15.8 C
Ludwigsburg
Freitag, 11. Juli , 2025

Berufe und Arbeitgeber in den Sommerferien kennenlernen

Noch freie Firmensommer-Plätze bei 20 Arbeitgebern im...

Kreissparkasse unterstützt Verkehrserziehung mit 10.000 €

3.300 Sicherheitswesten für Fahrradprüfung der Viertklässler in 110...

TuS stellt Reha-Sport auf dem Marktplatz vor!

Am Samstag, den 26. Juli 2025, ist...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 27

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 27

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 27

Quelle: ots

Leutenbach-Nellmersbach: Aggressiver Veranstaltungsbesucher – Zeugenaufruf
Ein 38-jähriger Besucher einer Veranstaltung im Bruckwiesenweg in Nellmersbach trat einem anderen Veranstaltungsbesucher am Sonntagmorgen gegen 00:30 Uhr gegen dessen Bein. Weiter ist bislang bekannt, dass er seine mit Soße beschmutzten Hände an der Oberbekleidung einer weiteren Veranstaltungsbesucherin abgewischt hatte. Der 38-Jährige zeigte sich gegenüber der Polizei uneinsichtig, er wurde auf das Polizeirevier verbracht. Hierbei beleidigte er die Polizeibeamten und widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195 694-0 in Verbindung zu setzen.

Winterbach: Fahrradfahrerin gestürzt – Zeugenaufruf
Eine 42-jährige Fahrradfahrerin fuhr am Sonntag gegen 05:30 Uhr von Engelberg in Richtung Winterbach. Kurz vor Winterbach stürzte die Fahrradfahrerin und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich der Polizei Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol, weshalb die Durchführung einer Blutentnahme angeordnet wurde. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 204-0 in Verbindung zu setzen.

Weinstadt-Beutelsbach: Gartenlaube in Brand gesetzt – Zeugenaufruf
Am Sonntagmorgen wurde gegen 01:45 Uhr beobachtet, wie ein Holzschuppen durch eine bislang unbekannte männliche Person in Brand gesetzt wurde. Der Unbekannte flüchtete daraufhin in Richtung Ortsmitte Beutelsbach. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Die örtliche Feuerwehr war mit 19 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen im Einsatz. Zeugen, welche die Tat ebenfalls beobachtet haben oder Angaben zu dem unbekannten flüchtigen Täter machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Waiblingen unter 07151 950-422 in Verbindung zu setzen.

Welzheim: Falsche Polizeibeamte schlagen wieder zu
Eine Frau aus einem Wohngebiet im Süden Welzheims wurde am Mittwochabend von angeblichen Polizeibeamten telefonisch kontaktiert. Der vermeintliche Beamte der Kriminalpolizei “Herr Stein” gab der arglosen Frau gegenüber an, dass ihr Name auf einer Liste einer Roma-Bande gefunden worden sei und bekannt sei, dass die Dame alleinstehend sei und über eine größere Menge Bargeld verfüge. Schließlich wurde der Geschädigten suggeriert, dass die Bande über ein Gerät verfüge, mit dem die metallenen Sicherheitsstreifen in Geldscheinen aus der Ferne gescannt und erkannt werden könnten. Um diesen Scan zu verhindern, solle die Dame sämtliches Bargeld in ein Edelstahlgefäß legen. Nach mehreren Stunden – der Telefonkontakt wurde nahezu durchgehend aufrechterhalten – wurde die Geschädigte angewiesen, eine angebliche Kollegin des Herrn Stein in die Wohnung zu lassen und ihr den Topf mit den Wertsachen zu zeigen. Nun wurde die Frau angewiesen, sich in einem Raum einzuschließen, bis die Gefahr durch die Bande vorüber sei. Als die Frau den Raum wieder verlassen durfte, war die angebliche Polizeibeamtin mit dem Topf sowie dem darin enthaltenen niederen fünfstelligen Bargeldbetrag verschwunden. Die Abholerin wurde als ca. 35 – 40 Jahre alte Frau, etwa 175 cm groß und von korpulenter Statur beschrieben. Sie hatte laut der Geschädigten ein europäisches Äußeres, glatte blonde Haare und trug zum Tatzeitpunkt eine knielange, rote Stoffhose sowie ein weißes T-Shirt. Zeugen, die am Mittwoch zwischen 20:00 Uhr und Mitternacht entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder ebenfalls von den Tätern kontaktiert wurden, werden dringend gebeten, sich unter der Telefonnummer 07361 5800 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Sulzbach an der Murr: E-Scooter ohne Versicherungsschutz
Gleich mehrmals musste am Donnerstag die Polizei Fahrende von E-Scootern anhalten, die ohne einen gültigen Versicherungsschutz unterwegs waren. Einmal befuhr ein 13-jähriger Junge gänzlich ohne Versicherungskennzeichen mit seinem E-Scooter die Backnanger Straße und wurde gestoppt. Und gegen 18:40 Uhr wurden zwei Mädchen, im Alter von 10 und 9 Jahren, mit abgelaufenen Versicherungskennzeichen aus 2024 in der Jahnstraße angehalten. Es wurden Aufklärungsgespräche mit den Eltern geführt und auf die Versicherungspflicht von solchen Elektrokleinstfahrzeugen hingewiesen.

Waiblingen: Feuerwehreinsatz in der Innenstadt
Am Donnerstag gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr in die Mayenner Straße gerufen, da nach vorangegangenen Arbeiten am Dach deutlich Brandgeruch wahrgenommen wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Waiblingen kam mit insgesamt 11 Fahrzeugen und 100 Einsatzkräften vor Ort. Trotz umfangreicher Suche der Feuerwehr nach möglichen Brandherden konnte weder eine Flammenbildung, noch eine Rauchentwicklung festgestellt werden.
Während des Einsatzes musste der Verkehr umgeleitet werden, was zu entsprechenden Verkehrsstörungen führte.

Murrhardt: Arbeitsunfall – Hand eingeklemmt
Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr wollte ein Mitarbeiter eine Produktionsmaschine in der Chemnitzer Straße neu einstellen. Dabei löste sich eine Betriebssicherung und eine Hand wurde durch die Maschine eingeklemmt. Der 42-jährige Mann zog sich schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Kirchberg an der Murr: Kaminbrand
In der Kirchberger Straße kam es am Mittwoch gegen 18:50 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung. Der Hausbesitzer erkannte einen Kaminbrand und deaktivierte die Zentralheizung des Gebäudes. Dadurch konnte die Brandentwicklung deutlich reduziert und nach ersten Erkenntnissen ein Gebäudeschaden vermieden werden. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften vor Ort und löschte das Feuer. Es wurde niemand verletzt.

Waiblingen: Pkw kurzzeitig entwendet und beschädigt
Zwischen Dienstag, 22:30 Uhr und Mittwoch, 09:00 Uhr wurde ein Hyundai, der in der Eisentalstraße verschlossen abgestellt war, von unbekannten Tätern entwendet. Der Pkw wurde kurze Zeit später unweit vom vorherigen Abstellort entfernt wieder aufgefunden, allerdings ließ sich das Fahrzeug nun nicht mehr mit den Originalschlüsseln starten. Zudem wurde durch die Täter im Innenraum des Pkw Chlor verteilt. Die Schadenshöhe ist bislang unklar. Zeugen, die in der Nacht auf Mittwoch entsprechende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen.

Kaisersbach: Exhibitionist
Ein 81 Jahre alter Mann soll am Mittwoch gegen 11:00 Uhr am Ebnisee mehreren Passanten sein Genital gezeigt haben. Den Mann erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren. Weitere Zeugen des Vorfalls, die bislang keinen Kontakt mit der Polizei hatten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07182 92810 mit dem Polizeiposten Welzheim in Verbindung zu setzen.

Fellbach: Körperverletzung
Ein 60-jähriger Mann und seine 49-jährige Begleiterin liefen am Dienstag, gegen 17:50 Uhr die Maicklerstraße entlang, als sie einen 39-Jährigen auf der gegenüberliegenden Straßenseite bemerkten, der offenbar ein sehr lautes Telefonat führte. Als sich der 60-Jährige darüber ebenfalls lautstark beschwerte, wechselte der 39-Jährige die Straßenseite und begann den 60-Jährigen verbal anzugehen und zu beleidigen. Daraus entwickelte sich ein Streit, der darin gipfelte, dass der 39-Jährige den 60-Jährigen mehrfach mit Tritten traktierte. Das Polizeirevier Fellbach führt die weiteren Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 0711 5770.

Waiblingen: Radfahrer nach Unfall schwer verletzt
Ein 17-jähriger Radfahrer befuhr am Dienstagabend kurz vor 19:00 Uhr einen Feldweg und wollte die Landesstraße 1140 überqueren. Hierbei übersah er den Mercedes eines 44 Jahre alten Autofahrers, der die Landesstraße von Remseck in Richtung Waiblingen befuhr. Nach der Kollision mit dem Pkw wurde der Radfahrer, der einen Schutzhelm trug, durch die Luft geschleudert und prallte gegen ein Verkehrsschild. Der Jugendliche erlitt beim Unfall schwere Verletzungen, er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Die L1140 musste für ca. 30 Minuten komplett gesperrt werden.

Murrhardt-Käsbach: Betrunkene Frau verursacht Verkehrsunfall
Eine 52 Jahre alte Opel-Fahrerin befuhr am Dienstagabend kurz vor 22:30 Uhr die Straße Käsbach und kam hierbei auf die Gegenfahrspur, wo sie mit einem entgegenkommenden VW eines 79 Jahre alten Autofahrers kollidierte. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro. Ein durchgeführter Alkoholtest bei der Unfallverursacherin ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Frau musste eine Blutprobe sowie ihren Führerschein abgeben und muss nun mit einer Anzeige rechnen.

Backnang: Automatenaufbrecher auf frischer Tat ertappt
In der Nacht auf Dienstag brachen zwei Männer im Alter von 22 Jahren das Münzfach eines Automaten auf und entwendeten das darin enthaltene Münzgeld. Der Besitzer des Automaten wurde gegen 02:00 Uhr durch den Lärm auf die Situation aufmerksam und stellte die beiden Täter auf frischer Tat. Ihm gelang es, einen der beiden bin zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Der andere wurde im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung ebenfalls festgenommen. Beide wurden nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß entlassen und müssen nun mit einer Anzeige rechnen.

Weissach im Tal: Nachtragsmeldung zu Gebäudebrand
Am Montagnachmittag kam es in der Stuttgarter Straße zum Brandausbruch in einem Wohnhaus. Entgegen ersten Erkenntnissen vom Montagnachmittag wurden beim Brand nach aktuellem Kenntnisstand zwei Personen leicht verletzt. Zum Zeitpunkt, als es zum Brandausbruch kam, befanden sich nach aktuellem Stand der Ermittlungen drei Personen im Haus, diese wurden durch eine Bewohnerin des Hauses sowie einen Zeugen aus dem brennenden Gebäude geholt. Hierbei erlitten zwei der Personen eine Rauchgasintoxikation, diese wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im mittleren sechsstelligen Bereich, das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Feuerwehr war mit elf Fahrzeugen und 65 Einsatzkräften vor Ort.

Großerlach: Sachbeschädigung und Körperverletzung
Am Montag gegen 14:10 Uhr schlug ein 52-jähriger Mann mit seinem Gürtel in der Straße “In der Reute” zunächst mehrmals auf einen geparkten Peugeot ein. Dabei beschädigte er die Windschutzscheibe des Autos. Danach ging er zu einem danebenstehenden Opel und riss das Kennzeichen ab. Die beiden Fahrzeugeigentümer bemerkten den 52-Jährigen und stellten diesen zur Rede. Der 52-Jährige, der sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befand, ließ sich jedoch nicht beruhigen und schlug gegen den Kopf des einen, 41-jährigen Autobesitzers. Der zweite, 36-jährige Fahrzeugbesitzer wurde mehrmals mit dem Gürtel geschlagen. Beide Geschädigte konnten den 52-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Er wurde aufgrund seines Zustandes in ärztliche Betreuung übergeben. Gegen ihn wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.

Weissach im Tal: Gebäudebrand
Am Montagnachmittag kam es in der Stuttgarter Straße zu einem Gebäudebrand. Kurz nach 13:30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr über den Brand in Kenntnis gesetzt. Die Feuerwehr ist derzeit noch mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Stuttgarter Straße ist momentan gesperrt. Der entstandene Sachschaden befindet sich ersten Schätzungen zufolge im sechsstelligen Bereich. Der Polizeiposten Weissach hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und nimmt mögliche Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07191 35260 entgegen.

Backnang: Körperverletzung – Zeugen gesucht
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:20 Uhr kam es in der Sulzbacher Straße zu einem Streitgespräch zwischen drei Männern. Dabei kam es zunächst zum Austausch von Beleidigungen, als plötzlich ein 20-jähriger Mann einem 36-Jährigen einen gezielten Faustschlag ins Gesicht gab. Der 36-Jährige stürzte daraufhin zu Boden und schlug mit dem Kopf auf. Er war mehrere Minuten ohne Bewusstsein und wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier Backnang bittet um Zeugenhinweise. Vor allem die unbekannte dritte Person, die bei dem Streit dabei war, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 07191 9090 bei der Polizei zu melden.

Weinstadt: Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Ein 70 Jahre alter Motorradfahrer befuhr am Sonntag gegen 11:25 Uhr mit seiner Kawasaki die Kreisstraße 1865 von Weinstadt-Schnait in Richtung Manolzweiler. Hierbei kollidierte er mit einem Reh, das die Fahrbahn queren wollte und stürzte anschließend. Er wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Waiblingen: Mann nach Auseinandersetzung schwer verletzt
In der Nacht auf Samstag kam es in der Langen Straße kurz nach Mitternacht zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, in deren Verlauf nach derzeitigem Kenntnisstand ein 38-Jähriger seinem 59 Jahre alten Kontrahenten eine Glasflasche auf den Kopf schlug. Dieser erlitt hierbei schwere Verletzungen. Das Polizeirevier Waiblingen hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen und bittet Zeugen, die bislang noch nicht mit der Polizei gesprochen haben, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 zu melden.

Murrhardt: Knallgeräusche – Zeugen gesucht
Im Laufe des Sonntagvormittags, soll es im Bereich Riesbergstraße / Gartenstraße zu lauten Knallgeräuschen gekommen sein. Ferner seien danach ein lautes Motorgeräusch und weitere Knallgeräusche zu hören gewesen. Der Polizeiposten Murrhardt bittet dazu um Zeugenhinweise unter Tel. 071925313.

Backnang / Steinbach: Pedale verwechselt – Unfall verursacht
Ein 51-jähriger Mercedes-Fahrer wollte am Sonntag, gegen 17:50 Uhr vor einem Biergarten in der Neue Straße parken. Aufgrund seiner Alkoholisierung verwechselte er dabei die Bremse mit dem Gaspedal und fuhr durch den Zaun des Bewirtungsbereichs. Ein 53-jähriger Gast wurde dabei leicht verletzt und andere Besucher gefährdet. Nach einem Atemalkoholtest mit über 1,4 Promille musste sich der 51-Jährige einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sofort beschlagnahmt und er muss mit einer Anzeige rechnen. Es entstand zudem Sachschaden in Höhe von etwa 900 Euro.

Murrhardt: Flächenbrand
Auf bislang unbekannte Art und Weise geriet am Sonntagmittag ein Teil der Böschung im Bereich der Waltersberger Straße in Brand. Das Feuer breitete sich auf einer Fläche von etwa 30 qm aus. Die freiwillige Feuerwehr aus Murrhardt konnte ein Übergreifen auf den angrenzenden Wald verhindern.

Fellbach: Auseinandersetzung im Freibad
Am Sonntagnachmittag gegen 16:25 Uhr gerieten zwei Gruppen von insgesamt etwa 20 Personen im Fellbacher Freibad aus unklarer Ursache in einen Streit. Dabei soll eine Person durch einen Faustschlag ins Gesicht leicht verletzt worden sein. Zudem wurden gegenseitige Bedrohungen ausgesprochen. Beim Eintreffen der Polizei hatten die Personen (alle etwa 20-30 Jahre alt) das Freibad bereits verlassen. Das Polizeirevier Fellbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 0711 57720.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel