Winnenden.| Derzeit finden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst im Bund und den Kommunen statt. Während der derzeit laufenden Verhandlungen zwischen den beteiligten Gewerkschaften und den kommunalen Arbeitgebern wird es voraussichtlich zu Warnstreiks kommen. Betroffen sein könnten auch kommunale Kindertageseinrichtungen und die Schulkindbetreuung.
Am Montag, den 10. Februar 2025 sind unter anderem Beschäftigte der kommunalen Kindertageseinrichtungen zum Warnstreik aufgerufen. Betroffen sein könnten ebenfalls Einrichtungen der kommunalen Schulkindbetreuung, das heißt die außerschulischen Betreuungsangebote wie die Rahmenbetreuung an den Grundschulen, die erweiterte Spätbetreuung und die Betreuung für Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in der Tomate.
Die Eltern werden deshalb gebeten, Vorsorge für den Fall zu treffen, dass der Kindergarten und die Einrichtung der Schulkindbetreuung ihres Kindes geschlossen bleibt. Es ist möglich, dass in mehrgruppigen Kindertageseinrichtungen der Betrieb in einer Gruppe stattfinden kann, eine andere Gruppe in derselben Einrichtung allerdings streikbedingt geschlossen bleibt. Dies ist davon abhängig, welche Erzieherinnen/Erzieher der einzelnen Einrichtungen sich am Streik beteiligen.
Die Stadtverwaltung bittet die betroffenen Eltern, ihr Kind zum Kindergarten und zur Schulkindbetreuung zu begleiten und sich zu vergewissern, ob der Kindergartenbetrieb stattfindet bzw. ob die Gruppe des jeweiligen Kindes eine Betreuung gewährleisten kann.