15.8 C
Ludwigsburg
Freitag, 11. Juli , 2025

Berufe und Arbeitgeber in den Sommerferien kennenlernen

Noch freie Firmensommer-Plätze bei 20 Arbeitgebern im...

Kreissparkasse unterstützt Verkehrserziehung mit 10.000 €

3.300 Sicherheitswesten für Fahrradprüfung der Viertklässler in 110...

TuS stellt Reha-Sport auf dem Marktplatz vor!

Am Samstag, den 26. Juli 2025, ist...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 26

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 26

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 26

Quelle: ots

Backnang/Steinbach: Pkw fährt in Biergarten – Unfall
Gegen 17:50 Uhr ist am Sonntag in Backnang ein Pkw in den Außenbereich eines Biergartens in der “Neue Straße” gefahren. Der Autofahrer wollte selbst den Biergarten besuchen, betätigte beim Einparken jedoch an Stelle der Bremse das Gaspedal. Ein Besucher des Biergartens wurde leicht verletzt. Die anderen Gäste kamen mit dem Schrecken davon. Die Alkoholisierung des Autofahrers lässt darauf schließen, dass er möglicherweise bereits vorher einen anderen Biergarten besucht hatte.

Welzheim: Gartenhaus ausgebrannt
Gegen 17:00 Uhr kam es am Samstag in der Hundsberger Straße zu einem Brand. In einem Gartenhaus, das als Lager für Stroh und Brennholz genutzt wurde, entzündete sich herumliegendes Stroh. Stand jetzt wird vermutet, dass das Sonnenlicht durch unglückliche Umstände so gebündelt wurde, dass es zu einer Selbstentzündung kam. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro.

Winnenden: Verkehrsunfall mit Linienbus
Am Samstagabend gegen 18:15 Uhr befuhr ein Linienbus, der mit neun Fahrgästen besetzt war, den Kreisverkehr der Max-Eyth-Straße zur Friedrich-List-Straße. Aufgrund einer medizinischen Ursache verlor die 65-jährige Fahrerin im Kreisverkehr die Kontrolle über den Bus und fuhr geradeaus auf den Parkplatz eines Schuhgeschäfts. Davor stieß sie gegen einen Fahnenmast und fuhr durch eine Hecke. Von den Fahrgästen wurden zwei 21-Jährige und ein 22-Jähriger jeweils leicht verletzt. Die Fahrerin wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Da an dem Bus Betriebsstoffe ausliefen, war die Feuerwehr Winnenden mit acht Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften im Einsatz.

Backnang/Winnenden: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 34-jährigen Mann
Seit Donnerstag (26.06.), 12:30 Uhr wird der 34-jährige Alexander S. aus Backnang vermisst und befindet sich möglicherweise in einer hilflosen Lage. Alexander S. ist etwa 190 cm groß und von kräftiger Statur. Er hat rot-braun, lockiges Haar und trägt einen rötlichen Vollbart. Alexander S. trägt wahrscheinlich ein braunes T-Shirt, eine kurze schwarze Hose und blau/grün/orange Turnschuhe.
Zudem ist bekannt, dass sich der Vermisste gerne an der Murr und in Waldgebieten aufhält und Städte eher meiden würde. Als möglicher Hinwendungspunkt kommt ebenfalls der Bereich Althütte / Sechselberg und Umgebung in Betracht.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise zum Aufenthaltsort von Alexander S. Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 07361 5800 mit dem Polizeipräsidium Aalen in Verbindung zu setzen.
Lichtbilder des Vermissten sind unter folgendem Link abrufbar: https://fahndung.polizei-bw.de/tracing/backnang-winnenden-vermisstenfahndung/

Berglen: Betrunken mit dem Auto unterwegs
Von Donnerstag auf Freitag wurde ein 62- jähriger Mann in der Georg-Friedrich-Händel-Straße mit seinem Pkw kontrolliert. Während der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Dieser ergab knapp 1,2 Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der 62- Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Schorndorf: Streitigkeiten in der Gmünder Straße – Zeugen gesucht
Bereits am 19. Juni war eine 36- jährige Radfahrerin mit ihrem Kind auf dem Gehweg in der Gmünder Straße unterwegs. Ein bislang unbekannter Mann war hiermit nicht einverstanden, verwickelte die Frau in ein Streitgespräch und hielt ihr Fahrrad fest. Erst als die 36- Jährige lautstark auf sich aufmerksam machte, näherten sich zwei ebenfalls unbekannte Zeugen. Hierauf ließ der Mann ihr Rad los und sie konnten weiterfahren. Der Mann wird auf ca. 55-65 Jahre geschätzt und hatte helle Haare mit Bart. Zum Zeitpunkt des Streits trug er eine Brille, sowie helle Jeanshosen und ein Kurzarmhemd in weiß-braun. Die Polizei in Schorndorf sucht nun Zeugen zum Vorfall und bittet um Hinweise unter 07181 2040.

Auenwald/Oberbrüden: Zeugen nach Streitigkeiten gesucht
Am Donnerstagabend kamen gegen 18:30 Uhr zwei junge Frauen im Alter von 21 und 24 Jahren in der Oberbrüdener Straße in einen Streit, der sich dann in den Bereich Sportplatz / Bushaltestelle Bruckwiesen verlagerte. Aus noch unbekannter Ursache eskalierte die Auseinandersetzung. Dabei soll die 24-Jährige die 21-Jährige geschlagen und zu Boden gezogen haben. Diese wiederum soll darauf mit dem Einsatz eines Reizgassprays reagiert haben. Nach ersten Erkenntnissen konnten mehrere Personen die Auseinandersetzung beobachten. Das Polizeirevier Backnang bittet diese möglichen Zeugen um Kontaktaufnahme unter Tel. 07191 9090.

Auenwald: Flächenbrand
Am Mittwoch, gegen 12:45 Uhr geriet im Bereich eines Parkplatzes in der Trailhofer Straße ein kleineres Waldstück aus unbekannter Ursache in Brand. Die Feuerwehr war mit 20 Wehrleuten und drei Fahrzeugen vor Ort und konnte das Feuer schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.

Schorndorf: Fahrraddiebstahl
Unbekannte Diebe entwendeten am Mittwoch, zwischen 17:30 Uhr und 18:15 Uhr ein Fahrrad vom Remsstrand gegenüber der Schlachthausstraße. Das graue Mountainbike der Marke “Lapierre” hatte einen Wert von etwa 2.000 Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Schorndorf unter Tel. 07181 2040.

Fellbach: Unfall – Zeugen gesucht
Am Mittwoch, gegen 18:30 Uhr fuhr eine 56-jährige Frau mit Ihrem Audi Q4 auf der L1197 (Oeffinger Straße) von Fellbach kommend an die, Grünlicht zeigende, Ampel an der Kreuzung zur Ludwigsburger Straße heran. Als die Ampel auf Gelblicht schaltete, leitete die 56-jährige eine Vollbremsung ein. Eine hinter ihr fahrende 30-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit ihrem Audi A3 mit dem nun knapp im Kreuzungsbereich stehenden Audi Q4 der 56-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50.000 Euro. Das Polizeirevier Fellbach bittet um Zeugenhinweise. Hinweisgeber, die Angaben zum Unfallhergang oder aber zur Fahrweise der beteiligten Fahrzeuge machen können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 0711 57720 an die Polizei zu wenden.

Kaisersbach: Brand
Am Mittwochnachmittag kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Brandgeschehen im Bereich eines überdachten Kellerabganges eines Hauses im Eichenweg. Das Feuer ging auf die Überdachung über und beschädigte durch die Hitzeentwicklung Fenster und Rollläden. Ferner wurde die Hausfassade verrußt. Zu einem Brandschaden des Wohngebäudes kam es nicht. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 18 Wehrleuten vor Ort. Ein Ersthelfer wurde durch Rauchgase leicht verletzt und wurde vor Ort ambulant versorgt. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch unbekannt.

Winnenden-Hertmannsweiler: Unfall mit 20.000 Euro Schaden
Ein 22- Jähriger Mercedeslenker fuhr am Mittwochnachmittag von Hertmannsweiler in Richtung Stöckenhof als er in einer Rechtskurve aufgrund zu hoher Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Der Fahrzeuglenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zu weiteren Untersuchungen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von ca. 20.000 Euro.

Fellbach-Schmiden: Trunkenheitsfahrt
Am Mittwoch, um kurz nach Mitternacht wurde in der Salierstraße ein 33-jähriger Mercedesfahrer auf seine Fahrtüchtigkeit kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte Alkoholgeruch im Atem des Fahrers wahrgenommen werden. Trotz mehrfacher Versuche konnte der 33-Jährige den angebotenen Atemalkoholtest nicht durchführen. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Fellbach: Schmorbrand
Gegen 20.00 Uhr wurden am Dienstag Polizei und Feuerwehr in die Membergstraße gerufen. Dort kam es zu einer starken Rauchentwicklung an einem Gebäudevordach eines Wohnhauses. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 22 Wehrleuten vor Ort und konnten den Schmorbrand löschen. Zu einem offenen Feuer kam es nicht. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Alfdorf: Container aufgebrochen – Pyrotechnik entwendet
Unbekannte Langfinger haben in einem nicht näher einzugrenzenden Zeitraum im Bereich der Unteren Schloßstraße einen Container mit Pyrotechnik für gewerbliches Feuerwerk aufgebrochen und Material im Wert von 3.000 Euro entwendet. Darüber hinaus entstand Sachschaden am Container von etwa 500 Euro. Die Polizei in Schorndorf ermittelt hierzu und nimmt Hinweise unter 07181 2040 entgegen.

Waiblingen: Anlagebetrug mit fünfstelligem Schaden
Eine Frau mittleren Alters wurde im April durch eine Werbeanzeige einer social media Plattform auf eine Investmentmöglichkeit eines namhaften Brokers aufmerksam. Über einen ausgewiesenen Link meldete sie sich an und wurde in eine Chatgruppe aufgenommen in welcher vermeintlich weitere Investoren über ihre gewinnbringenden Investitionen berichteten. Bis Juni wurde so eine niedere fünfstellige Summe durch die Dame eingesetzt. Als Sie erneut Aktien kaufen wollte, hierfür aber eine fünfstellige Summe investieren sollte, kamen erste Zweifel auf. Auch die daraufhin angestrebte Auslösung des vermeintlichen Gewinns konnte scheinbar nur mit der zusätzlichen Einbezahlung einer fünfstelligen Summe vorgenommen werden. Die Kontaktaufnahme mit dem vermeintlichen Broker bestätigte ihr dann, dass es sich um einen Betrug handle und der Firmenname für die Täuschung verwendet wurde.

Weinstadt: Brennender Container
Am Montagnachmittag fing ein Restmüllcontainer an der Weinstädter Kläranlage, vermutlich aufgrund der vorherrschenden Hitze und Trockenheit, Feuer. Da das Feuer aus dem Container nicht übergriff, entstand kein Sachschaden. Die Feuerwehr Weinstadt war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort.

Schorndorf: Brand in Wohnhaus
Am frühen Dienstagmorgen wurde ein brennendes Wohnhaus in der Gottlieb-Daimler-Straße gemeldet. Anhand des bereits fortgeschrittenen Brands wurden sowohl das Wohnhaus, sowie drei weitere umliegende Häuser durch die Einsatzkräfte evakuiert. Informationen zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe können noch nicht genau benannt werden. Nach derzeitigem Sachstand befinden sich zwei Personen in ärztlicher Untersuchung. Über etwaige Verletzungen ist bislang nichts bekannt.

Waiblingen-Hohenacker: Schwerer Raub – Zeugen gesucht
Am vergangenen Freitag um 20.05 Uhr kam es in der Karl-Ziegler-Straße zu einem schweren Raub unter Drohung mit einer Schusswaffe zum Nachteil eines 24-jährigen Mannes. Die beiden männlichen Täter konnten im Anschluss unerkannt in Richtung Ortsmitte Hohenacker fliehen. Die beiden Täter wurden wie folgt beschrieben.
Ein Täter wurde mit braunem Teint, kurzen dunklen Locken, schlank, ca. 180cm groß und zwischen 17 und 22 Jahre alt beschrieben. Er trug ein rotes T-Shirt, Jeans und weiße Sneaker.
Der zweite Täter hatte einen helleren Teint, einen Kurzhaarschnitt mit abrasierten Seiten, war ca. 175cm groß und schlank und zwischen 17 und 21 Jahre alt. Bekleidet war er mit einer Nike Trainingsjacke, einer schwarzen Prada Umhängetasche sowie einer auffälligen dicken Silberkette um den Hals.
Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise zu den oben beschriebenen Personen und der Tat unter 07361 5800 entgegen.

Althütte: Betrunkener Fahrradfahrer
Am Sonntagabend stürzte gegen 21:25 Uhr ein 34-jähriger Fahrradfahrer alleinbeteiligt in der Hauptstraße. Dabei zog er sich Prellungen und Schürfwunden zu. Bei der folgenden Unfallaufnahme wurde durch einen Atemalkoholtest festgestellt, dass der 34-Jährige mit etwa 2,2 Promille mit seinem Fahrrad am Straßenverkehr teilnahm. Zudem zeigte ein durchgeführter Vortest, dass der Fahrradfahrer unter THC-Einfluss stand. Er muss mit einer Anzeige rechnen.

Oberstenfeld: PKW streift Radfahrer – Zeugen gesucht
Am Sonntag gegen 15:30 Uhr fuhr ein 16-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Landesstraße L1118 von Oberstenfeld kommend in Richtung Kleinaspach. Dabei wurde der 16-Jährige von einem von hinten kommenden schwarzen SUV beim Vorbeifahrern berührt. Dadurch verlor der 16-Jährige die Balance und stürzte. Er verletzte sich leicht. Der schwarze SUV fuhr weiter. Dieser hatte mit Waiblinger Kennzeichen (WN-) und am Heckscheibenwischer eine Schleife angebracht, wie sie häufig bei Hochzeiten zu sehen ist. Das Polizeirevier Backnang sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang als auch Beobachtungen zu dem schwarzen SUV machen können. Hinweisgeber melden sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer 07191 9090.

Murrhardt: Motorradfahrer alleinbeteiligt gestürzt
Ein 37-jähriger Motorradfahrer befuhr am Sonntag gegen 10:40 Uhr die Fornsbacher Straße. Bei einem Überholvorgang schätzte er den Gegenverkehr falsch ein und musste stark abbremsen. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Motorrad, geriet ins Schleudern und kam in einem angrenzenden Feld zu Fall. Er verletzte sich schwer. Am Motorrad entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Nellmersbach: Von Leiter gestürzt
Am Samstag, gegen 10:45 Uhr bestieg ein 75-Jähriger in seinem Garten im Zeisigweg eine ausfahrbare Leiter, um Kirschen zu pflücken. Dabei rutsche ihm die Leiter weg und er fiel aus mehreren Metern Höhe in die Tiefe. Er verletzte sich dabei schwer, wurde vor Ort erfolgreich reanimiert und mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Aspach: Trunkenheit im Straßenverkehr
Am frühen Samstagmorgen, gegen 01:30 Uhr wurde ein 45-Jähriger Ford-Fahrer in der Oberstenfelder Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen und auf seine Fahrtüchtigkeit überprüft. Dabei ergab ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von etwa 1,2 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
Gegen 03:15 Uhr wurde in der Straße Sinzenburg ein 37-Jähriger mit seinem Elektrofahrzeug SAIC MG4 angehalten und kontrolliert. Da in der Atemluft des Fahrers deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde dem 37-Jährigen ein Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert von etwa 1,2 Promille. Der MG4-Fahrer musste sofort seinen Führerschein abgeben und zur Blutentenahme ins Krankenhaus.

Burgstetten: Trunkenheitsfahrt
Samstag, gegen 02:50 Uhr war ein 32-Jähriger mit seinem E-Scooter in der Straße Im Steigle unterwegs. Da an seinem E-Scooter das Versicherungskennzeichen fehlte, wurde der 32-Jährige von einer Polizeistreife angehalten. Aufgrund von deutlichem Alkoholgeruch in der Atemluft ergab ein freiwillig durchgeführter Alkoholtest einen Wert von etwa 1 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Er muss nun mit Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und Verstoß gegen die Versicherungspflicht rechnen.

Oppenweiler: Mit über 1,2 Promille unterwegs
Ein 30-jähriger VW-Fahrer fiel am Samstag, gegen 02:30 Uhr in der Sulzbacher Straße durch seine unsichere Fahrweise auf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von über 1,2 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und er musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Fellbach: Mit E-Scooter betrunken unterwegs
Mit etwa 2 Promille war ein 54-Jähriger Mann mit seinem E-Scooter in der Hintere Straße unterwegs. Ferner fehlte am E-Scooter das Versicherungskennzeichen. Der 54-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen und muss mit mehreren Anzeigen rechnen.

Fellbach: Körperverletzung
Am Samstag, gegen 02:40 Uhr wollten zwei Männer im Alter von 35 und 38 Jahren in einem Lokal in der Bahnhofstraße etwas Trinken. Als sie aufgrund ihres Verhaltens aus dem Lokal verwiesen wurden, kam es vor dem Gebäude zu einem Streit. In dessen Verlauf wurde der 35-Jährige durch einen unbekannten Täter mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Er wurde dadurch leicht verletzt. Das Polizeirevier Fellbach führt die weiteren Ermittlungen und bittet um weitere Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0711 57720.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel