17 C
Stuttgart
Samstag, 12. Juli , 2025

Weltkriegsbombe in Bad Cannstatt erfolgreich entschärft

Stuttgart-Bad Cannstatt.| Der bei Baggerarbeiten in Stuttgart-Bad Cannstatt...

Auszeichnung für Arbeitgeberkampagne der Stadt Kirchheim unter Teck

German Brand Award für Agentur fmk. Kirchheim unter...

Evangelische Kirchengemeinde Neuffen erhält Sparkassenspende

Stiftung Kreissparkasse spendet 10.000 Euro für Erhalt...
StartLebenGesundheit

Gesundheit

Sommerhitze in der Stadt

Was der Körper jetzt braucht Europas Städte heizen sich immer mehr auf. Wo Asphaltböden, Betonwände und reflektierende Glasfassaden dominieren, klettert das Thermometer häufig über die 30-Grad-Marke. Damit wird selbst ein...

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken Kaum steigen die Temperaturen, werden auch Mücken immer aktiver. Ihre...

Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und Deutsche Alzheimer Gesellschaft stellen neues Informationsangebot für Fachkräfte vor Köln.|...

UV-Schutz: Bereits im Frühling ein Muss!

Tagesaktueller UV-Index hilft beim Schutz vor Hautkrebs Bonn (sts).| Durch den Klimawandel sind die Frühlingsmonate...

Masern in Europa wieder auf dem Vormarsch

Die Zahl der Maserninfektionen war in Europa und Zentralasien im letzten Jahr so hoch...

Mehr Menschen schützen sich vor Coronaviren

03.04.2020.| Zweite Ausgabe des „BfR-Corona-Monitors“ zeigt, dass die Gefahr in der Öffentlichkeit unvermindert präsent ist Das Coronavirus versetzt die Bevölkerung in Deutschland in zunehmende Besorgnis....

Ansteckung mit dem Coronavirus

Am meisten gefürchtet sind andere Menschen - und Türklinken 27.03.2020.| Der „Corona-Monitor“ des Bundesinstituts für Risikobewertung zeigt, wie die Bevölkerung in Deutschland die aktuelle Situation...

NABU: Warme Temperaturen lassen Zecken mobil werden

Wo die Parasiten lauern und wie man sich schützen kann Stuttgart – Baden-Württemberg.| ist mit seinen zunehmend milden Wintern zu einem Paradies für Zecken geworden....

Nationales Diabetesinformationsportal

Neue Internetseite zum Thema Diabetes mellitus jetzt online Was kann ich tun, wenn ich an Diabetes mellitus erkrankt bin? Wie kann ich mich vor Typ-2-Diabetes...
- Werbung -

Keine Angst vorm Zahn der Zeit!

Wie Sie Ihre Zähne jung und schön halten Marktforschungen zufolge achten 34 Prozent der Menschen in Deutschland beim ersten Kennenlernen auf schöne Zähne. Aber nicht...

Kindern eine zweite Chance auf Leben schenken

Gemeinsam gegen Blutkrebs: DKMS und Krebsinformationsdienst Tübingen, 10. Februar 2020.| Blutkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung bei Kindern. Für viele der kleinen Patienten ist eine...

AOK: Ausdauersport ist „herzgesund“

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland seit Jahren Todesursache Nummer eins. Zwar weist Baden-Württemberg im Vergleich der Bundesländer zusammen mit Berlin und Hamburg die geringsten Sterbeziffern...

„Dampfen“: BfR rät vom Selbstmischen von E-Liquids ab

„Dampfer“ sollten darauf verzichten, das Gemisch für ihre Elektronischen (E-)Zigaretten selbst herzustellen. Das gilt besonders dann, wenn die Konsumenten keine ausreichenden Kenntnisse und Erfahrungen...
- Werbung -

Löcher in der Nasenscheidewand!

Die unvorhergesehenen Folgen von Nasenspray-Sucht Düsseldorf.| Nasensprays können süchtig machen – das ist nichts Neues. Welche Folgen ein übermäßiger Konsum aber wirklich hat, wissen die...

Winter-Wellness: So gut tut die Sauna in der kalten Jahreszeit

Mit Saunagängen Erkältungen und Kreislaufproblemen vorbeugen – und obendrein die Schönheit pflegen Bonn.| Wenn es draußen klirrend kalt ist, sehnen sich viele nach der angenehmen...

AOK Stuttgart-Böblingen rät zur Masernimpfung

Gesundheitsministers Spahn plädiert für eine Wiedereinführung der Impfpflicht gegen Masern. Die AOK Stuttgart-Böblingen hat aus diesem Anlass die aktuelle Durchimpfungsrate ihrer Versicherten erhoben. –...

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen

Neues Onlineangebot der BZgA informiert Familien und Fachkräfte Köln.| Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie weitere Lebensstilfaktoren sind entscheidend, um Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorzubeugen. Mit...
- Werbung -

Unwissenheit sorgt für Entscheidungsnot

In jedem zweiten Fall stehen Angehörige mit Entscheidung allein Hannover.| Die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) konnte im vergangenen Jahr 2.669 Gewebespenden bei Verstorbenen realisieren....

Krebs und Sexualität – ein doppeltes Tabu

Eine Krebserkrankung hinterlässt Spuren, körperliche und seelische. Für Patientinnen ist es manchmal schwer, über ihre Empfindungen und Ängste zu sprechen. Umso belastender kann es sein,...

- Werbung -