Termine für die geführten Wanderungen mit den Naturparkführerinnen und Naturparkführern im Monat April 2025
Nachhaltig – Lebendig – Verbunden
6. April – Sonntag
Schatzkammer Naturpark – grüne Köstlichkeiten im Frühjahr
Mit allen Sinnen nehmen die Teilnehmenden auf dieser ca. 3-stündigen Tour mit Naturparkführerin Birgit Gilbert das frische Grün der Wildkräuter, jungen Baumblättern und Fichtennadeln wahr. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Wanderparkplatz Gabrain in Berglen – Stöckelhof und die Kosten betragen 10 €/Person, Kinder bis 16 Jahre zahlen 5 €. Anmeldung bis 5. April unter 017 74 21 05 64 oder [email protected]. Weitere Termin am 29. Juni und 14. September.
6. April – Sonntag
25km-Tour rund um Lorch
Auf weitgehend unbekannten und naturnahen Pfaden erkunden die Teilnehmenden mit Naturparkführer Prof. Dr. Manfred Krautter den südlichen Naturpark. Treffpunkt dieser ca. 8-stündigen Tour ist um 8:30 Uhr Parkplatz am Römerturm beim Kloster Lorch in Lorch und die Kosten betragen 23 €/Person, inkl. Vesper und Getränken. Anmeldung bis 2. April unter 0 71 81 / 8 39 94 oder [email protected].
13. April – Sonntag
Ankneippen am Kneippbecken an der Friedrichsquelle
Nach einem frühlingshaften Waldspaziergang mit Naturparkführerin Sabine Reiss lädt das Kneippbecken zum Armbad oder Wassertreten ein. Gemeinsamer Abschluss mit Weißwürsten und Hefeweizen (alkoholfrei). Treffpunkt der ca. 2-stündigen Veranstaltung ist um 9 Uhr am Parkplatz Wellingtonien, Wellingtonienstraße in Wüstenrot und die Kosten betragen 8,50 €/Person inkl. 1 Weißwurstfrühstück. Anmeldung bis 12. April unter 0 71 30 / 40 35 88 oder [email protected]. Bitte Handtuch mitbringen.
13. April – Sonntag
Mit dem Osterhas´ rund um Allmersbach
Die ca. 3-stündige Wanderung mit Naturparkführerin Dr. Andrea Schad wird begleitet vom Osterhas´ und führt die Teilnehmenden mit Geschichten durch sanft hügelige Wiesen und Felder. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz hinter dem Rathaus, Hofäcker 9 in Allmersbach im Tal und die Kosten betragen 12 €/Person, Kinder bis 14 Jahre zahlen 6 €. Anmeldung bis 12. April unter 017621972718 oder [email protected]. Bitte Tasse mitbringen. Die Tour ist kinderwagentauglich.
18. April – Freitag
Das keltische Rätsel vom Flinsberg
Auf der ca. 3-stündigen Wanderung mit Naturparkführer Andreas Walz erfahren die Teilnehmenden mehr zum keltischen Rätsel vom Flinsberg und genießen wunderschöne Ausblicke. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Ebersberg – Flinsbergstüble in Oberrot – Ebersberg. Die Kosten betragen 8 €/Person, Kinder bis 14 Jahre können kostenlos teilnehmen, inkl. Zaubertrank und Probiererle von Trockenfleisch. Anmeldung bis 16. April unter 0172/7334554 oder [email protected].
20. April – Sonntag
Österliche E-Biketour in den Frühling
Diese unterhaltsame, ca. 3-stündige E-Bike-Tour mit Naturparkführerin Dr. Andrea Schad von etwa 25 Kilometern führt die Teilnehmenden zu einem kleinen, leckeren Oster-Event inmitten der Natur. Treffpunkt ist im 14 Uhr am SportErlebnisPark, Schorndorfer Straße 70 in Allmersbach im Tal und die Kosten liegen bei 12 €/Person. Anmeldung bis 19. April unter 017621972718 oder [email protected].
21. April – Montag
Ritter, Räuber und Hausierer
Die Teilnehmenden erfahren bei dieser ca. 2,5-stündigen Wanderung mit Naturparkführerin Petra Kuch mehr über die Burg Maienfels, die legendäre Räuberbande des Mainhardter Waldes und über das einst ärmliche Leben der Bewohner des Burgfriedens. Start ist um 15 Uhr in Wüstenrot – Busch (der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt) und die Kosten betragen 8 €/Person, Kinder bis 16 Jahre kostenlos. Anmeldung bis 19. April unter [email protected]. Die Strecke ist kinderwagentauglich und ca. 4 km lang.
22. April – Sonntag
Frühling im Wald der Bienen
Auf dieser ca. 2,5-stündigen Tour mit Naturparkführer Matthias Motzigemba erfahren die Teilnehmenden mehr über das Handwerk der Zeidler und die Honigbiene. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Wanderparkplatz am Wanderheim Eschelhof (oben) in Sulzbach/Murr – Eschelhof und die Kosten betragen 8 €/Person, Kinder bis 16 Jahre 2 €. Anmeldung bis 26. April unter 01 51/ 41 33 66 15 oder [email protected]. Am Bienenhaus sind Bienen aktiv.
Einkehr am Wanderheim Eschelhof möglich. Weiterer Termin am 29. Juni.
27. April – Sonntag
Genuss-Walkingtour am Morgen im April
Zusammen starten die Teilnehmenden zu einer ca. 3,5-stündigen Walkingrunde mit Naturparkführerin Dr. Andrea Schad, um Wissenswertes zur Natur zu erfahren. Start der Tour ist um 10 Uhr am SportErlebnisPark, Schorndorfer Straße 70 in Allmersbach im Tal und die Kosten betragen 10 €/Person. Anmeldung bis 26. April unter 017621972718 oder [email protected]. Die Strecke beträgt ca. 9 km. Bitte Tasse mitbringen. Weitere Termine finden am 20. Juli und 16. November statt.