20.9 C
Ludwigsburg
Mittwoch, 2. Juli , 2025

Tag der offenen Tür: Wasserturm und Solarthermieanlage besichtigen

Ludwigsburg.| Jahreszeitgemäß stehen bei den Stadtwerken Ludwigsburg-Kornwestheim...

Sommerhitze in der Stadt

Was der Körper jetzt braucht Europas Städte heizen...

Für gleiche Bildungs-Chancen von Anfang an

Kreissparkasse unterstützt benachteiligte Schulanfänger im ganzen Landkreis...
StartRegionRems-Murr KreisSulzbacher Steige: Neue Mittelmarkierung soll Sicherheit erhöhen

Sulzbacher Steige: Neue Mittelmarkierung soll Sicherheit erhöhen

RegionRems-Murr KreisSulzbacher Steige: Neue Mittelmarkierung soll Sicherheit erhöhen
  • Das Landratsamt hat in den Kurvenbereichen eine Mittelmarkierung mit Doppelstrich sowie reflektierende Markierungsknöpfe angebracht
  • Ziel: Das Kurven-Schneiden verhindern

Der Streckenabschnitt Sulzbacher Steige auf der B14 bei Sulzbach an der Murr gilt als beliebte Motorradroute. Die Strecke fällt seit Jahren wegen hoher Unfallzahlen und einer hohen Lärmbelästigung negativ auf. Insbesondere in den Sommermonaten wird die Sulzbacher Steige von Motorradfahrenden häufig als illegale Rennstrecke missbraucht.

Die Anliegerkommunen Großerlach, Spiegelberg und Sulzbach an der Murr, der Rems-Murr-Kreis sowie das Polizeipräsidium Aalen setzen sich bereits seit Jahren mit Nachdruck und zahlreichen Maßnahmen für eine nachhaltige Verbesserung der Situation ein.

Weitergehende Maßnahmen wurden beschlossen um die Attraktivität der Strecke für illegale Rennen nachhaltig ausschließen. So wurden kurz vor den Sommerferien neue Geschwindigkeitsmessanlagen, sogenannte „Enforcement-Trailer“, an der Sulzbacher Steige in Betrieb genommen.

Als weiterer und wichtiger Baustein zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wurden nun in den Kurvenbereichen Mittelmarkierungen mit Doppelstrich sowie reflektierende Markierungsknöpfe angebracht. Ziel dieser jüngsten Maßnahme ist es, das dort bestehende Überholverbot noch besser erkennbar zu machen. Außerdem soll dadurch das beliebte Schneiden der Kurvenradien verhindert werden. Bei diesen Manövern kommen einzelne Motorradfahrer dem Gegenverkehr gefährlich nahe.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel