-5.2 C
Stuttgart
Montag, 4. Dezember , 2023

Änderungen zum Fahrplanwechsel im VVS-Gebiet

Ab 10. Dezember 2023 gilt ein neuer...

Polizei-Großeinsatz am kommenden Wochenende

Stuttgart.| Die Stuttgarter Polizei steht vor einem...

Bundeshaushalt: Wie geht es weiter?

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das Zweite...
StartPolizeiRegion EsslingenPolizei-Report Kreis Esslingen | Woche 39

Polizei-Report Kreis Esslingen | Woche 39

PolizeiRegion EsslingenPolizei-Report Kreis Esslingen | Woche 39

Quelle: ots

Ostfildern-Nellingen: Polizeieinsatz nach Schussgeräuschen
Die Mitteilung über mehrere Schüsse, welche aus dem Bereich Hindenburgstraße zu hören waren, hat in der Nacht zum Sonntag einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 0.30 Uhr teilte ein Anwohner mit, dass er soeben mehrere Schussgeräusche wahrgenommen hätte. Weitere Zeugen gaben an, dass die Schüsse aus einem weißen Mercedes AMG heraus abgegeben wurden. Bei der Überprüfung vor Ort konnten die eingesetzten Kräfte mehrere Schreckschusspatronen sicherstellen. Die Fahndung mit mehreren Streifen nach dem beschriebenen Auto verlief negativ. Es liegen keine Erkenntnisse über verletzte Personen vor.

Aichtal: Von Unfallstelle geflüchtet (Zeugenaufruf)
Eine aus der Verankerung gerissene Laterne, umgefahrene Sträucher und zwei beschädigte Pkw sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles, welcher sich am Samstagnachmittag in der Schwabstraße ereignet hat. Gegen 16.20 Uhr meldeten Zeugen, dass sie einen männlichen Fahrer beobachten konnten, wie er mit seinem Porsche Carrera von der Schillerstraße in die Schwabstraße einbog. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Gefährt und schleuderte in ein Blumenbeet. Dort prallte er gegen eine Straßenlaterne und in der Folge gegen einen geparkten Citroen. Durch die Kollision wurde die Laterne aus der Verankerung gerissen. Anschließend wendete der Porsche-Fahrer und fuhr wieder in Richtung Schillerstraße davon. Im Zuge der Fahndung konnte der stark unfallbeschädigte, aber verlassenen Pkw in der Robert-Bosch-Straße festgestellt werden. Der Gesamtschaden des Unfallgeschehens dürfte sich auf etwa 40.000 Euro belaufen. Die Verkehrspolizei Esslingen hat die Ermittlungen zum Unfallverursacher aufgenommen und bittet Zeugen sachdienliche Hinweise an die Telefonnummer 0711/3990-420 zu richten.

Ostfildern: Fußgängerin von Pkw erfasst
Unachtsamkeit war vermutlich die Ursache für einen Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Fußgängerin, welcher sich am Samstagmittag in der Liststraße in Scharnhausen ereignet hat. Nach derzeitigem Ermittlungsstand überquerte die 56-Jährige gegen 13.45 Uhr die Fahrbahn ohne auf den Verkehr zu achten. Hierbei wurde sie von dem langsam heranfahrenden Smart einer 84-Jährigen erfasst und zu Boden geschleudert. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. Die verletzte Fußgängerin wurde zur weiteren Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Leinfelden-Echterdingen: Fahrzeug überschlagen
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen ist es am Samstagabend gegen 23.30 Uhr auf der Bundesstraße 27 in Fahrtrichtung Tübingen gekommen. Eine 24-Jährige fuhr zusammen mit einer 27-jährigen Beifahrerin in einem Peugeot 207 etwa 200 Meter vor der Ausfahrt Leinfelden-Echterdingen Mitte auf der rechten Fahrspur, als sie von einem bislang unbekannten Mercedes-Fahrer ordnungsgemäß auf der linke Spur überholt wurde. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die Peugeot-Fahrerin auf die linke Fahrspur und erschrak wegen dem dort befindlichen Mercedes. Beim Ausweichen verlor die 24-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei sich der Peugeot überschlug. Die beiden glücklicherweise nur leichtverletzten Frauen wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Peugeot entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro, das Fahrzeug wurde im Anschluss an die Unfallaufnahme von einem Abschleppunternehmen geborgen. Aufgrund einer kurzzeitig notwendigen Vollsperrung kam es zu einem Rückstau im Bereich der Unfallörtlichkeit. Die Identität des Mercedes-Fahrers sowie ob es zu einer Berührung zwischen den Fahrzeugen kam ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Filderstadt: Mehrere Fahrzeuge in Bernhausen und Bonlanden beschädigt
Eine ganze Reihe von geparkten Pkws wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag in Bernhausen und Bonlanden zum Teil erheblich beschädigt. Eine Gruppe Jugendlicher beschädigte am späten Freitagabend gegen 23.30 Uhr mehrere geparkte Fahrzeuge in der Gymnasiumstraße. An mindestens 13 Autos traten sie die Außenspiegel mutwillig ab. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete das Treiben und verständigte über Notruf die Polizei. Beim Eintreffen der ersten Streifenwagenbesatzung gingen die Jugendliche in unterschiedliche Richtungen flüchtig. Nach kurzer Verfolgung konnte ein 16-Jähriger vorläufig festgenommen werden. Hierbei wehrte er sich leicht und beleidigte zudem die Beamten. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er seinen Eltern übergeben. Die Fahndung nach den restlichen Personen verlief ohne Erfolg. Der Gesamtschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Am Samstagmorgen wurden der Polizei auch im benachbarten Bonlanden mindestens sechs weitere mutwillig beschädigte Fahrzeuge gemeldet. Zwei davon in der Bonländer Hauptstraße und drei weitere Pkws sowie ein umgeworfener Roller in der Hornbergstraße. Die Autos wurden massiv beschädigt, indem Scheiben eingeschlagen und die Innenräume verwüstet wurden. Der Gesamtschaden dürfte sich hier auf mehrere zehntausend Euro belaufen. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 0711/70913 um Hinweise

Filderstadt: Kind bei Verkehrsunfall in Plattenhardt verletzt
Nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen hat ein Kind bei einem Verkehrsunfall am Freitagmittag in Plattenhardt erlitten. Gegen 13.10 Uhr befuhr ein Zehnjähriger mit seinem Fahrrad die Holzwiesenstraße und bog in die Mörikestraße ein. Hierbei kollidierte der Junge mit der linken vorderen Fahrzeugseite eines dort fahrenden Opel. Ein Rettungswagen musste für den Zehnjährigen nicht angefordert werden. Der Sachschaden beträgt insgesamt schätzungsweise 3.000 Euro.

Ostfildern: An Vordach hängen geblieben
Ein schadensträchtiger Verkehrsunfall hat sich am Freitagmittag in der Kirchheimer Straße ereignet. Kurz vor 12.30 Uhr wollte dort ein 32-Jähriger mit einem Lkw Mercedes Atego seitlich einparken und blieb dabei mit der rechten Fahrzeugseite am gläsernen Vordach eines Wohnhauses hängen. Der Laster musste von der Feuerwehr befreit werden. Den Schaden am Vordach sowie am Lastwagen beziffert die Polizei auf schätzungsweise 25.000 Euro.

Esslingen: Kind bei Verkehrsunfall in Berkheim verletzt
Ersten Erkenntnissen zufolge leichte Verletzungen hat ein Kind bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag in Berkheim erlitten. Die 39 Jahre alte Fahrerin eines Mercedes befuhr kurz nach 14 Uhr die Nellinger Straße und bog nach links in den Strengenäckerweg ab. Dort kam ihr ein Zweijähriger auf einem Laufrad entgegen. Infolge der anschließenden Kollision stürzte das Kind zu Boden. Es wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Pkw sowie das Laufrad wurden augenscheinlich nicht beschädigt. Ob das Kind oder die Autofahrerin vor dem Zusammenstoß bereits gestoppt hatte, ist Gegenstand der verkehrspolizeilichen Ermittlungen.

Leinfelden-Echterdingen: Schadensträchtiger Verkehrsunfall
Ein Blechschaden in Höhe von schätzungsweise 70.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag in Leinfelden entstanden. Kurz nach zehn Uhr wollte eine 65 Jahre alte Frau mit ihrem Mini in der Goethestraße am Straßenrand parken und verwechselte hierbei ersten Erkenntnissen zufolge Gas und Bremse. Der Mini beschleunigte und stieß zunächst gegen einen davorstehenden Skoda. Anschließend passierte der Mini den Gehweg und schob noch einen Renault auf einen BMW. Der Wagen der 65-Jährigen sowie der Renault mussten abgeschleppt werden.

Nürtingen: Vor Kontrolle geflüchtet
Einer ganzen Reihe von Anzeigen sieht ein 17-Jähriger entgegen, der am Donnerstagvormittag vor einer Polizeikontrolle geflüchtet ist. Gegen 10.40 Uhr sollte der Rollerfahrer, der keinen Helm trug, in der Marktstraße von einer Polizeistreife kontrolliert werden. Er fuhr jedoch entgegen der Einbahnstraße in Richtung Kirchstraße davon, wo er in eine Sackgasse abbog und anschließend versuchte, zu Fuß zu flüchten. Er konnte nach wenigen Metern eingeholt und geschlossen werden. Weil sich bei einer anschließenden Kontrolle Hinweise auf eine mögliche Beeinflussung durch berauschende Mittel ergaben, musste der 17-Jährige eine Blutprobe abgeben. Zudem stellte sich heraus, dass der Roller Anfang September als gestohlen gemeldet worden war. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Der Jugendliche wurde nach Abschluss der erforderlichen Maßnahmen einem Erziehungsberechtigten übergeben. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Nürtingen: Kind mit vorbeifahrendem Pkw zusammengestoßen
Ein Kind ist bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmittag in Nürtingen schwer verletzt worden. Nach aktuellem Ermittlungsstand stand ein Dreijähriger mit seiner Mutter gegen 13.30 Uhr an der Rot zeigenden Fußgängerampel über die Steinengrabenstraße und rannte plötzlich in Richtung Laiblinstegstraße los. Er stieß anschließend auf Höhe des rechten Hinterrads mit einem vorbeifahrenden Pkw eines 70-Jährigen zusammen. Mit dem Rettungswagen musste der Junge anschließend in eine Klinik eingeliefert werden.

Kirchheim: Brand in Kofferraum
Im Kofferraum eines Seat ist am Donnerstagnachmittag, kurz vor 14.30 Uhr, aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Durch die Feuerwehr, die wie die Polizei zum Parkplatz einer Kirche in der Aichelbergstraße gerufen worden war, konnte der kleinere Brand rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der Schaden am Pkw dürfte rund 2.000 Euro betragen.

Nach Angriff auf mutmaßlichen Sprengkörper-Werfer von Altbach: 27-jähriger deutscher Staatsangehöriger in U-Haft
Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Ermittlungsgruppe des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (LKA BW) unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Stuttgart die Tathandlungen zum Nachteil des mutmaßlichen Werfers eines Sprengkörpers auf eine Trauergemeinde weiter verifizieren und einen 27-Jährigen, in einer Gemeinde des Landkreises Esslingen wohnhaften, deutschen Staatsangehörigen als mutmaßlichen weiteren Angreifer identifizieren.
Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 9. Juni 2023 bei der Beerdigung in Altbach als Angehöriger der Trauerfeier gemeinsam mit anderen so auf den Werfer des Sprengkörpers eingewirkt zu haben, dass dieser lebensgefährlich verletzt wurde.
Das Amtsgericht Stuttgart erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des dringenden Verdachts des gemeinschaftlichen versuchten Totschlags Haftbefehl.
Am 25. September nahmen Kräfte des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg den 27-Jährigen fest.
Der 27-Jährige wurde am Dienstag, den 26. September 2023 dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, der den Haftbefehl in Vollzug setzte und den Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt einwies.
Es ist bereits die 33. Festnahme mit Bezug auf die Auseinandersetzung der beiden den Räumen Stuttgart-Zuffenhausen und Esslingen zuzuordnenden rivalisierenden Gruppierungen. Die Ermittlungen dauern an.

Plochingen: Motorradfahrer schwer gestürzt
Schwere Verletzungen hat sich ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag zugezogen. Der 42-Jährige war kurz vor 18 Uhr auf einer Honda auf der Filsallee unterwegs, als er auf Höhe einer Personengruppe offenbar einen sogenannten Wheelie versuchte. Dabei verlor er die Kontrolle über die Maschine und kam zu Fall. Der Mann musste anschließend vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Das Kraftrad wurde abgeschleppt.

Filderstadt: Schmorbrand in Plattenhardt
Die Rettungs- und Einsatzkräfte sind am Dienstagnachmittag, gegen 16.10 Uhr, zu einer Freizeithalle in der Straße Weilerhau in Plattenhardt ausgerückt. Dort hatte zuvor ein Brandmelder Alarm geschlagen. Wie sich vor Ort herausstellte, war es in einem Luftfilter zu einem Schmorbrand gekommen, den die Feuerwehr rasch löschen konnte. Verletzt wurde niemand. Der Schaden kann abschließend noch nicht beziffert werden.

Kirchheim: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Mehreren Strafanzeigen, unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, sieht ein 19-Jähriger nach einer Verkehrskontrolle am Dienstagnachmittag entgegen. Der Heranwachsende befuhr kurz nach 15 Uhr auf einem E-Scooter die Dettinger Straße und kam im Bereich des Faberweg vor den Augen einer entgegenkommenden Streifenwagenbesatzung alleinbeteiligt zu Fall. Im anschließenden Gespräch mit dem Beamten zeigten sich Anzeichen einer Drogenbeeinflussung des jungen Mannes, worauf dieser zu flüchten versuchte. Er musste daher festgehalten und zu Boden gebracht werden. Der 19-Jährige leistete hiergegen heftigen Widerstand. Unter anderem biss er einen der Polizeibeamten. Nach der Anforderung von Unterstützungskräften konnte der Heranwachsende schließlich geschlossen werden. Er beleidigte die Polizisten außerdem mit nicht zitierfähigen Ausdrücken. Zwei Beamte erlitten nach derzeitigem Kenntnisstand leichte Verletzungen. Sie konnten ihren Dienst jedoch fortsetzten. Der Beschuldigte, der ebenfalls verletzt worden war, musste im Krankenhaus noch eine Blutentnahme über sich ergehen lassen und wird nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Reichenbach: Radfahrer bei Kollision mit Lkw schwer verletzt
Ein Radfahrer ist am Dienstagnachmittag bei der Kollision mit einem Lkw schwer verletzt worden. Den derzeitigen Ermittlungen der Verkehrspolizei zufolge war ein 29 Jahre alter Mann mit einem MAN-Laster kurz vor 16 Uhr auf der Ulmer Straße unterwegs und bog nach links in Richtung Saint-Savine-Brücke ab. Dabei übersah er offenbar einen entgegenkommenden, 69-jährigen Radfahrer, worauf es zum Zusammenstoß kam. Anschließend stürzte der Radler zu Boden und blieb vor dem Lkw liegen. Der 69-Jährige musste nach einer Erstversorgung vor Ort vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert werden. Den Sachschaden beziffert die Polizei mit rund 2.000 Euro.

Holzmaden: Telefonbetrüger am Werk
Eine Seniorin ist von Telefonbetrügern um einen hohen Geldbetrag gebracht worden. Die Frau hatte am Dienstagabend, gegen 21.30 Uhr, den Anruf eines Betrügers erhalten, der vorgab von der Polizei zu sein und ihr die frei erfundene Geschichte erzählte, die Tochter hätte einen tödlichen Unfall verursacht. Nun sollte sie eine Kaution bezahlen. Die Frau schenkte dem Betrüger Glauben, hob einen niedrigen vierstelligen Betrag ab und übergab das Bargeld einem Abholer. Gegen diese Masche des “Schockanrufes”, wie auch für alle anderen Maschen des Telefonbetruges schützen Sie sich, indem Sie sofort auflegen, wenn ein Anrufer, egal für wen er sich ausgibt, nach Geld oder Wertsachen fragt und deren Übergabe verlangt.

Esslingen: Vor Kontrolle geflüchtet (Zeugenaufruf)
Unter anderem wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt die Verkehrspolizei Esslingen gegen einen Autofahrer, der in der Nacht zum Mittwoch offensichtlich unter Alkoholeinfluss vor einer Polizeikontrolle geflüchtet ist. Gegen 0.30 Uhr sollte der Mercedes-Lenker an der Einmündung Geiselbach-/ Berliner Straße von einer Polizeistreife kontrolliert werden. Nachdem diese gewendet hatte, konnte sie erst in der Wielandstraße wieder Sichtkontakt zu dem Mercedes herstellen, der in der Zwischenzeit offenbar stark beschleunigt hatte. Der Autofahrer missachtete sämtliche Anhaltezeichen, fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Hirschlandstraße weiter und überholte dabei einen vorausfahrenden Pkw. An der dortigen Kreuzung missachtete er trotz eines in der Kreuzung befindlichen Fahrzeugs das für ihn geltende Rotlicht und fuhr in Richtung Esslinger Straße weiter, wo er teilweise viel zu schnell im Baustellenbereich erneut eine rote Ampel überfuhr. In einer nachfolgenden, scharfen Kurve touchierte der Streifenwagen den Bordstein und leicht eine angrenzende Mauer, sodass das Einsatzfahrzeug in der Folge nicht mehr fahrbereit war. Andere, zur Fahndung eingesetzte Kräfte entdeckten den Wagen später auf einem Parkplatz an der Römerstraße. Ein durchgeführter Alkoholtest bei dem im Fahrzeug befindlichen 24-Jährigen ergab einen vorläufigen Wert von annähernd einem Promille. Er musste in der Folge eine Blutprobe abgeben. Sein Führerschein wurde einbehalten. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und insbesondere die beiden Fahrer der Autos, die überholt wurden bzw. sich im Kreuzungsbereich befanden, werden gebeten, sich unter Telefon 0711/3990-420 zu melden.

Nürtingen: Brennender Baum am Beutwangsee
Feuerwehr und Polizei sind am Dienstagabend zu einem brennenden Baum am Beutwangsee ausgerückt. Ein Zeuge alarmierte gegen 21.30 Uhr die gemeinsame Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst. Die Feuerwehr, die daraufhin mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften anrückte, löschte den bereits abgestorbenen Baum. Die Gefahr eines Übergriffs auf andere Bäume bestand nicht. Wie es zum Ausbruch des Feuers gekommen war ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Nürtingen ermittelt.

Nürtingen: Versuchter Überfall auf Hotel (Zeugenaufruf)
Ein Hotel in der Europastraße ist in der Nacht zum Montag überfallen worden. Gegen 23.50 Uhr betrat ein maskierter Mann das Hotel und forderte an der Rezeption von einem Mitarbeiter auf Deutsch, jedoch mit einem unbekannten ausländischen Akzent, einen Tresorschlüssel. Zudem bedrohte er ihn mit einer Pistole. Der Angestellte flüchtete daraufhin in die Tiefgarage, worauf der Täter ohne Diebesgut das Hotel über den Haupteingang verließ und möglicherweise mit einem unbekannten Fahrzeug in Richtung Bahnhof davonfuhr. Er konnte trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung mit mehreren Streifenwagenbesatzungen nicht mehr angetroffen werden. Der Mitarbeiter blieb körperlich unverletzt. Der Unbekannte ist ungefähr 180 Zentimeter groß, korpulent und hat eine helle Hautfarbe. Er trug eine schwarze Maske, durch die lediglich seine dunklen Augen und dunkle Augenbrauen erkennbar waren. Der Täter war mit einer schwarzen Jacke mit vielen Taschen und einer ebenfalls schwarzen Cargohose mit Taschen an den Hosenbeinen bekleidet. Zudem trug er schwarze Handschuhe mit freien Fingerspitzen und führte einen schwarzen Rucksack mit sich. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder auf das möglicherweise von ihm genutzte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07022/9224-0 beim Polizeirevier Nürtingen zu melden.

Wernau: Motorradfahrerin gestürzt
Ein Fahrfehler könnte den polizeilichen Ermittlungen zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich am Montagnachmittag auf der B313 ereignet hat. Eine 17-Jährige befuhr gegen 17.45 Uhr mit ihrem Motorrad die Bundesstraße in Richtung Nürtingen, als sie auf der Abschleifung in Richtung Wernau alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und dort mit einem Schild kollidierte. Hierdurch zog sich die Frau nach derzeitigen Erkenntnissen leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung und Behandlung in eine Klinik gebracht. Der Gesamtsachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.

Plochingen: Streit unter Mitbewohnern
Zwischen zwei 25 und 26 Jahre alten Bekannten ist es am Montagnachmittag zu einem lautstarken Streit gekommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand waren die Männer gegen 16.15 Uhr in der Fußgängerzone in eine zunächst verbale Auseinandersetzung geraten, die sich dann in die Kronenstraße verlagerte. Als der 26-Jährige eine Glasflasche aus einem Abfalleimer nahm, diese zerschlug und damit auf seinen Mitbewohner zugegangen sein soll, schritten Zeugen ein und überwältigten den Mann. Verletzt wurde niemand. Der Polizeiposten Plochingen hat die Ermittlungen zum Anlass des Streits aufgenommen.

Unterensingen: Kind bei Unfall verletzt
Nach ersten Erkenntnissen leichte Verletzungen hat ein 13-Jähriger bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in der Hofgasse erlitten. Der Junge war gegen 7.15 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Esslinger Straße unterwegs und bog an der Kreuzung mit der Hofgasse nach rechts in diese ab. Dabei geriet er offenbar zu weit nach links und kollidierte mit dem auf der Hofgasse langsam in Richtung Esslinger Straße fahrenden Renault Clio einer 21-Jährigen. Der 13-Jährige wurde zur weiteren Untersuchung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die lediglich am Fahrrad entstandenen Sachschäden können noch nicht beziffert werden.

Lichtenwald: Frau auf Pferdehof tödlich verunglückt
Auf einem Pferdehof in Lichtenwald ist eine Frau am Sonntagvormittag tödlich verunglückt. Den derzeitigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen zufolge wollte die Frau, die auf dem Hof Pferde untergestellt hat, von einer Palette offenbar ein Paket mit Streugut entnehmen. Dabei fielen mehrere der aufgestapelten, rund 20 Kilogramm schweren Pakete zu Boden und trafen die Frau. Diese erlitt dabei tödliche Verletzungen. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nach aktuellem Kenntnisstand nicht vor.

Bissingen: Motorbrand in Ochsenwang
Der Motor eines Mercedes ist am Sonntagmittag, gegen 12.15 Uhr, in Brand geraten. Zuvor hatte der Fahrer des Wagens Qualm im Bereich des Motors aufsteigen gesehen und in der Bissinger Straße angehalten. Durch die Feuerwehr konnte der Brand rasch gelöscht werden. Das Fahrzeug musste in der Folge abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

Ostfildern: Fahrräder miteinander kollidiert
Da ein 15-jähriger Radfahrer wohl während der Fahrt am Handy war, hat sich ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag auf einem Radweg parallel zur L1200 zugetragen. Der Radfahrer fuhr gegen 17 Uhr in Richtung Ruit, als er frontal mit einem entgegenkommenden 60-jährigen Radfahrer zusammenstieß. Beide stürzten daraufhin zu Boden und verletzten sich nach derzeitigen Erkenntnissen leicht. Der 60-Jährige wurde nach medizinischer Behandlung und Versorgung durch den Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. An dessen Fahrrad entstand augenscheinlich lediglich geringfügiger Sachschaden.

Esslingen: Fahrradfahrer zusammengeprallt
Ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrenden hat sich am Sonntagnachmittag im Stadtteil Wäldenbronn ereignet. Ein 77-jähriger Fahrradfahrer befuhr die Stettener Straße, wollte in eine Hofeinfahrt einbiegen und übersah hierbei vermutlich eine entgegenkommende 79-jährige Fahrradfahrerin. In Folge der anschließenden Kollision verletzte sich die Frau nach derzeitigen Erkenntnissen leicht und wurde durch den Rettungsdienst in eine nahegelegene Klinik gebracht. An den Rädern entstand augenscheinlich lediglich geringfügiger Sachschaden.

Kirchheim: Motorrad contra Linienbus
Ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Motorradfahrer und zwei leichtverletzten Fahrgästen eines Linienbusses hat sich am Sonntagnachmittag in der Nürtinger Straße ereignet. Der 16-jährige Lenker eines Leichtkraftrades der Marke Honda fuhr gegen 16.30 Uhr aus Richtung Schöllkopfstraße in Richtung Hegelstraße. Im Verlauf einer Rechtskurve geriet er daraufhin aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Linienbus. Durch den Zusammenprall verletzte sich der Jugendliche nach derzeitigen Erkenntnissen schwer und wurde von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Von den etwa 15 Fahrgästen des Busses verletzten sich wie bislang bekannt eine 74 Jahre alte Frau sowie ein sechsjähriges Kind leicht. Diese wurden durch den Rettungsdienst jeweils in eine Klinik gebracht. Der 45-jährige Busfahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehr befand sich mit zwei Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften ebenfalls vor Ort. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Gesamtsachschaden wird aktuell auf circa 30.000 Euro geschätzt.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel