Start am Montag, 4. Juli
Waiblingen.| Das „Bauwerk 18, Steg Hoher Rain“, die Fußwegverbindung zwischen der Alten Rommelshauser Straße über den Friedhof ins Wohngebiet Hoher Rain und ins Gewerbegebiet Eisental, wird von Montag, 4. Juli 2022, an saniert. Die Sperrung des Stegs beginnt an diesem Tag um etwa 7.40 Uhr. Dann werden die Beläge auf dem Steg abgebaut, Leuchten und Kabel entfernt und Brückenelemente gelöst.
Die Brücke überquert die Alte Bundesstraße, die zum Ausheben der Brückenteile am Dienstag, 12. Juli, für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden muss, und zwar in der Zeit von 9 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr. Der Verkehr in Richtung Fellbach wird über die Schorndorfer Straße, die Alte Bundesstraße, umgeleitet; der nach Waiblingen führt über dieselbe Strecke.
An der Stahlkonstruktion aus dem Jahre 1968 sind trotz ständiger Wartung nun Mängel aufgetreten, die in der regulären Unterhaltung nicht mehr ausgebessert werden können. Aus diesem Grund werden die Brückenteile ausgehoben und durch die Firma Suk+Müller aus Kernen-Stetten wieder instandgesetzt. Dabei wird die alte Farbe abgestrahlt, Metallteile werden ausgebessert und erneuert, das Geländer wird erneuert. Schließlich wird der neue Korrosionsschutz aufgebracht und das Bauwerk eingesetzt. Während die Brücke ausgebaut ist, werden die Stützen und Lager der Brücke ebenfalls instandgesetzt. Dafür wird eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung notwendig.
Nach dem Wiedereinbau der Brückenteile wird ein neuer Brückenbelag aus geschlossenen GFK-Bohlen der Firma Hacon eingebaut – glasfaserverstärkter Kunststoff, ein Material mit hoher Bruchdehnung und gutem Korrosionsverhalten. Mit diesen Bohlen hat die Stadt Waiblingen an anderen Bauwerken inzwischen sehr positive Erfahrungen gemacht.
Die Arbeiten sollen zum 10. September, dem Ende der Sommerferien, fertig sein.