Quelle: ots
Sachsenheim/Hohenhaslach: Traktor überschlägt sich in Weinberg
Am Samstagmorgen (28.06.2025) gegen 10:00 Uhr kam es im Gewann Steinberg in Sachsenheim/Hohenhaslach zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 16-Jähriger befuhr mit einem Farmer Vario Land- oder Forstwirtschaftliche Zugmaschine (Ackerschlepper) und angehängtem Anhänger, welcher mit Erde beladen war, eine Weinbergstraße nördlich von Hohenhaslach. Beim Bergabfahren geriet das Gespann ins Rutschen so dass der Fahrer die Kontrolle verlor. Im weiteren Verlauf überschlug sich der Traktor und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde durch einen Ersthelfer aus dem Traktor geborgen und ist nach jetzigem Stand leicht verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Die Bergung des Gespanns durch eine Bergungsfirma, Kräfte der Feuerwehr und verschiedenen Landwirte war gegen 12:30 Uhr abgeschlossen. Der Sachschaden wird auf circa 70.000 Euro geschätzt. Feuerwehr und der Rettungsdienste waren mit starken Kräften vor Ort.
K1644 Sachsenheim-Häfnerhaslach: Fiat Barchetta landet auf dem Dach
Am Freitag gegen 18:35 Uhr befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Fiat Barchetta die Kreisstraße von Vaihingen/Enz-Gündelbach in Richtung Sachsenheim-Häfnerhaslach. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und prallte gegen einen Erdwall linksseitig der Fahrbahn. In der Folge kippte der Fiat auf das Dach und blieb so auf der Fahrbahn liegen. Durch den Unfall wurden sowohl der Fahrzeugführer als auch seine 21-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Sie wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die Strecke war zur Unfallaufnahme und anschließenden Bergung bis kurz nach 20:30 Uhr gesperrt.
Freiberg am Neckar: 46-jähriger Tatverdächtiger nach versuchtem Tötungsdelikt in Untersuchungshaft
Am Mittwoch (25.06.2025) kam es gegen 19:40 Uhr in Freiberg am Neckar zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil eines 57-Jährigen.
Nach bisherigem Stand der Ermittlungen sollen zwei Männer im Alter von 46 und 20 Jahren auf das ihnen bekannte Opfer gewartet und es gezielt auf dem Nachhauseweg abgepasst haben. Der 46-jährige Tatverdächtige soll den 57-Jährigen anschließend mit einem Pfefferspray attackiert und mit einem Schraubendreher mehrfach auf ihn eingestochen haben. Hierbei erlitt der 57-Jährige erhebliche Verletzungen. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Ludwigsburg die beiden flüchtenden Männer in Ludwigsburg feststellen und vorläufig festgenehmen.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 20-Jährige, dessen genauer Tatbeitrag noch Gegenstand der Ermittlungen ist, auf freien Fuß entlassen. Am Donnerstag (26.06.2025) wurde der 46-Jährige, der die deutsche und möglicherweise auch die russische Staatsangehörigkeit besitzt, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einer Haftrichterin beim Amtsgericht Ludwigsburg vorgeführt. Die Richterin erließ Haftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Totschlags, setzte diesen in Vollzug und wies den 46 Jahre alten Mann in eine Justizvollzugsanstalt ein.
Ludwigsburg: Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten und zwei Leichtverletzten
Vier beteiligte Fahrzeuge, zwei leicht verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden von rund 30.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag (26.06.2025) gegen 19:15 auf der Schwieberdinger Straße in Ludwigsburg ereignete. Ein 27-jähriger BMW-Lenker war auf der rechten Fahrspur der Schwieberdinger Straße in Richtung Möglingen unterwegs, als er mutmaßlich zu spät bemerkte, dass eine 26-jährige Seat-Lenkerin und ein 58-jähriger Renault-Lenker, welche vor dem BMW waren, nach rechts auf den Parkplatz eines Discounters abbiegen wollten. Der BMW-Lenker kollidierte mit dem Heck des Seat, der wiederum auf das Heck des Renault geschoben wurde. Der BMW des 27-Jährigen geriet nach dem Aufprall noch auf die linke Fahrspur, wo er mit einem herannahenden Linienbus kollidierte. Der Linienbus war zur Unfallzeit mit etwa 30 bis 40 Personen besetzt. Der 27-jährige BMW-Lenker sowie eine 60-jährige Insassin des Linienbusses erlitten leichte Verletzungen. Beide mussten vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren werden. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme, die bis etwa 21:00 Uhr andauerte, war die Schwieberdinger Straße in Richtung Möglingen voll gesperrt. Der Verkehr wurde über die Martin-Luther-Straße abgeleitet.
Ludwigsburg: Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt – Zeugen gesucht
Mit schweren Verletzungen wurde eine 70 Jahre alte Pedelec-Fahrerin am Donnerstag (26.06.2025) vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, nachdem sie gegen 13.50 Uhr in Ludwigsburg in einen Verkehrsunfall verwickelt war.
Die 70-Jährige war mit acht weiteren Radfahrern unterwegs. Die Gruppe fuhr einen Radweg in der Bottwartalstraße entlang und wollte von dort an einem Radfahrerüberweg die Marbacher Straße überqueren. Währenddessen fuhr ein 52-jähriger Renault-Lenker die Marbacher Straße in Richtung Neckarweihingen entlang. Beim Überqueren der Marbacher Straße kam es zur Kollision zwischen dem Renault und der 70 Jahre alten Radfahrerin. Welche der beiden Ampel zum Unfallzeitpunkt Rot und welche Grün zeigte, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen, die die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg aufgenommen hat.
Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt etwa 3.500 Euro belaufen. Der Renault war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an [email protected] mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.
Vaihingen an der Enz-Horrheim: Erneut Exhibitionist an Badesee aufgetreten
Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen noch unbekannten Mann, der am Donnerstag (26.06.2025) an einem Badesee in Horrheim als Exhibitionist auftrat und in diesem Zusammenhang auch einen sexuellen Missbrauch von Kindern verwirklicht haben dürfte. Gegen 19:30 Uhr waren mehrere Personen, teils in Begleitung von Kleinkindern, am See unterwegs, als sie an einem etwa 70 bis 80 Jahre alten Mann vorbeigingen. Der Mann, der als etwa 175 cm groß, leicht untersetzt, bekleidet mit einem rot-orange-grauen Karohemd, einer kurzen beigen Hose und einem dunklen Käppi beschrieben worden war, ließ sein Glied aus dem Hosenschlitz baumeln und wedelte damit hin und her. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenwagenbesatzungen konnte der Unbekannte nicht mehr angetroffen werden. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter Tel. 0800 110225 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Ludwigsburg-Neckarweihingen: Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht
Zwei verletzte Personen sind die Bilanz einer körperlichen Auseinandersetzung, die sich am Mittwoch (25.06.2025) gegen 20:00 Uhr in einem Freibad am Otto-Konz-Weg in Neckarweihingen zugetragen haben soll. Gemäß den ersten polizeilichen Ermittlungen kam es zwischen einem 22-Jährigen und einem 28-Jährigen im Freibad zunächst zu einem verbalen Streit und anschließend zu einer handfesten Auseinandersetzung, bei der auch eine Glasflasche eingesetzt worden sein soll. Nach der Auseinandersetzung flüchtete der 22-Jährige aus dem Freibad und konnte im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen von einer alarmierten Streifenwagenbesatzung im Nahbereich angetroffen werden. Beide Kontrahenten wiesen leichte Verletzungen auf. Der Polizeiposten Ludwigsburg Oststadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter Tel. 07141 29920-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Vaihingen an der Enz: Zeugen nach Bedrohung gesucht
Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz ermittelt wegen eines Vorfalls, der sich am Dienstag (24.06.2025) gegen 18:15 Uhr auf dem Radweg zwischen einer Schule und der Stadthalle im Bereich der Heilbronner Straße in Vaihingen an der Enz ereignete. Ein 53-Jähriger konnte zunächst beobachten, wie ein unbekannter Jugendlicher auf einem Mofa unterwegs war und hierbei wahllos Passanten angepöbelt haben soll. Zusätzlich soll der unbekannte Jugendliche auch einer Radfahrerin gefolgt sein und diese dem Anschein nach, belästigt haben. Im weiteren Verlauf sei der Beschuldigte zu dem 53-Jährigen gefahren, habe auch ihn lautstark bedroht, bevor er sich anschließend aus dem Staub machte. Im Nachgang meldete der 53-Jährige den Vorfall bei der Polizei. Diese sucht nun unter Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an [email protected] Zeugen und mögliche weitere Geschädigte des Vorfalls. Insbesondere wird die noch unbekannte Radfahrerin, die zur Tatzeit mit einer hellen Hose und einem hellen Oberteil bekleidet gewesen sein soll, gesucht und gebeten sich zu melden.
Besigheim: Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch (25.06.2025) gegen 18:55 Uhr im Bereich der Hauptstraße (Bundesstraße 27) in Besigheim ereignete, erlitt ein 30-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen. Der Zweiradfahrer befuhr zunächst die Straße “Auf dem Kies” (Bundestraße 27) und wollte im weiteren Verlauf nach links in die Hauptstraße abbiegen. Hierzu ordnete er sich auf dem Linksabbiegestreifen ein und wartete an der roten Ampel. Nachdem diese auf grün schaltete, bog er links ab. Zeitgleich befuhr ein 30-jähriger Mercedes-Lenker die Hauptstraße aus Richtung Walheim kommend und wollte im weiteren Verlauf über den Einmündungsbereich geradeaus weiter in Richtung “Auf dem Kies” fahren. Hierbei missachtete er nach derzeitigem Ermittlungsstand die rote Lichtzeichenlage. Im Anschluss kam es im Einmündungsbereich zur Hauptstraße zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer. Durch die Kollision stürzte der Zweiradlenker zu Boden und erlitt hierbei schwere Verletzungen. Er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An dem Motorrad entstand ein Sachschaden von rund 6.000 Euro und an dem Mercedes von rund 1.000 Euro.
Sersheim: Sachbeschädigungsserie aufgeklärt
Im Zuge der Ermittlungen des Polizeipostens Sachsenheim konnte eine Sachbeschädigungsserie, bei der am 05.06.2025 mindestens 30 Pkws zerkratzt worden waren, aufgeklärt werden (wir berichteten).
Mutmaßlich sind zwei Kinder für den Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 80.000 Euro verantwortlich. Da die Kinder strafunmündig sind, können sie nicht strafrechtlich für die Taten verfolgt werden.
Ludwigsburg: Exhibitionist zeigt sich in der Hindenburgstraße – Zeugen gesucht
Das Polizeirevier Ludwigsburg ermittelt gegen einen noch unbekannten Mann, der sich am Montag (23.06.2025) gegen 19:10 Uhr in der Hindenburgstraße in Ludwigsburg vor zwei Frauen entblößt hat. Der Unbekannte fuhr auf einem schwarzen Motorroller die Hindenburgstraße entlang, bog zunächst in die Jägerhofallee ein und kam schließlich auf die Hindenburgstraße zurückgefahren. Zwei 56 und 22 Jahre alte Frauen, die zu Fuß auf dem Bürgersteig der Hindenburgstraße in Richtung Oststraße gingen, konnten deutlich erkennen, dass dabei das erigierte Glied des Mannes aus dem geöffneten Hosenladen hing. Der Unbekannte fuhr noch kurze Zeit im Bereich der Hindenburgstraße herum und entfernte sich schließlich in unbekannte Richtung. Er wird als dick beschrieben und soll graue Arbeiterhosen, ein dunkelgraues T-Shirt und einen Helm mit verdunkeltem Visier getragen haben. Er fuhr auf einem schwarzen Motorroller, auf dem ein Motorradkoffer (Topcase) montiert war. Zeugen, die Hinweise auf den Tatverdächtigen geben können oder ihn ebenfalls in der beschriebenen Weise wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an [email protected] bei der Polizei zu melden.
Sachsenheim: 15-Jähriger von Unbekannten angegriffen
Leicht verletzt wurde ein 15 Jahre alter Jugendlicher am Montag (23.06.2025) in Sachsenheim, als er von mehreren noch unbekannten Tätern angegriffen wurde.
Der 15-Jährige lief gegen 13.30 Uhr über einen Schulhof in der Oberriexinger Straße, als er von einer sieben- bis achtköpfigen Gruppe männlicher Jugendlicher angesprochen wurde. Einer von ihnen zog den 15-Jährigen dann am T-Shirt in Richtung des Friedhofs in der Kirchhofstraße, der Rest der Gruppe folgte. Dort forderten die Täter ihn auf, sich mit einem Jugendlichen aus der Gruppe zu schlagen. Dieser Jugendliche wird als 14 bis 15 Jahre alt und ca. 170 cm groß beschrieben. Er war mit einem blauen T-Shirt und einer schwarzen Jogginghose bekleidet. Seine schwarzen Haare hingen zur rechten Seite herunter. Als der Kontrahent begann, den 15-Jährigen zu schlagen, setzte sich dieser zur Wehr. Dabei gewann der 15-Jährige die Oberhand, woraufhin drei bis vier Gruppenmitglieder einschritten. Sie schlugen und traten den Jugendlichen, ehe die gesamte Gruppe die Flucht ergriff.
Der Polizeiposten Sachsenheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 07147 27406-0 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
B27 Ludwigsburg: Verkehrsunfall bei Einsatzfahrt
Zwei verletzte Personen und ein Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 45.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montag (23.06.2025), gegen 19.10 Uhr auf der Bundesstraße 27 in Ludwigsburg ereignet hat.
Ein Streifenwagen der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg fuhr mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn in Richtung Bietigheim-Bissingen. An der Autobahnanschlussstelle Ludwigsburg-Nord wollte die Streifenwagenbesatzung nach links auf die Bundesautobahn 81 in Richtung Stuttgart abbiegen. Der 27 Jahre alte Fahrer des Dienstwagens bog langsam bei roter Ampel nach links ab. Zwei auf dem linken und mittleren Fahrstreifen in Richtung Ludwigsburg fahrende Pkw-Lenker, deren Ampel grün zeigte, erkannten dies und stoppten. Auf dem rechten Fahrstreifen in Fahrtrichtung Ludwigsburg fuhr eine 59 Jahre alte Ford-Lenkerin. Ihre Sicht war durch die bereits haltenden Pkws erschwert, sodass sie den Streifenwagen mutmaßlich nicht kommen sehen konnte. Ebenso konnte der 27-Jährige den Ford vermutlich nicht sehen. Die 59-Jährige fuhr ungebremst über die grüne Ampel in den Einmündungssbereich ein und kollidierte mit dem abbiegenden Streifenwagen. Sowohl die 59-Jährige als auch eine 23 Jahre alte Polizistin in dem Dienstfahrzeug wurden den bisherigen Erkenntnissen zufolge leicht verletzt. Beide wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Freiberg am Neckar. Mobiles Toilettenhäuschen abgebrannt
Am Samstag (21.06.2025) gegen 22.30 Uhr entzündeten bislang unbekannte Täter eine mobile Toilette am Heuweg (Kreisstraße 1672) bei Freiberg am Neckar auf unbekannte Art und Weise. Polizei und Feuerwehr wurde durch einen 39-jährigen Zeugen verständigt. Das Feuer zerstörte das WC Häuschen vollständig, wodurch ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar unter Tel. 07144-9000 oder via Mail an [email protected] in Verbindung zu setzen.
Murr: Zeugen nach Raub gesucht
Mutmaßlich mit einem schwarzen PKW mit weißem Dach flohen zwei bislang unbekannte Täter am Samstag (21.06.2025) gegen 15.00 Uhr nachdem sie einen 37-jährigen Mann im Eichenweg in Murr niedergeschlagen und eine Münze entwendet hatten. Der Geschädigte hatte eine Goldmünze in vierstelligem Wert über ein Online-Kleinanzeigen-Portal zum Verkauf angeboten. Die beiden Täter täuschten Kaufinteresse vor und schlugen bei dem Treffen unvermittelt zu.
Die Täter sollen zwischen 20 und 25 Jahre alt sein und viele Tätowierungen haben.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0800 1100225 oder per E-Mail an [email protected] mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.
Marbach am Neckar: Exhibitionist tritt mehrfach auf
Ein 43-jähriger Mann fiel am Samstag (21.06.2025) gegen 09.00 Uhr an der Bushaltestelle am König-Wilhelm-Platz in Marbach am Neckar einem 39-Jährigen wegen exhibitionistischen Handlungen auf. Als der 39-jährige Mann den 43-jährigen Tatverdächtigen auf sein Tun ansprach, reagierte dieser beleidigend. Die hinzugerufene Polizei nahm den Tatverdächtigen vorläufig fest und setzte ihn nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß. Bereits am Abend zuvor hatte der 43-Jährige einen Polizeieinsatz ausgelöst, als er sich demselben 39-Jährigen unsittlich genähert hatte. Der Tatverdächtige hatte außerdem am Montag (16.06.2025) am selben Ort eine 45-jährige Frau belästigt. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg übernommen und dauern an.
Gemmrigheim: Polizei sucht Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung
Der Polizeiposten Kirchheim am Neckar sucht Zeugen einer gefährlichen Körperverletzung, zu der es am Mittwoch (18.06.2025) gegen 20:45 Uhr im Bereich der Hauptstraße in Gemmrigheim gekommen sein soll. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge war ein 54-Jähriger mit dem Linienbus (Buslinie 574) vom Schillerplatz in Kirchheim am Neckar nach Gemmrigheim unterwegs. Mit ihm sollen auch zwei bislang noch unbekannte Täter an der Haltestelle zugestiegen sein. Nachdem das Opfer an der Haltestelle “Fährergasse” in Gemmrigheim ausstieg, sollen auch die beiden Täter ausgestiegen und dem Opfer in Richtung Hauptstraße gefolgt sein. Hier soll mindestens einer der Täter den Geschädigten unvermittelt angegriffen und zu Boden geschlagen haben. Hierbei erlitt der Täter schwere Verletzungen. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Neckargasse. Der Angreifer wird als rund 20-jähriger Mann mit athletischer Figur und mit blonden Harren beschrieben.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07143 89106-0 oder per E-Mail an [email protected] beim Polizeiposten Kirchheim am Neckar zu melden. Insbesondere wird in diesem Zusammenhang ein älterer Mann gesucht, der zum Tatzeitpunkt mit seinem Hund Gassi ging und mutmaßlich das Tatgeschehen beobachten konnte.
Ludwigsburg: Mehrere Kleinkrafträder beschädigt oder gestohlen – Zeugen gesucht
In gleich mehreren Fällen stahlen oder versuchten noch unbekannte Täter am vergangenen Wochenende in Ludwigsburg Kleinkrafträder zu stehlen.
Am Samstag (21.06.2025), zwischen 0.00 Uhr und 7.30 Uhr schoben noch unbekannte Täter in der Gänsfußalle einen Roller des Herstellers Vespa aus dem Garten eines Wohnhauses und versuchten diesen mutmaßlich kurzzuschließen. Dabei beschädigten sie neben dem Zweirad auch einen geparkten Renault. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt etwa 3.000 Euro belaufen. Den Roller ließen die Täter zurück.
Am frühen Samstag (21.06.2025), gegen 3.20 Uhr entwendeten ebenfalls noch unbekannte Täter ein Kleinkraftrad, das auf dem Gehweg vor einem Wohnhaus in der Schlossstraße geparkt war. Nachdem die Unbekannten mutmaßlich kurz mit dem Roller gefahren waren, ließen sie das Gefährt aus noch ungeklärten Gründen an einer anderen Stelle in der Schlossstraße zurück. Derselbe Roller war bereits in der Nacht zum Donnerstag (19.06.2025) von Unbekannten beschädigt worden.
Auf ein Kleinkraftrad des Herstellers Honda hatten Unbekannte es am Samstag (21.06.2025), gegen 3.30 Uhr in der Abelstraße abgesehen. Mutmaßlich misslang der Versuch, das Fahrzeug aus einer Garageneinfahrt zu schieben, da es einen kleinen Abhang hinunterkippte. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.
Zwischen Samstag (21.06.2025), 21.50 Uhr und Sonntag (22.06.2025), 11.30 Uhr stahlen unbekannte Täter ein in der Lindenstraße abgestelltes Quad. Am Sonntagnachmittag wurde das beschädigte Fahrzeug in der Unteren Kasernenstraße aufgefunden.
Der jüngste Fall ereignete sich am Sonntag (22.06.2025) zwischen 1.00 Uhr und 13.00 Uhr auf dem Akademiehof. Hier hatten es die unbekannten auf einen Piaggio-Motorroller abgesehen. Die Täter stahlen das Fahrzeug, das im Bereich der Fahrradständer geparkt war, sowie einen dazugehörigen Motorradhelm.
Das Polizeirevier Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail an [email protected] zu melden.
Markgröningen: 46-Jähriger alkoholisiert in Unfall verwickelt
Am Samstag (21.06.2025) ereignete sich gegen 19:15 Uhr in der Straße “Im Langen Felde” in Markgröningen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro entstand. Ein 46-jähriger Kia-Lenker kam vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung zunächst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Straßenrand geparkten Fiat. Hierauf lenkt der 46-Jährige gegen, bevor er erneut nach links abkam und wenig später mit einem weiteren am Fahrbahnrand geparkten Skoda kollidierte. Durch die Kollision kippte sein Kia zur Seite. Bei dem Verkehrsunfall erlitt der 46-Jährige leichte Verletzungen, er wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl der Kia als auch der Skoda waren nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrzeuglenker einen Wert von knapp 2,6 Promille. Der Mann musste sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Ludwigsburg: 26-Jähriger wirft Stein gegen Ladenscheibe
Einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro hinterließ ein 26-Jähriger am Sonntag (22.06.2025) in der Myliusstraße in Ludwigsburg. Gegen 13.50 Uhr warf der jungen Mann mutmaßlich einen Stein gegen die Scheibe eines Tabakladens. Als der 26-Jährige flüchten wollte, gelang es dem 49-jährigen Ladenbesitzer und einem 47 Jahre alten Zeugen, den Mann zu stoppen. Sie brachten ihn zu Boden und hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Sowohl der 26-Jährige als auch die beiden Zeugen erlitten dabei leichte Verletzungen.
Da der unter Alkoholeinfluss stehende Tatverdächtige sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde er vom Rettungsdienst unter Polizeibegleitung in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.
Ludwigsburg: 33-Jährige in psychischem Ausnahmezustand
Leicht verletzt wurden eine Polizeibeamtin und ein Polizeibeamter, als sie am Mittwoch (18.06.2025), gegen 13.25 Uhr in der Wilhelmstraße in Ludwigsburg auf eine 33 Jahre alte Frau trafen.
Die 33-Jährige hatte zuvor beim Rathaus einen Termin in einer familiären Angelegenheit. Mutmaßlich, da sie mit dessen Verlauf nicht einverstanden war, begann die Frau lautstark zu schreien. Der Versuch der zwischenzeitlich alarmierten Polizeistreife, die 33-Jährige zu beruhigen, misslang. Die Frau versuchte sich immer wieder loszureißen und setzte sich gegen die polizeilichen Maßnahmen erheblich zur Wehr. Letztlich gelang es der Polizistin und dem Polizisten, die 33-Jährige zu Boden zu bringen und ihr nach Eintreffen einer weiteren Streifenwagensbesatzung Handschließen anzulegen. Auch die Frau erlitt im Zuge der Widerstandshandlungen leichte Verletzungen. Da sie sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde sie in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.