Ostfildern.| Die Stadt Ostfildern erweitert ihr Angebot zur Information der Bürgerinnen und Bürger. Ab sofort betreibt die Stadt einen eigenen WhatsApp-Kanal. Mit diesem kostenfreien Service bleibt die Bürgerschaft stets auf dem Laufenden.
Mit dem neuen Informationskanal wird allen Bürgerinnen und Bürgern eine moderne, schnelle und unkomplizierte Möglichkeit geboten, wichtige Nachrichten direkt aufs Smartphone zu erhalten.
Über den WhatsApp-Kanal informiert die Stadt wöchentlich über aktuelle Themen aus der Verwaltung. Es wird Hinweise zu aktuellen Veranstaltungen und Straßensperrungen sowie Neuigkeiten aus dem Gemeinderat geben. So bleibt die Bürgerschaft stets auf dem Laufenden, egal ob zuhause oder unterwegs.
Auch für Krisenfälle ist der WhatsApp-Kanal eine wertvolle Bereicherung, da wichtige Informationen für die Bürgerschaft so auch im Ernstfall schnell und unkompliziert verbreitet werden können.
Der Service ist kostenfrei und für alle offen. Der Kanal stellt allerdings eine Einwegkommunikation dar, das bedeutet, dass Abonnenten und Abonnentinnen lediglich Nachrichten empfangen können. Eine Option, über den WhatsApp-Kanal selbst mit der Stadtverwaltung in Kontakt zu treten, besteht nicht.
Um Push-Benachrichtigungen über neue Nachrichten der Stadtverwaltung zu erhalten, müssen die Nutzerinnen und Nutzer die Benachrichtigungen über die Glocke am rechten oberen Bildrand ihres Smartphones aktivieren.