20.7 C
Ludwigsburg
Donnerstag, 3. Juli , 2025

WE ARE THE FUTURE Festival

Jugendkultur von 11. bis 13. Juli 2025...

Tag der offenen Tür: Wasserturm und Solarthermieanlage besichtigen

Ludwigsburg.| Jahreszeitgemäß stehen bei den Stadtwerken Ludwigsburg-Kornwestheim...

Sommerhitze in der Stadt

Was der Körper jetzt braucht Europas Städte heizen...
StartVeranstaltungFührungen / Vorträge

Führungen / Vorträge

Führung durch den Oberstenfelder Flägga

Die Gemeinde Oberstenfeld rund um das 1000 Jahre alte Damenstift mit seinen alten Gassen, den Fachwerkhäusern der Weingärtner, Küfer und anderer Handwerker ist wesentlich älter als manch andere Stadt...

Tag der offenen Tür: Wasserturm und Solarthermieanlage besichtigen

Ludwigsburg.| Jahreszeitgemäß stehen bei den Stadtwerken Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) am Samstag, den 5. Juli, Sonne...

Abenteuer auf dem Erlebnispfad im Bruchwald: Wer findet Wusel?

Löchgau.| Noch bis 18. Juli lädt der kostenlose Walderlebnispfad „Wuselpfad“ im Bruchwald Löchgau kleine...

Ludwigsburg erleben – Stadtführungen

Grosse Weinbergtour: Steil gehen und genießen - Wanderung mit Weinverkostung Hoch oben über dem Neckar...

Genusserlebnistour „Steillagen-Hopping-Tour mit dem Oldiebus“ in Marbach

Wir „hoppeln“ mit dem CabrioOldtimerbus zu den schönsten „Steillagenblicken“ in der traumhaften Kulturlandschaft. Bei kleinen...

Oberstenfelder Stift- und Stiftskirchen-Führung

Schon vor 1000 n.Chr. bildete ein Adelswesen den Kern des kleinen Dorfes Oberstenfeld. Da der Sohn des Adligen vom Kaiser zum Reichskanzler berufen wurde, stiftete...

Sonntagsspaziergang

Bietigheim-Bissingen.| Am kommenden Sonntag, 29. Juni 2025 veranstaltet das Presseamt der Stadt Bietigheim-Bissingen um 10.30 Uhr einen Sonntagsspaziergang durch die historische Innenstadt. Treffpunkt ist...

Ölmühle Jäger am Sonntag geöffnet

Alte Mühlentechnik wieder zu sehen Marbach a. N.| Am Sonntag, 29. Juni 2025 ist das Technische Kulturdenkmal Ölmühle Jäger in der Oberen Holdergasse 2 (bei...

Ludwigsburger Steillagentage mit attraktiven Neuerungen

Fünfte Ausgabe des Weinevents erstmals an drei Tagen Atemberaubende Ausblicke, erlebnisreiche Weinbergführungen und kulinarische Genüsse versprechen die Ludwigsburger Steillagentage, die am städtischen Weinberg „Heldenschmiede“ entlang...
- Werbung -

Öffentliche Stadtführung in Marbach

Vergünstigster Eintritt in Schillers Geburtshaus Marbach a. N.| Am Sonntag, 06. Juli 2025, sowie am 29. Juli 2025 findet in Marbach am Neckar die nächste...

Führung durch die Burg Lichtenberg in Oberstenfeld

Oberstenfeld.| Hoch über Oberstenfeld erhebt sich auf der Spitze eines schmalen Ausläufers der Löwensteiner Berge die um 1200 erbaute Burg Lichtenberg. Über dem malerischen...

Magd Ursel plaudert aus dem Nähkästchen!

Kostümführung durch die Bietigheimer Altstadt Bietigheim-Bissingen.| Die Führung mit Küchenmagd Ursel beginnt am Sonntag, 29. Juni 2025 um 16.00 Uhr am Brunnen auf dem Bietigheimer...

Vaihinger Knäste

Vaihingen/Enz.| Den bewussten Spagat zwischen einer Prise Sensationslust und Ernsthaftigkeit wagt Stadtführer Reinhard Wahl, bei der Themenführung „Vaihinger Knäste“, am Sonntag (29.Juni 2025). Einst...
- Werbung -

In Waiblingen willkommen!

Stadtspaziergang Waiblingen.| Die Stadtführerin Claudia Heller zeigt und erzählt bei einem entspannten Stadtspaziergang, was Waiblingen so lebens- und liebenswert macht. Nebenbei erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch...

Zeitreise durch Vaihingen

Stadtführung lädt zur Spurensuche ein Vaihingen/Enz.| „Auf den Spuren der Vaihinger Geschichte“ – unter diesem Titel lädt die Stadt Vaihingen an der Enz am Sonntag...

(Un)Ordnung und (Un)Moral in der vormodernen Stadt

Mit dem Büttel unterwegs in der Bietigheimer Altstadt Auf eine Reise in die dunklen Kapitel der Stadt geht es mit dem Bietigheimer Stadtbüttel. Er berichtet...

Aus vergangenen Zeiten

Vaihingen/Enz.| Am 17. Mai 2025 kann bei zwei Führungen in die Geschichte der Stadtteile Horrheim und Riet eingetaucht werden Dass jeder Vaihinger Stadtteil sein eigenes,...
- Werbung -

Genusserlebnistour „Stadt- und Weingenuss über dem Neckarfluss“

Gestartet wird bei der Schiffsanlagestelle in Marbach mit einem Glas Sekt. Marbach.| Durch die malerische Altstadt von Marbach und die historischen Holdergassen geht es über...

Wein, Wandern und Genuss – Ein Tag voller Sinnesfreuden

Marbach.| Am Sonntag, 1. Juni 2025 will die „Wein-Lese-Landschaft“ Marbach-Bottwartal beim Wandern genussvoll entdeckt werden. Wengerter, deren Betriebe an den Strecken liegen, verwöhnen zwischen...

- Werbung -