-2.1 C
Stuttgart
Montag, 17. März , 2025

Warnung vor Betrugsmasche!

Unbekannte bekleben Parkscheinautomaten mit falschen QR-Codes -...

Rivalisierende gewalttätige Gruppierungen im Visier der Polizei

Zahlreiche Durchsuchungen bei Tatverdächtigen durchgeführt Stuttgart.| Ermittlerinnen und Ermittler...

Bosch peilt mit Software für Fabriken Umsatz in Milliardenhöhe an

Bosch Industrietechnik will bis Anfang nächster...
StartLebenAutoNummer 1 der Segmente und die Nummer 1 der alternativen Antriebe

Nummer 1 der Segmente und die Nummer 1 der alternativen Antriebe

LebenAutoNummer 1 der Segmente und die Nummer 1 der alternativen Antriebe

Flensburg, 7. März 2025.| Im Berichtsmonat Februar 2025 zeigte sich in zwei Segmenten ein Wechsel des zulassungsstärksten Modells: Im Segment Minis war der Toyota Aygo das meist zugelassene Modell, bei den Mini-Vans war es der Peugeot 3008. In den weiteren Segmenten zeigten sich die zulassungsstärksten Modelle des Vormonats.

Die Neuzulassungsstatistik nach Segmenten und Modellreihen für den Berichtsmonat Februar 2025 steht Ihnen in Kürze zur Verfügung.

In der Reihung der zulassungsstärksten Modelle nach alternativen Antriebsarten zeigte sich im Berichtsmonat Februar 2025 keine Veränderung zum Vormonat.

Bei den Elektro (BEV) Pkw konnte wiederholt der VW ID.7 die meisten Neuzulassungen verzeichnen, bei den Plug-in-Hybriden war es der Volvo CX60 und bei der Antriebsart Brennstoffzelle war der Toyota Mirai das meistzugelassene Modell. Die Antriebsart Hybrid (ohne Plug-in) wurde erneut vom Mercedes GLK, GLC angeführt und das zulassungsstärkste Modell mit der Antriebsart Voll-Hybrid war wiederholt der Toyota Yaris. Bei der Antriebsart Gas (insgesamt) führte weiterhin der Dacia Sandero. Keine Neuzulassungen wurden hingegen für die Antriebsart Wasserstoff registriert.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel