18.3 C
Ludwigsburg
Freitag, 11. Juli , 2025

Berufe und Arbeitgeber in den Sommerferien kennenlernen

Noch freie Firmensommer-Plätze bei 20 Arbeitgebern im...

Kreissparkasse unterstützt Verkehrserziehung mit 10.000 €

3.300 Sicherheitswesten für Fahrradprüfung der Viertklässler in 110...

TuS stellt Reha-Sport auf dem Marktplatz vor!

Am Samstag, den 26. Juli 2025, ist...
StartLokalesBietigheim-BissingenStadt Land Quiz – Kirchheimbolanden gegen Bietigheim-Bissingen

Stadt Land Quiz – Kirchheimbolanden gegen Bietigheim-Bissingen

LokalesBietigheim-BissingenStadt Land Quiz – Kirchheimbolanden gegen Bietigheim-Bissingen

Bietigheim-Bissingen.| Das SWR-Team der Sendereihe Stadt Land Quiz wird am Dienstag, 18. Februar 2020 nach Bietigheim-Bissingen kommen. Gedreht wird zum Thema Tee im Stadtmuseum Hornmoldhaus und auf den Straßen und Plätzen der Innenstadt. Die Leiterin des Stadtmuseums, Dr. Catharina Raible und OB Jürgen Kessing, müssen zwei Aufgaben lösen und damit Punkte für die Stadt sammeln. Außerdem geht das SWR-Team durch die Stadt und spielt mit den Passanten, die Moderator Jens Hübschen spontan anspricht. Auch diese sollen Quiz-Fragen beantworten und so Punkte für die Stadt sammeln. Insgesamt können an diesem Tag bis zu 1000 Punkte gewonnen werden. Die sind wichtig im Wettbewerb gegen das Team der Stadt Kirchheimbolanden in Rheinland-Pfalz, welches bereits einen Tag vorher Besuch vom SWR bekommen hat. Die Stadt, die am Abend dann die meisten Punkte gesammelt hat, also die meisten Fragen beantworten und Aufgaben lösen konnte, hat das Quiz gewonnen. Den spannenden Wettbewerb zu sehen gibt es am Samstag, 28. März 2020 um 18.45 h im SWR.

Mitspielen können die Bürgerinnen und Bürger nicht nur im direkten Gespräch mit dem SWR-Team in der Bietigheimer Innenstadt, sondern auch als Unterstützer des Rateteams online. Die Fragen, die Dr. Raible und OB Kessing zu lösen haben, werden über die sozialen Medien auch online gestellt und das Stadt-Team freut sich über jeden Tipp zur Lösung der Stadt-Aufgaben. Das Spiel wird am Dienstag, 18. Februar 2020 ca. zwischen 10.30 und 16.30 h stattfinden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel