Quelle: ots
Dettingen/Teck: Beleidigungen und Bedrohungen führen zu Gewahrsam
Ein 51 Jahre alter Mann musste am frühen Montagmorgen im Amselweg in Gewahrsam genommen werden. Mehrere Personen hatten nach Mitternacht die Polizei verständigt, da der Mann bereits ab den Abendstunden immer wieder lautstark und aggressiv auf der Straße herumgeschrien hatte. Dabei soll es auch zu Beleidigungen und Bedrohungen von Anwohnern gekommen sein. Da der Mann auch nach dem Eintreffen der Beamten nicht zu beruhigen war, musste dieser in Gewahrsam genommen werden. Der sich in einem psychischen Ausnahmezustand befindliche 51-Jährige beleidigte während der Einsatzmaßnahmen dann auch noch die Polizeibeamten mit nicht zitierfähigen Ausdrücken und Bezeichnungen. Der Mann wurde anschließend in einer Fachklinik untergebracht.
Deizisau: Pkw-Diebstahl endet nach wenigen Metern
Ein Pkw ist am frühen Montagmorgen in der Olgastraße gestohlen worden. Die Besitzer alarmierten gegen 1.50 Uhr die Polizei, nachdem sie verdächtige Geräusche wahrgenommen und anschließend das Fehlen ihres vor dem Wohnhaus abgestellten hochwertigen SUV der Marke Mercedes AMG festgestellt hatten. An der sofortigen Fahndung waren zahlreiche Streifenwagenbesatzungen beteiligt. Der Wagen konnte kurze Zeit später ohne Insassen in einem nahegelegenen Waldstück aufgefunden werden. Die Kriminalpolizeidirektion Esslingen hat in diesem Fall die Ermittlungen übernommen.
Ostfildern: Streitigkeiten
Zu Streitigkeiten in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Mergenthalerstraße sind die Einsatzkräfte am Sonntagmittag in den Stadtteil Kemnat gerufen worden. Dort war es gegen 13 Uhr derzeitigen Ermittlungen zufolge vermutlich aufgrund der Nutzung des gemeinschaftlichen Kühlschranks zu Unstimmigkeiten zwischen einem 37- und einem 31-Jährigen gekommen. Diese zunächst verbal geführte Auseinandersetzung führte in der Folge zu Handgreiflichkeiten bei denen beide sich mit Faustschlägen traktierten und einer den anderen auch gebissen haben soll. Beide Kontrahenten wurden nachfolgend vom Rettungsdienst zu Behandlung ihrer Blessuren ins Krankenhaus gebracht. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen zu den Hintergründen und dem genauen Ablauf der Auseinandersetzung aufgenommen.
Wendlingen: Fußgängerin übersehen
Schwer verletzt wurde eine 76 Jahre alte Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in der Neuffenstraße. Eine 37-Jährige wollte gegen 17.45 Uhr mit ihrem BMW aus einer Hofeinfahrt ausfahren und übersah dabei die Fußgängerin. Diese wurde in der Folge von dem Wagen erfasst, umgestoßen und teilweise überrollt. Ein Rettungswagen brachte die Schwerverletzte nachfolgend ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht aber derzeitigen Erkenntnissen zufolge nicht.
Esslingen: Von der Autotüre erfasst
Von der geöffneten Autotüre wurde eine 81-Jährige am Sonntagnachmittag auf dem Charlottenplatz erfasst und schwer verletzt. Der 82 Jahre alte Fahrer eine Opel Meriva hatte seine beiden Mitfahrerinnen gegen 16.45 Uhr am Charlottenplatz aussteigen lassen. Beim Anfahren übersah er allerdings, dass sich eine von ihnen noch im Bereich der hinteren, rechten Türe aufhielt. Bei diesem Fahrzeugmodel öffnen sich die hinteren Türen durch einen Mechanismus an der C-Säule, also entgegen der sonst üblichen Richtung, sodass er die Frau erfasste und umstieß. Die Seniorin wurde dabei so schwer verletzt, dass sie mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Frickenhausen: Stoppstelle überfahren
Zwei nach derzeitigen Erkenntnissen leicht Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von mindestens 25.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, den ein 26-Jähriger am Sonntagabend an der Kreuzung Steinachstraße / Theodor-Heuss-Straße verursacht hat. Der Mann war gegen 18 Uhr mit seinem Smart auf der Steinachstraße unterwegs. Beim Einfahren in die Kreuzung zur Theodor-Heuss-Straße missachtete er das dortige Verkehrszeichen und fuhr ohne das Haltgebot zu beachten in den Kreuzungsbereich ein. Dabei kam es zur Kollision mit einem von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigen Volvo eines 38-Jährigen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich er Smart um die eigene Achse und krachte gegen einen Gartenzaun, an dem er zum Stehen kam. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppdiensten geborgen werden.
Plochingen: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen
Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von 29.000 Euro sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagmittag auf der B 10 auf Höhe der Anschlussstelle Reichenbach / Fils ereignet hat. Gegen 12.30 Uhr befuhr ein 22-jähriger Audi-Lenker die Beschleunigungsspur der Anschlussstelle Reichenbach / Fils in Fahrtrichtung Stuttgart. Als der 22-Jährige über den mittleren Fahrstreifen versuchte auf den linken Fahrstreifen zu wechseln übersah er einen dort fahrenden Skoda einer 44-Jährigen. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge geriet das Fahrzeug der 44-Jährigen ins Schleudern und krachte in die Leitplanke am rechten Fahrbahnrand. Der Skoda schleuderte von dort wieder zurück auf die mittlere Fahrspur und touchierte einen Audi eines 24-Jährigen. Die 44-jährige Skoda-Lenkerin erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde durch einen Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Der Skoda musste durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Die Freiwillige Feuerwehren Reichenbach und Plochingen waren mit insgesamt 27 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen im Einsatz.