Sonntag, 23. März 2025 im Rathaus Möglingen
Möglingen.| Die Gemeinde Möglingen feiert in diesem Jahr 750. Geburtstag und die Freiwillige Feuerwehr blickt auf ihre 150-jährige Geschichte. Dies war Grund genug, um eine Ausstellung über die Geschichte Möglingens, ihrer Bürgerschaft und auch unserer Freiwilligen Feuerwehr auf die Beine zu stellen.
In monatelanger Arbeit und zahlreichen Arbeitsstunden haben Historiker Albrecht Gühring, Walter und Rolf Reichert vom Heimatverein gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung eindrucksvoll anhand von Geschichten die Historie aufgearbeitet.
Entstanden ist eine modern gestaltete und eindrucksvoll arrangierte Ausstellung, die Lust macht, auf Entdeckungsreise der eigenen Heimat zu gehen. Bürgermeisterin Rebecca Schwaderer bedankte sich in ihrer Eröffnungsrede „bei allen helfenden Händen für die viele Arbeit, die vielen Stunden der Recherche, die hinter so einer Ausstellung stecken“. Am vergangenen Sonntag hat die Ausstellung zum ersten Mal ihre Türen für die Bürgerschaft geöffnet. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung fand als geschlossene Gesellschaft statt, da die Raumkapazitäten im Rathaus begrenzt sind. Im Anschluss war ab 15 Uhr die Bevölkerung zu einem „Tag der offenen Tür“ eingeladen.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt und sind in die Vergangenheit eingetaucht. Organisatorin Antje Spöri „hat sich über die große Resonanz
aus dem Ort und das positive Feedback“ sehr gefreut. Die Einführung in die Ausstellung hat Historiker Albrecht Gühring übernommen. Seine Ausführungen können Sie auf der Homepage der Gemeinde unter „750 Jahre Möglingen / Publikationen“ nachlesen. Am Eröffnungstag war der für das Gemeindejubiläum erstellte Film „Möglingen – von der Vergangenheit in die Gegenwart“. zu sehen. Eine Führung durch den Ort wurden vom Heimatverein auch angeboten.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses bis 20. November 2025 noch zu sehen. Es gibt einen Wechselausstellungbereich, hier werden im Jubiläumsjahr immer wieder neue Themenbereiche beleuchtet. Informationen erhalten Sie hierzu auf unserer Homepage und in den Möglinger Nachrichten. Der Film ist auch auf der Homepage zu sehen.