22.9 C
Ludwigsburg
Dienstag, 15. Juli , 2025

CHILL-OUT IM ABENDROT

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten des...

So wird das Tanzen noch beschwingter

Kreissparkasse spendet 3.000 Euro für die Jugendarbeit...

Sport als Lehrmeister fürs Leben

Kreissparkasse sponsert Schulprojekttage mit „Home of Goals“...
StartLokalesLudwigsburgStadt arbeitet an Lösungen für Neckarweihingen

Stadt arbeitet an Lösungen für Neckarweihingen

LokalesLudwigsburgStadt arbeitet an Lösungen für Neckarweihingen

Ludwigsburg.| Im Stadtteil Neckarweihingen sind derzeit verschiedene Themen in Bezug auf den Verkehr und den ÖPNV in der Diskussion. Die Stadtverwaltung hat die entsprechenden Fragestellungen erkannt und arbeitet bereits an entsprechenden Lösungen.

Zum einen geht es um eine Fußgängerquerung im Umfeld der Bushaltestelle Lechtstraße. Die Einrichtung eines Zebrastreifens ist in der Lechtstraße aufgrund Tempo 30 laut Straßenverkehrsordnung nicht angezeigt. Die Stadt Ludwigsburg hat daher bereits mehrfach nach geeigneten anderen Maßnahmen gesucht, um eine sichere Fußgängerquerung zu regeln. Seit kurzem gibt es nun eine Erweiterung der Einsatzkriterien der Landesregierung, welche es der Stadtverwaltung ermöglicht, die Situation auf einer neuen Grundlage zu bewerten. Die erneute Prüfung durch die Straßenverkehrsbehörde ist bereits in Bearbeitung.

Ein zweites Thema ist die Linienführung der Busse im Bereich Landäckerstraße/Schauinsland und der Busverkehr in Neckarweihingen insgesamt. Dies wurde bereits im Stadtteilausschuss am 21. März ausführlich diskutiert und am 21. Mai fand hierzu eine Bürgerinformationsveranstaltung statt. Die Stadtverwaltung hat die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufgenommen und ist in intensivem Austausch mit den Ludwigsburger Verkehrslinien (LVL). Die Buslinienführung in Neckarweihingen ist bereits als Tagesordnungspunkt für den Ausschuss für Mobilität, Technik und Umwelt am 18. Juli vorgesehen und soll dort gemeinsam mit Vertretern der LVL diskutiert werden.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel