Bietigheim-Bissingen.| Am kommenden Freitagabend, 21. November, empfängt die SG BBM Bietigheim um 19:00 Uhr den TV Großwallstadt zum Auftakt ins Wochenende. Das Team von Chefcoach Iker Romero möchte seine erfolgreiche Heimserie fortsetzen und auch im sechsten Heimspiel der Saison in der EgeTrans Arena als Sieger vom Platz gehen.
Mit Rückenwind aus dem überzeugenden 32:19-Auswärtssieg bei Aufsteiger HSG Krefeld Niederrhein startet die SG BBM Bietigheim in den 12. Spieltag der 2. Handball-Bundesliga. Bislang steht für Bietigheim nur eine Saisonniederlage sowie das bittere Aus im DHB-Pokal zu Buche – ebenfalls ein starkes Zeichen dafür, dass die Bietigheimer im Spitzenfeld fest verankert sind. Punktgleich mit Balingen und nur einen Zähler hinter Tabellenführer Eintracht Hagen rangiert die SG aktuell auf Tabellenplatz drei und hat beste Voraussetzungen, sich im oberen Drittel weiter zu behaupten.
Pokal-Niederlage im September
Das Pokal-Aus gegen Großwallstadt ist noch nicht allzu lange her: Am 30. September gastierte Bietigheim in der 2. Runde des DHB-Pokals beim TVG. In einem hochdramatischen Duell, das erst in der Schlusssekunde entschieden wurde, unterlag die SG unglücklich mit 34:35.
„Wir haben definitiv noch eine Rechnung offen, die wir unbedingt begleichen wollen – und natürlich wollen wir die zwei Punkte in Bietigheim behalten“, sagt Linksaußen Alexander Pfeifer, der sich zudem auf das Wiedersehen mit seinem Ex-Verein freut, für den er zwei Jahre in der Jugend und in der Saison 2020/21 im Zweitligakader spielte. „Für mich ist es immer ein Highlight, gegen meinen ehemaligen Club zu spielen. Dort durfte ich sowohl in der Jugend als auch im Herrenbereich sehr viel lernen – diese Zeit hat mich zu dem Spieler gemacht, der ich heute bin.“
Ein formstarker Gegner mit Bundesliga-Historie
Mit dem TV Großwallstadt reist ein traditionsreicher und in dieser Saison stark formierter Gegner an. Nach einem schwierigen Vorjahr, das lange vom Abstiegskampf geprägt war, hat sich der TVG unter Trainer André Lohrbach stabilisiert und steht aktuell mit elf zu elf Punkten auf einem soliden neunten Tabellenplatz.
Lohrbach ist in Bietigheim kein Unbekannter: Von 2012 an lief der Linksaußen viereinhalb Spielzeiten für die SG BBM auf, erzielte über 500 Tore und war ein prägender Teil des Teams, das den Aufstieg 2014/2015 in die 1. Liga realisierte. Am Freitag kehrt er nach Bietigheim zurück – diesmal als Cheftrainer des Gegners.
Die jüngsten Ergebnisse des Traditionsclubs unterstreichen die aktuelle Formstärke: Sowohl beim Tabellenführer Eintracht Hagen (39:40) als auch gegen den Tabellenzweiten Balingen-Weilstetten (30:34) setzte es äußerst knappe Niederlagen. Die beiden Partien zeigen deutlich, dass die Mainfranken derzeit auf Augenhöhe mit den Topteams der Liga agieren.