6.4 C
Ludwigsburg
Donnerstag, 23. Januar , 2025

W&W-Gruppe erhält Auszeichnung „Top Employer“

Auch 2025 und somit zum fünften Mal...

Steffen Bilger: Veranstaltungshinweise Bundestagswahlkampf 2025

Zu folgenden Terminen im Rahmen des Bundestagswahlkampfs...

Bundestagswahl 2025

So funktioniert die Briefwahl Wer...
StartPolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 02

Polizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 02

PolizeiPolizei-Report Rems-MurrPolizei-Report Rems-Murr-Kreis | Woche 02

Quelle: ots

Rudersberg: Busfahrer angegriffen
Am Freitag gegen 12:50 Uhr wollte ein Busfahrer die Fahrkarte eines Fahrgasts am Schulzentrum in Rudersberg kontrollieren. Darauf reagierte ein 14-Jähriger äußerst aggressiv. Zunächst beleidigte und bedrohte er den Busfahrer. Anschließend versetzte er dem Busfahrer noch einen Schlag gegen die Brust. Der 54-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

Sulzbach an der Murr: Unfallflucht
Zwischen Donnerstag, 22:00 Uhr, und Freitag, 13:00 Uhr, wurde ein BMW angefahren, der in der Theodor-Heuss-Straße geparkt war. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Backnang unter Tel.: 07191 9090 zu melden.

Fellbach-Schmiden: Bauchtasche entwendet
Am Freitagmittag, gegen 12.00 Uhr entwendeten Unbekannte die Bauchtasche einer 84-jährigen Frau. Die Geschädigte begab sich nach einem Einkauf in der Fellbacher Straße auf den Heimweg. Hierbei legte sie die Bauchtasche, in welcher sich u.a. der Geldbeutel sowie Schlüssel befanden, auf ihren Rollator. Vermutlich in einem Moment der Unachtsamkeit entwendeten die bislang unbekannten Diebe schließlich die auf dem Rollator liegende Bauchtasche. Zeugen, welche im Bereich Fellbacher Straße, Haldenstraße und Uhlandstraße Auffälligkeiten oder verdächtige Personen wahrgenommen haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Schmiden unter der Telefonnummer 0711 9519130 zu melden.

Winnenden: Telefonbetrug
Seit mehreren Wochen hatte eine Frau mittleren Alters aus Winnenden über Messengerdienste regelmäßig Kontakt zu einem unbekannten Täter. Der Täter erschlich das Vertrauen der Frau und kündigte zunächst an, der Frau Geld überweisen zu wollen. Dazu sollte sie Guthabenkarten erwerben und ihm die Codes übersenden, da nur so eine Zahlung an sie möglich wäre. Später brachte der unbekannte Täter die Frau dazu, mehrere Überweisungen auf ein ausländisches Konto zu tätigen. Es entstand ein Vermögensschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Geschädigte erstattete nun Anzeige. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Oberstenfeld: Fahrradfahrer beim Überholen gestreift und geflüchtet
Ein unbekannter PKW-Fahrer überholte am Donnerstag, gegen 16:00 Uhr auf der L1118 zwischen Oberstenfeld und Kleinaspach, einen in Richtung Kleinaspach fahrenden Fahrradfahrer und touchierte diesen mit seinem rechten Außenspiegel. Der Fahrradfahrer kam nicht zu Fall, verletzte sich jedoch leicht am Oberarm. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt unbeirrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Beim flüchtigen Fahrzeug handelt es sich um einen dunklen Kastenwagen in Familienausführung mit Waiblinger Kennzeichen. Das Polizeirevier Backnang hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07191 9090 um Hinweise zum Unfallverursacher.

Waiblingen-Hegnach: Mann von Baum erschlagen
Am Donnerstagabend wurde gegen 18:00 Uhr der Polizei ein freilaufender Hund im Bereich Hegnach gemeldet. Nachdem der Hund eingefangen war, wurde über die Hundehalterin bekannt, dass ein 33-jähriger Bekannter mit dem Hund spazieren war. Der Kontakt zu ihm sei allerdings seit dem späten Nachmittag abgebrochen. Nachdem das Fahrzeug des 33-Jährigen in der Nähe des Friedhofs aufgefunden werden konnte, wurden weitere umfangreiche Suchmaßnahmen im Gewann Langwiesen durchgeführt. Gegen 22:30 Uhr konnte der 33-Jährige leblos in der Nähe eines umgestürzten Baumes aufgefunden werden. Der hinzugerufene Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Zur Aufklärung der genauen Todesumstände ermittelt die Kriminalpolizei.

Winnenden: Trickbetrug durch falschen Bankmitarbeiter
Ein älteres Ehepaar aus Winnenden wurde am Mittwoch, gegen 15:00 Uhr Opfer eines Trickbetruges durch einen falschen Bankmitarbeiter. In einem Telefonanruf wurde den Geschädigten durch den unbekannten Täter vorgetäuscht, dass unbefugte Überweisungen von deren Konto getätigt wurden und er diese rückgängig machen könne, sofern die Geschädigten in ihrer Online-Banking App die Aufträge freigeben. Durch geschickte Gesprächsführung brachte der unbekannte Täter die Geschädigten dazu, dieser Aufforderung nachzukommen. Daraufhin wurden vom Konto der Geschädigten mehrere Überweisungen getätigt. Nach ersten Erkenntnissen entstand dadurch ein Vermögensschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.

Urbach: Autofahrer flüchtet vor der Polizei
Am Mittwoch sollte gegen 23:15 Uhr in der Maiergartenstraße ein Mercedes-Benz einer Kontrolle unterzogen werden. Bereits nach dem Erkennen des Streifenwagens flüchtete der Mercedes Fahrer und kam kurze Zeit später in der Konrad-Hornschuch-Straße in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Hierbei kollidierte er mit drei verschiedenen Telefonverteilerkästen, einem Gartenzaun, einem Verkehrsschild und einem Baum. Nach der Kollision flüchtete der Fahrzeugführer zu Fuß ehe der Sichtkontakt abbrach. Noch in der Nacht konnte der Lenker des Mercedes durch weitere Ermittlungen identifiziert werden. Es stellte sich heraus, dass der 27-jährige Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Durch die beschädigten Telefonverteilerkästen kam es in der näheren Umgebung zu Internet- und Telefonausfällen. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt.

Remshalden-Grunbach: Körperverletzung
Am Mittwochmorgen, gegen 07:30 Uhr eskalierte ein bestehender Streit zwischen zwei 16-jährigen Jugendlichen in der Bahnhofstraße. Die Geschädigte wurde durch das andere Mädchen beim Verlassen des Busses abgepasst und es kam zu Handgreiflichkeiten, bei denen auf das Opfer eingeschlagen und auch Haare ausgerissen wurden. Sie erlitt leichte Verletzungen. Das Polizeirevier Waiblingen führt die weiteren Ermittlungen.

Fellbach-Schmiden: Unbekannter schlägt Spaziergänger
Ein 64-jährger Spaziergänger war am Mittwochmorgen gegen 07:15 Uhr mit seinem Hund auf dem Feldweg in der Verlängerung der Wirtembergstraße unterwegs, als plötzlich ein Unbekannter mit seinem Rad in sehr knappen Abstand an ihm vorbeifuhr. Als sich der 64-Jährige darüber beschwerte, kam es mit dem Radfahrer zu einem Streitgespräch. Dabei schlug der Radfahrer den Spaziergänger unvermittelt mit der flachen Hand ins Gesicht, so dass dieser zu Boden ging. Der Radfahrer wird wie folgt beschrieben: Er ist männlich, etwa 30 Jahre alt, 180-185 cm groß, trug dunkle Kleidung und eine Mütze. Der Polizeiposten Fellbach-Schmiden führt die Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter 0711 9519130.

Winterbach: Unfall nach medizinischem Notfall
Eine 46-jährige Kia-Fahrerin erlitt am Dienstagmorgen, gegen 06:50 Uhr einen medizinischen Notfall, als sie mit ihrem Auto auf der Engelbergstraße unterwegs war. Daher verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, welches die Fahrbahn verließ und zunächst eine Mauer touchierte. Von der Mauer abgelenkt, fuhr das Fahrzeug auf einen Fahrradfahrer zu, der ausweichen musste. Im Bereich der Einmündung Gartenstraße kam der Kia schlussendlich zwischen einer Hecke und einem Schild zum Stillstand. Die Autofahrerin kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Waiblingen: Motorroller auf Herren-WC gefunden
Am Samstag wurde die Polizei gegen 13:50 Uhr darüber informiert, dass auf dem Herren-WC des Friedhofs in der Alte Rommelshauser Straße ein Motorroller aufgefunden wurde. Nach Überprüfung stellte sich heraus, dass der Roller am 27.12.2024 als gestohlen gemeldet wurde und Unfallschäden aufwies. Das Polizeirevier Waiblingen führt die weiteren Ermittlungen und bittet um Hinweise in Bezug auf verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Friedhofs unter der Rufnummer 07151 9500.

Korb: Radfahrer gestürzt und verletzt
Am Freitagnachmittag, gegen 16:30 Uhr befuhr ein 65-jähriger Radfahrer die Waiblinger Straße in Richtung Heppacher Straße. Auf Höhe des Seeplatzes wollte er einem Fußgänger ausweichen und touchierte dabei den Bordstein. Der Radfahrer stürzte und musste mit Verdacht auf Gehirnerschütterung durch den Rettungdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.

Schwaikheim: Alkoholisiert mit E-Scooter unterwegs
Ein 65-jähriger Mann war am Montagabend, gegen 21:35 Uhr mit seinem E-Scooter in der Hauptstraße unterwegs. Bei einer durchgeführten Verkehrskontrolle wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von über 1 Promille ergab. Die Weiterfahrt mit dem E-Scooter wurde untersagt und der 65-Jährige muss mit einer Anzeige rechnen.

Berglen: Trunkenheit im Verkehr
Bei einer Verkehrskontrolle wurde am Sonntag, gegen 23:45 Uhr eine 42-jährige BMW-Fahrerin angehalten und kontrolliert. Aufgrund von starkem Alkoholgeruch wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab etwa 1,2 Promille. Die BMW-Fahrerin musste sofort den Führerschein abgeben und zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Ferner muss sie mit einer Anzeige rechnen.

Winterbach: Betrunkene Person auf B29
Am Samstagabend wurde gegen 20:00 Uhr der Polizei eine Person auf der Bundestraße B29 gemeldet. Ein 28-jähriger Mann wurde stark alkoholisiert hinter der Mittelleitplanke angetroffen und konnte aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Zu größeren Verkehrsbeeinträchtigungen kam es nicht.

Weissach im Tal: Tötungsdelikt
Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen gerieten am Abend des 04.01.2025 zwei befreundete Männer in einer Wohnung im Ortsteil Aichholzhof in Streit, in dessen Verlauf ein 23-jähriger Mann mit einem metallischen Gegenstand auf seinen 24-jährigen Bekannten einschlug. Der 24-Jährige wurde hierdurch so schwer verletzt, dass er noch vor Ort verstarb. Der 23-jährige, deutsche Beschuldigte wurde widerstandslos festgenommen und am 05.01.2025 einem Haftrichter beim Amtsgericht Ludwigsburg vorgeführt. Dieser setzte den zuvor durch die Staatsanwaltschaft Stuttgart beantragten Haftbefehl in Vollzug.

Kernen: Einbruch in Rommelshausen
Zwischen 31.12.2024 und 06.01.2025 wurde in eine Wohnung in der Waiblinger Straße eingebrochen. Unbekannte Täter gelangten vermutlich mit Hilfe einer Leiter ins 1. Obergeschoss und drangen dort über ein Fenster in eine Wohnung ein. Es wurde Bargeld und Schmuck im fünfstelligen Wert entwendet. Zeugen werden gebeten, sich an das Polizeirevier Fellbach unter Tel.: 0711 557720 zu wenden.

Berglen: Friedlicher Verlauf des Winterfests
In Berglen fand am 05.01.2025 das Winterfest statt. Ca. 1.800 Teilnehmer feierten überwiegend friedlich. Die Polizei registrierte lediglich zwei Körperverletzungen. In einem Fall wurde der deutlich alkoholisierte 17-jährige Täter in die Obhut seiner Mutter übergeben. Im anderen Fall erhielten die erwachsenen Streithähne einen Platzverweis. Eine medizinische Versorgung der Geschädigten war in keinem Fall notwendig.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel