Quelle: ots
Stuttgart-Mitte: Mutmaßlichen aggressiven Ladendieb festgenommen
Polizeibeamte haben am Donnerstagnachmittag (24.10.2024) einen 35 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, aus einem Sportgeschäft an der Kronenstraße Waren im Wert von rund 190 Euro gestohlen und sich gegen seine Festnahme gewehrt zu haben. Der Mann soll den Laden gegen 12:30 Uhr betreten haben und sich mit mehreren Kleidungsstücken und einer Sonnenbrille eingekleidet haben. Beim Verlassen des Ladengeschäfts wurde der Diebstahlsalarm ausgelöst. Als der Mann vom Ladendetektiv festgehalten wurde, drohte er Gewalt an, wenn er ihn nicht loslässt. Der Tatverdächtige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, ein Haftbefehl wurde nicht erlassen.
Stuttgart-Mitte: E-Scooter geraubt – Zeugen gesucht
Zwei 17 und 19 Jahre alte Frauen haben am frühen Samstagmorgen (26.10.2024) im Oberen Schlossgarten einem 18-Jährigen Pfefferspray ins Gesicht gesprüht und anschließend seinen E-Scooter entwendet. Gegen 00:45 Uhr entwickelte sich zwischen den drei Personen ein Streitgespräch, in dessen Verlauf die beiden Frauen die Herausgabe des E-Scooters von dem 18-Jährigen forderten. Als er der Forderung nicht nachkam, sprühte eine der beiden ihm Pfefferspray ins Gesicht. Anschließend flüchtete die 17-Jährige mit dem E-Scooter, die 19-Jährige folgte ihr zu Fuß. Die beiden konnten im Bereich der Klettpassage angetroffen und vorläufig festgenommen werden, wobei die 19-Jährige auf dem geraubten E-Scooter fuhr. Beide wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen auf die Straße entlassen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Weilimdorf: Mehrere Autos beschädigt – Zeugen und weitere Geschädigte gesucht
Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (23.10./24.10.2024) mehrere Fahrzeuge in Weilimdorf beschädigt. An mindestens zehn Fahrzeugen, die in der Mittenfeldstraße geparkt waren, wurden mutmaßlich mit einem spitzen Gegenstand die Fahrzeugseiten zerkratzt. Der Schaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt. Zeugen bzw. weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903800 beim Polizeirevier 8 Kärntner Straße zu melden.
Stuttgart-Rot: Kleinkind nach Unfall mit Radfahrer verletzt – Zeugen gesucht
Bei einem Unfall am Donnerstagnachmittag (24.10.2024) wurde ein 4-jähriges Kind leicht verletzt. Ein unbekannter Radfahrer befuhr gegen 17.05 Uhr mit seinem E-Bike die Haldenrainstraße auf dem Gehweg, der für Radfahrer freigegeben ist, in Richtung Freiberg. An der Bushaltestelle Fürfelder Straße stieß er mit der 4-Jährigen, die zu diesem Zeitpunkt gemeinsam mit ihren Eltern aus dem Bus der Linie 52 ausstieg, zusammen. Das Kind zog sich eine Beule und Schwürfwunden am Kopf zu und wurde an der Unfallstelle durch den Rettungsdienst versorgt. Der Vater kümmerte sich um sein Kind und schickte den Radfahrer weg, ohne sich dessen Personalien zu notieren. Zeugen bzw. der Radfahrer werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +4971189903600 beim Polizeirevier 6 Martin-Luther-Straße zu melden.
Stuttgart-Zuffenhausen: Nach Unfall mit Streifenfahrzeug – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Mittwochabend (23.10.2024) einen 30 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, ohne Fahrerlaubnis einen Unfall verursacht zu haben. Die Beamten wollten den 30-jährigen Fahrer eines BMW gegen 20.00 Uhr im Bereich der Auffahrt B10/B27 Friedrichswahl kontrollieren. Trotz eingeschalteten Anhaltesignals beschleunigte der 30-Jährige sein Fahrzeug in der Ausfahrt Stammheim und fuhr Richtung Adestraße. Beim erneuten Versuch, das Fahrzeug zu stoppen, stieß der BMW dort mit dem Streifenwagen zusammen. Der 30-jährige Fahrer führte mutmaßlich gefälschte Ausweispapiere und keinen gültigen Führerschein mit. Zudem hielt er sich unerlaubt im Bundesgebiet auf. Die Beamten nahmen den Mann mit türkischer Staatsangehörigkeit fest. Er wurde im Laufe des Donnerstags (24.10.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der Haftbefehl erließ und den Mann in eine Justizvollzugsanstalt einwies.
Stuttgart-Ost: Nach tätlichem Angriff: Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Ein 26 Jahre alter Mann soll sich am Mittwoch (23.10.2024) bei seiner vorläufigen Festnahme gewehrt und Polizeibeamte tätlich angegriffen haben. Eine Zeugin meldete gegen 09.00 Uhr einen Mann in einer Gaststätte, der eine Pistole bei sich tragen soll. Die alarmierten Beamten trafen den Mann in der Gaststätte an und stellten fest, dass dieser tatsächlich eine Softairwaffe dabei hatte. Zur Durchführung der polizeilichen Maßnahmen nahmen die Beamten den Mann vorläufig fest. Dabei versuchte er den Polizeibeamten einen Kopfstoß zu versetzen und verletzte sich hierbei leicht. Der 26-Jährige, der sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine psychiatrische Klinik gebracht.
Stuttgart-Mitte: Zeugen nach körperlicher Auseinandersetzung gesucht
Polizeibeamte haben am Dienstag (22.10.2024) einen 35 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der versucht haben soll, einen 46-Jährigen zu bestehlen. Die beiden Männer gerieten gegen 14.30 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle Österreichischer Platz in Streit, in dessen Verlauf der Tatverdächtige in die Tasche 46-Jährigen gegriffen und Geld gefordert haben soll. Anschließend soll der 35-Jährige den 46-Jährigen zu Boden gebracht, den Kopf seines Kontrahenten auf den Boden geschlagen und ihn gewürgt haben. Passanten alarmierten daraufhin die Polizei, die den Tatverdächtigen vorläufig festnahm. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Beamten den 35-jährigen Tatverdächtigen wieder auf freien Fuß. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Stuttgart-Süd: Leiche eingemauert – Tatverdächtigen festgenommen
Polizeibeamte haben am Montag (21.10.2024) einen 47 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, seine 48 Jahre alte mutmaßliche Lebensgefährtin getötet zu haben. Ein Angehöriger und mehrere Bekannte meldeten die 48-Jährige am 16.10.2024, nachdem Sie seit mehreren Wochen und Monaten keinen Kontakt mehr zu ihr herstellen konnten, bei der Polizei als vermisst. Bei den anschließenden Ermittlungen der Kriminalpolizei zum Aufenthaltsort der Vermissten rückte der 47 Jahre alte Tatverdächtige in den Fokus der Ermittlungen. Am Montag durchsuchten Polizeibeamte schließlich mit richterlichem Beschluss, auch mit Hilfe eines Leichenspürhundes, die gemeinsame Wohnung. Als die Ermittler eine Mauer öffneten, entdeckten sie in einem Hohlraum dahinter einen Leichnam und nahmen den Tatverdächtigen daraufhin fest. Die Hintergründe der Tat sowie der genaue Tatablauf sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Der Tatverdächtige mit rumänischer Staatsangehörigkeit wurde am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl erließ und den 47-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt einwies.
Stuttgart-Mühlhausen: Dreiste Telefontrickbetrüger erbeuten Bargeld – Zeugen gesucht
Ein 76 Jahre alter Mann ist am Dienstag (22.10.2024) in die Fänge von Telefontrickbetrügern geraten und hat dadurch Bargeld im fünfstelligen Bereich verloren. Gegen 10.35 Uhr rief ein angeblicher Staatsanwalt bei dem Senior an und gaukelte ihm vor, dass sein Bargeld auf Grund eines angeblich bevorstehenden Einbruchs bei ihm zuhause nicht mehr sicher sei. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der Anrufer den 76-Jährigen dazu, das Bargeld an der Adalbert-Stifter-Straße an einen unbekannten Abholer zu übergeben. Der Mann soll etwa 170 Zentimeter groß und 20 bis 25 Jahre alt sein. Er trug eine blaue Basecap und hatte eine normale Statur. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei zu melden.
Stuttgart-Münster: Mülltonnen in Brand geraten – Zeugen gesucht
Aus bislang ungeklärter Ursache sind am Montag (21.10.2024) zwei Papiermülltonnen an der Austraße in Brand geraten. Mehrere Zeugen meldeten gegen 13:30 Uhr zwei brennende Mülltonnen hinter einem Wohnhaus. Alarmierte Rettungskräfte löschten das Feuer und verhinderten so ein Übergreifen auf das Gebäude. Der entstandene Schaden wird auf zirka 200 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 an die Kriminalpolizei zu wenden.
Stuttgart-Zuffenhausen: Nach Unfall – Geschädigte gesucht
Eine 52 Jahre alte Frau soll in der Nacht zum Montag (21.10.2024) einen Verkehrsunfall im Bereich der Schwieberdinger Straße und Nordseestraße verursacht haben. Ein Zeuge meldete gegen 04.20 Uhr im Bereich der S-Bahnhaltestelle Neuwirtshaus einen entlaufenen Hund. Alarmierte Polizeibeamte stellten vor Ort den Hund und die 52-Jährige Besitzerin, die sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand, fest. Ermittlungen ergaben, dass sie mit dem Auto unterwegs war und im Bereich der Schwieberdinger Straße / Nordseestraße möglicherweise einen Unfall verursacht hat. Die Beamten entdeckten den unfallbeschädigten roten Opel Corsa der 52-Jährigen im Bereich der Strohgäustraße. Zeugen und mögliche Unfallbeteiligte werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189903700 beim Polizeirevier 7 Ludwigsburger Straße zu melden.
Stuttgart-Mitte: Nach missglückter Flucht – Mutmaßlichen Rauschgifthändler festgenommen
Polizeibeamte haben am Sonntag (20.10.2024) einen 33 Jahre alten Mann festgenommen, dem vorgeworfen wird, mit Rauschgift gehandelt zu haben. Die Beamten beobachteten gegen 17.15 Uhr, wie der Tatverdächtige in der Klett-Passage Passanten ansprach. Als sie ihn anschließend kontrollieren wollen, ergriff er die Flucht und rannte Richtung Mittlere Anlagen. Die Beamten verfolgten den Tatverdächtigen und nahmen ihn in der Nähe des Biergartens fest. Auf seiner Flucht soll der Tatverdächtige vier Kanten Haschisch weggeworfen haben, welche die Beamten kurze Zeit später entdeckten. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten noch eine Kleinmenge Marihuana sowie 385 Euro mutmaßliches Dealergeld. Der 33-Jährige mit algerischer Staatsangehörigkeit wird im Laufe des Montags (21.10.2024) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart einem Haftrichter vorgeführt.
Stuttgart-Mitte: 52-Jähriger belästigt Passantin – Tatverdächtigen vorläufig festgenommen
Polizeibeamte haben am Samstagmorgen (19.10.2024) einen 52 Jahre alten Mann vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, eine 18-Jährige sexuell belästigt zu haben. Die 18-Jährige traf gegen 09.20 Uhr an der Kronenstraße Ecke Königstraße auf den Tatverdächtigen, der dort an einem Baum saß. Er ging auf die junge Frau zu und umarmte sie. Anschließend bat er sie, ihm bei einer nahegelegenen Bank etwas zu helfen. Im Vorraum der Bank wurde er dann zudringlich und berührte die 18-Jährige unsittlich. Die Frau flüchtete auf die Straße und machte Passanten auf sich aufmerksam, die den Tatverdächtigen festhielten und den alarmierten Polizeibeamten übergaben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen setzten die Polizisten den 52-Jährigen wieder auf freien Fuß.
Stuttgart-Mitte: Mädchen unsittlich berührt – Zeugen gesucht
Zwei Unbekannte sollen am Freitag (18.10.2024) zwei Mädchen im Alter von 13 und 15 Jahren unsittlich berührt haben. Die Mädchen lernten die beiden Männer gegen 20.00 Uhr am Schlossplatz kennen. Gemeinsam sollen sie zum Schillerplatz gegangen sein. Dort seien die Mädchen von den Unbekannten unsittlich berührt worden. Sie offenbarten sich einer Rettungswagenbesatzung, welche die Polizei alarmierte. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Einer der Tatverdächtigen war zirka 160 bis 170 Zentimeter groß und etwa 19 Jahre alt. Er hatte dunkle, lockige Haare und trug einen schwarzen Pulli, eine schwarze Hose und eine Bauchtasche. Der Zweite war etwa 175 bis 180 Zentimeter groß und hatte eine adipöse Statur. Er hatte schwarze Haare, einen Drei-Tage-Bart und war bekleidet mit einer schwarzen Mütze, einer Jacke und einem Kapuzenpulli. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 bei der Kriminalpolizei Stuttgart zu melden.