14.6 C
Stuttgart
Samstag, 26. April , 2025

Untere Naturschutzbehörde informiert zu Hornissen und Wespen

In Haus und Garten gilt: Vom Nest Abstand...

Drei Porsche 911 GT3 R in der DTM dabei

Kundenteam Manthey vertritt Porsche im 24...

U-Boot U17 öffnet am 24. Mai 2025 die Luken

Technik Museum Sinsheim präsentiert technikhistorisches Highlight zum...
StartLokalesBöblingen / SindelfingenNeue Parktarife für Böblingen

Neue Parktarife für Böblingen

LokalesBöblingen / SindelfingenNeue Parktarife für Böblingen

Böblingen.| Der Böblinger Gemeinderat hat in seiner Sitzung im Februar 2025 eine Anpassung der Parktarife beschlossen und geht so einen weiteren Schritt im gesamtstädtischen Parkraummanagement. Gleichzeitig wird der Mangel, den die städtischen Parkhäuser jährlich verursachen, mit dieser Maßnahme erheblich reduziert. Die neuen und im Folgenden aufgeführten Tarife gelten ab 1. Mai 2025.

Bislang: Abmangel von jährlich 1,2 Millionen Euro

Aufgrund untergenutzter Parkhäuser und eines finanziellen Abmangels von über 1,2 Millionen Euro pro Jahr beschloss der Gemeinderat am 19. Februar 2025 die Parktarife für den öffentlichen Straßenraum und den städtischen Parkhäusern anzupassen.

„Öffentlicher Raum ist ein begrenztes und deshalb so wertvolles Gut, von dem alle Teile der Stadtgesellschaft in gleichem Maße profitieren sollten. Insbesondere der Einzelhandel kann von einem regen Wechsel im Vergleich zu Dauerparker*innen am Straßenrand profitieren. Gleichzeitig kostet jeder Parkplatz öffentliches Geld für den Bau und die Unterhaltung. Es entstehen zum Beispiel Kosten für Instandhaltung und Kontrolle“, erklärt Bürgermeisterin Christine Kraayvanger.

Die neuen Tarife im Überblick

Die bisher bewirtschafteten Parkflächen in der Innenstadt werden in mehrere Zonen unterteilt. Der Bereich Schloßbergring wird zur Parkzone 1. Dort wird der Preis für den Brezel-Tarif (erste 30 Minuten) auf 0,50 Euro angepasst und danach auf eine Viertel-Stunden-Taktung umgestellt. Seit 1998 war dieser Tarif unverändert bei 0,10 Euro gelegen. Um zu verhindern, dass für den Handel wertvolle Kurzzeitparkplätze durch Dauerparker blockiert werden, wird die Höchstparkdauer im Zeitraum von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr von 120 Minuten auf 60 Minuten reduziert. Gleichzeitig ändert sich der gebührenpflichtige Zeitraum von Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Dadurch wird die Auslastung der städtischen Parkhäuser erhöht, die im Altstadtbereich gut verteilt und mit einer Vielzahl von Parkmöglichkeiten vorhanden sind.

Für den übrigen, derzeit bewirtschafteten Bereich der Innenstadt (Parkzone 2) gilt der gleiche Tarif, statt 60 Minuten jedoch 90 Minuten Höchstparkdauer.

Der bisherige Tarif in den Bereichen Silberweg und Landratsamt bleibt unverändert.

In den städtischen Parkhäusern wird das bisherige Angebot von den kostenfreien ersten 30 Minuten in den Parkhäusern Stadtmitte, Kongresshalle, Postplatz und Im Höfle weiter verbessert. Ab sofort kann in den Parkhäusern eine Stunde kostenfrei geparkt werden. Jede weitere begonnene Stunde kostet 1,50 Euro. Im Zeitraum von 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr gilt weiterhin der besonders günstige Dinnertarif von 1,00 Euro insgesamt. Im regionalen Vergleich ist das ein Alleinstellungsmerkmal in Böblingen.

Neue Dauerpark-Tarife

Ebenso werden die Tarife für das Dauerparken in den städtischen Parkhäusern angepasst. Um die Bedarfe der Nutzenden besser abzubilden, wird der bisherige Tarif von Montag bis Freitag, 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr, auf 5.30 Uhr bis 20.30 Uhr angepasst (60,00 Euro pro Monat). Der Tarif von Montag bis Samstag, 6.00 Uhr bis 20.00 Uhr, fällt weg. Der Preis für das dauerhafte Parken ohne Begrenzung (24/7) wird auf 85,00 Euro pro Monat angepasst.

Neu hinzu kommt ein Tarif für das Parken außerhalb der Stoßzeiten: Von Montag bis Freitag, 16.30 Uhr bis 7.30 Uhr am Folgetag, sowie Samstag und Sonntag ganztägig. Dieser Tarif richtet sich an alle Bewohner, ist jedoch für alle zugänglich. Zur Einführung beträgt der Preis besonders günstige 30,00 Euro pro Monat.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel