrsunfall
Am Mittwoch gegen 23:08 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße 1887 zwischen Rienharz und Pfahlbronn ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Hyundai-Fahrer kam von der Fahrbahn ab. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt, sein 30-jähriger Beifahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und verstarb noch an der Unfallstelle. Zur Bergung war auch die Feuerwehr mit im Einsatz. Zum Sachschaden kann bislang noch keine Aussage getroffen werden. Das Polizeirevier Schorndorf hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Weissach im Tal-Unterweissach: Zeugen und Geschädigte nach Bedrohung gesucht
Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr meldete eine Passantin einen Mann, welcher mit einem Messer entlang der Welzheimer Straße unterwegs sei. Hierbei soll er unter anderem eine bislang unbekannte junge Frau im Alter von etwa 16 Jahren bedroht haben. Nachdem ein weiterer Zeuge auf den Vorfall aufmerksam wurde und den Mann anschrie, stieg dieser in einen Bus ein. Durch die alarmierten Streifen konnte der Mann an der Bushaltestelle “Heininger Kreisel” widerstandslos festgenommen werden. Bei dem vermeintlichen Messer handelte es sich um einen Schraubendreher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann, welcher sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, in eine Fachklinik verbracht.
Die bislang unbekannte, ca. 16-jährige Frau sowie weitere Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07191 35260 beim Polizeiposten Weissach zu melden.
Backnang: Erfolgreicher Telefonbetrug durch falsche Bankmitarbeiter
Am Montag zwischen 10:00 Uhr und 10:30 Uhr kontaktierte eine angebliche Bankmitarbeiterin einen Backnanger Senior und teilte mit, dass eine unbekannte Abbuchung von seinem Konto durchgeführt werden soll. Um die Abbuchung zu stoppen, würde in Kürze ein Mitarbeiter der Bank bei Ihm vorbeikommen und die Bankkarte sowie die dazugehörige PIN abholen. Wenige Minuten später klingelte der angebliche Bankmitarbeiter beim Senior und nahm dessen Bankkarte und PIN entgegen. Nach einiger Zeit kam der angebliche Bankmitarbeiter zur Wohnanschrift des Geschädigten zurück und händigte ihm seine Bankkarte wieder aus. Im weiteren Gesprächsverlauf verlangte der Bankmitarbeiter einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag vom Geschädigten. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Mann den Senior dazu, ihm das geforderte Geld auszuhändigen.
Im Nachgang musste der Senior feststellen, dass es sich bei den angeblichen Bankmitarbeitern in Wirklichkeit um Betrüger handelte, welche zudem noch einen niedrigen vierstelligen Betrag von seinem Konto abgehoben hatten. Insgesamt entstand ein Vermögensschaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Der Abholer kann wie folgt beschrieben werden: ca. 40-50 Jahre alt, ca. 170-175cm groß, untersetzte Körperstatur, schwarze Haare und dunkel gekleidet
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Zeugen, welche Hinweise zum Abholer geben können oder die verdächtige Wahrnehmungen – insbesondere in der Sulzbacher Straße – gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 zu melden.
Fellbach: Streit in Bus eskaliert
Am Mittwoch kam es gegen 12:20 Uhr zu einem Streit zwischen einem Busfahrer und einem weiblichen Fahrgast. Aufgrund des Streites verständigte der Busfahrer die Polizei. Hierzu hielt er in der Bühlstraße an. Da der Busfahrer die weiteren Fahrgäste als Zeugen benennen wollte, hielt er die Türen des Busses verschlossen. Einer der Fahrgäste schlug daraufhin mit einem Notfallhammer ein Fenster des Busses ein, verließ den Bus und entfernte sich von diesem. Das Polizeirevier Fellbach bittet Zeugen, welche Hinweise auf den bislang unbekannten Fahrgast geben können, sich unter der Rufnummer 0711 57720 zu melden.
Urbach: Rauchentwicklung aufgrund eines defekten Heizkörpers
Am Mittwoch kam es gegen 09:15 Uhr in einem Mehrparteienhaus in der Schlosstraße zu einer Rauchentwicklung. Auslöser der Rauchentwicklung war vermutlich ein technischer Defekt an einem elektrischen Heizkörper. Aufgrund der zunächst unklaren Ursache für die Rauchentwicklung war die Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften und der Rettungsdienst mit sieben Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500,00 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Urbach: Autofahrer entzieht sich Kontrolle
Am Montagmorgen sollte gegen 01:50 Uhr im Rahmen einer Kontrollstelle ein 58-jähriger Opel-Fahrer auf der Bundesstraße B29 bei Urbach angehalten und auf seine Verkehrstüchtigkeit überprüft werden. Nachdem der Autofahrer zunächst die Anhaltezeichen der Polizisten missachtete, konnte er zum Anhalten gebracht werden. Unmittelbar nach dem Stopp seines Fahrzeuges, gab der 58-jährige Autofahrer plötzlich Gas und fuhr davon. Dabei gefährdete der Opel-Fahrer zwei Polizeibeamte, die bereits an das Fahrzeug herangetreten waren. Der 58-Jährige konnte kurze Zeit später in der Robert-Bosch-Straße angetroffen und widerstandslos festgenommen werden. Die Ermittlungen des Polizeireviers Schorndorf dauern an.
Auenwald: Verkehrskontrolle
Am Samstag, gegen 02:00 Uhr, wurde ein 44-jähriger VW Fahrer in der Unterbrüdener Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei war für die Beamten starker Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,8 Promille. Ein ebenfalls durchgeführter Drogenvortest erbrachte den Verdacht, dass der 44-Jährige zudem Cannabis und Kokain konsumiert haben könnte. Nach einer durchgeführten Blutentnahme wurde der Führerschein des 44-Jährigen sichergestellt.
Oppenweiler-Schiffrain: Geldkassette geklaut
In der Zeit von Freitag, 24.01.2025 bis Donnerstag, 30.01.2025 entwendeten Unbekannte die Geldkassette aus einem Verkaufsstand in der Reichenberger Straße. Die genaue Höhe des Diebesgutes ist derzeit nicht bekannt. Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter der Rufnummer 07191 9090 zu melden.
Fellbach: In Hotelzimmer eingebrochen
Zwei unbekannte männliche Personen brachen am Sonntag, gegen 21:00 Uhr in ein Hotel in der Bruckstraße ein. Im weiteren Verlauf verschafften sich die Einbrecher Zugang zu einem Hotelzimmer und entwendeten dort mehrere tausend Euro Bargeld, eine Handtasche und ein Handy. Ein Hotelgast konnte den Vorgang beobachten und nahm die Verfolgung der Einbrecher auf. Vor dem Hotel kam es dann zu einer Bedrohung zwischen den unbekannten Einbrechern und dem Zeugen. Nach kurzer weiterer Verfolgung verlor der Zeuge die Einbrecher aus dem Blick. Die Einbrecher seien schwarz gekleidet gewesen und hätten schwarze Handschuhe und dunkle Masken getragen. Zeugen, welche im Bereich der Bruckstraße und Mozartstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der 0711 57720 beim Polizeirevier Fellbach zu melden.
Winnenden: Körperverletzung – mit Messer angegriffen
Am frühen Samstag, kurz nach Mitternacht wurde ein 25-jähriger Mann in der Wagnerstraße von einem unbekannten männlichen Täter zunächst aggressiv angesprochen und dann an der Jacke gepackt. Als sich der 25-Jährige dagegen körperlich zur Wehr setzte, zog der unbekannte Täter ein Messer und machte Stichbewegungen in Richtung des 25-Jährigen. Dadurch erlitt der Geschädigte mehrere oberflächliche Schnittverletzungen. Der unbekannte Täter flüchtete, als ein Freund des Geschädigten hinzukam in Richtung Wallstraße. Das 25-jährige Opfer wurde ambulant im Krankenhaus behandelt. Das Polizeirevier Winnenden bittet um Hinweise zu dem unbekannten Täter, der wie folgt beschrieben wird: männlich, ca. 190 cm groß, etwa 35-40 Jahre alt, Glatze mit kurzen, seitliche rasierten Haaren. Der Unbekannte trug eine Brille und war mit einer dunklen Winterjacke bekleidet. Auffallend waren die sehr weißen Zähne. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07195 6940 beim Polizeirevier Winnenden zu melden.
Winnenden: Brand Papiercontainer
Unbekannte Täter entzündeten am Montag, gegen 01:20 Uhr einen Papiercontainer in der Mühltorstraße. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Täterhinweise erbittet das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195 6940.