8.7 C
Stuttgart
Freitag, 24. Oktober , 2025

Gallusmarkt in Kirchheim unter Teck

Vergnügungspark auf dem Ziegelwasen und Verkaufsoffener Sonntag Kirchheim...

Pre-Halloween-Party für Teens im Jugendtreff Dagersheim

Böblingen.| Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, veranstaltet...

Dr. Michael Leiters wird Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Stuttgart.| Der Aufsichtsrat der Porsche AG ernennt...
StartAktuellBereit für die (Neckar)insel

Bereit für die (Neckar)insel

AktuellBereit für die (Neckar)insel

Saisonstart mit Insel-Opening am 4. Mai

Stuttgart.| Die Neckarinsel erwacht aus dem Winterschlaf: Am Sonntag, 4. Mai, lädt der Verein Neckarinsel eV herzlich zum offiziellen Saisonstart auf der Neckarinsel ein. Das Insel-Opening markiert den Beginn eines vielfältigen Sommerprogramms rund um Natur, Kultur, Bewegung und Begegnung am Wasser mitten in Stuttgart.

Von 13 bis 20 Uhr verwandelt sich die Neckarinsel in einen lebendigen Begegnungsort mit Musik, sommerlicher Atmosphäre, kühlen Getränken und den ersten Frei(bad)Fritten der Saison. Die passende Soundkulisse bietet an diesem Tag nicht nur der Neckar, sondern auch die Band Unknown Urban Sounds. Ob beim Picknick im Grünen, auf dem Stand-Up Paddle Board oder beim Erkunden des Neckars bei einem der geführten Spaziergänge: Das Insel-Opening gibt einen Vorgeschmack auf den Sommer in und mit der Stadt am Fluss.
Ein vielfältiger Sommer auf der Insel: das Jahresprogramm 2025

Im Anschluss an den Saisonauftakt bleibt die Neckarinsel auch 2025 ein Ort des Austauschs, der Bewegung und des Lernens. Im Mittelpunkt des Jahresprogramms stehen die bewährten und regelmäßig stattfindenden Formate wie die Offene Insel und die Inselspaziergänge an fast jedem Sonntag bis Ende September sowie die Critical Nass , bei der alle Teilnehmenden den kollektiven Schritt aufs Wasser wagen (11. Mai, 6. Juli, 14. September).

In diesem Jahr kann der Neckarinsel eV darüber hinaus das bisher umfangreichste Programm auf der Insel auf die Beine stellen und bringt gleich mehrere neue Formate an den Start: Neu hinzukommen in dieser Saison etwa die Wissenshappen, ein Diskussionsformat zu Umwelt- und Stadtentwicklungsthemen (zB am 29. Juni) sowie Yoga (13. Juli, 24. August), Salsa & Bachata (1. Juni) oder der Wasserspaziergang „Stuttgart Underground“. Beim Afterwork (mittwochs, 28. Mai, 16. Juli, 3. September) Interessierte können den Verein Neckarinsel kennenlernen, Fragen stellen, die Insel erkunden, oder auch einfach den Feierabend am Neckarrufer ausklingen lassen. „Wir sind sehr stolz darauf, Verein und Insel jedes Jahr weiterentwickeln zu können und immer sichtbarer zu machen, wie viel Lebensqualität eine Stadt am Fluss bieten kann“, sagt Vorstandsmitglied Josina Herding.

Für junge Besucher bietet die Neckarinsel in diesem Sommer ein Sommerferienprogramm sowie Workshops für Schulklassen, die sich mit Wasserinfrastruktur, Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung beschäftigen. Alle Termine finden in individueller Absprache über [email protected] statt. Das jeweilige Programm wird dann in Absprache mit Lehr- oder Betreuungskräften an Alter- und Wissensstand der Schulklassen angepasst. Den Abschluss der Saison bildet das Insel-Closing Ende September – ein gemeinsames Inneres und Zurückblicken auf einen lebendigen Sommer.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel