18.3 C
Stuttgart
Sonntag, 6. Juli , 2025

Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft

ABSCHLIESSENDE MELDUNG Entschärfung erfolgreich beendet Der Kampfmittelbeseitigungsdienst gibt Entwarnung:...

Sommerhitze in der Stadt

Was der Körper jetzt braucht Europas Städte heizen...

Barock Volleys verpflichten finnischen Coach Hasse Mattila

Ludwigsburg.| Hasse Mattila wird neuer Cheftrainer des...
StartLebenGesundheit

Gesundheit

Sommerhitze in der Stadt

Was der Körper jetzt braucht Europas Städte heizen sich immer mehr auf. Wo Asphaltböden, Betonwände und reflektierende Glasfassaden dominieren, klettert das Thermometer häufig über die 30-Grad-Marke. Damit wird selbst ein...

Mückenstiche verhindern

Tipps im Umgang mit Stechattacken Kaum steigen die Temperaturen, werden auch Mücken immer aktiver. Ihre...

Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen

Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit und Deutsche Alzheimer Gesellschaft stellen neues Informationsangebot für Fachkräfte vor Köln.|...

UV-Schutz: Bereits im Frühling ein Muss!

Tagesaktueller UV-Index hilft beim Schutz vor Hautkrebs Bonn (sts).| Durch den Klimawandel sind die Frühlingsmonate...

Masern in Europa wieder auf dem Vormarsch

Die Zahl der Maserninfektionen war in Europa und Zentralasien im letzten Jahr so hoch...

Pollenflug hat begonnen – Tipps für Allergiker

Ludwigsburg.| Mit den ersten wärmeren Tagen beginnt auch der Pollenflug, insbesondere von Frühblühern wie Hasel und Erle. Das Gesundheitsdezernat des Landratsamts möchte Allergikerinnen und...

Welt-HPV-Tag: Diese Impfung kann vor Krebs schützen

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit informiert Eltern mit neuer Kampagne „Schützen, was wertvoll ist“ zur HPV-Impfung Köln, 27. Februar 2025.| Infektionen mit Humanen Papillomviren (HPV)...

Zustimmung zur Organ- und Gewebespende so hoch wie nie

85 Prozent der Befragten stehen ihr positiv gegenüber Köln, 10. Februar 2025. Die positive Einstellung zum Thema Organ- und Gewebespende in der Bevölkerung ist mit...

Impfung gegen Grippe auch jetzt noch sinnvoll

Derzeit breiten sich Grippeviren in Baden-Württemberg rasant aus. Neben der Einhaltung allgemeiner Hygienemaßnahmen kann auch eine Impfung zum jetzigen Zeitpunkt noch schützen. In Baden-Württemberg erkranken...
- Werbung -

Tätowiermittel: Wieviel Farbe kommt in den Körper?

BfR-Studie untersucht Verteilung und Stoffwechsel In einer neuen, klinischen Studie haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) erstmals den Weg und den Stoffwechsel...

Weltkrebstag 2025: Rauchfrei für ein längeres Leben

Berlin/Köln.| Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland – rund 62 000 Menschen erkranken jährlich neu, etwa 45 000 sterben daran. Für mehr...

E-Zigaretten: Chemikalien-Dampf mit ungeklärten Langzeitfolgen

Neue Folge vom BfR-Podcast „Risiko“ E-Zigaretten oder „Vapes“ kommen oft in knallbunten Verpackungen, und es gibt sie in Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Cola oder Zuckerwatte. Trotzdem...

Erkältung oder Grippe?

Unterschiede, Symptome und wann ein Arztbesuch nötig ist Die Nase läuft, der Hals kratzt, und das Fieber steigt – besonders in den kalten Herbst- und...
- Werbung -

Morbus Bechterew – nicht nur einfach Rückenschmerzen

Bundesweite Aktionstage der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew e.V. (DVMB) zum Welt-Rheuma-Tag Etwa 450.000 Menschen in Deutschland sind von Spondyloarthritiden betroffen, zu denen auch Morbus Bechterew...

Vorsicht Zecken! Richtige Maßnahmen schützen.

Wenn Zecken stechen, können sie Krankheiten wie Borreliose und FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen. Nach Zahlen der AOK sind 332 Personen im Jahr 2022 im Stadtkreis...

Schlaganfall: Erstmals Hinweise auf wirksame Therapie bei schweren Hirnblutungen 

Blutungen in tiefen Gehirnbereichen sind meist lebensbedrohlich Bislang kaum Therapiefortschritte Internationales Team unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg findet erstmals Hinweise auf positiven Effekt...

Wie wirken sich vegane und vegetarische Kost auf die Gesundheit aus?

Größte Studie zu pflanzenbasierter Ernährung im deutschsprachigen Raum beginnt Startschuss für die größte Studie zu pflanzenbasierter Ernährung im deutschsprachigen Raum: Heute begrüßt Silvia Bender, Staatssekretärin im...
- Werbung -

Krankenstand 2023 in Baden-Württemberg verharrt auf Rekordniveau 

DAK-Studie: Plus von rund elf Prozent bei den Fallzahlen Durchschnittlich rund 17 Fehltage pro Kopf Neun Prozent mehr Ausfall wegen psychischen Erkrankungen Der Krankenstand...

Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Baden-Württemberg bleiben auf hohem Niveau

Stabilisierung bei Depressionen jugendlicher Mädchen DAK-Kinder- und Jugendreport untersucht in Sonderanalyse ambulante und stationäre Daten von 2017 bis 2022 Klinikchef Prof. Jürgensen „Polykrise...

- Werbung -