Preisanpassungen erfolgen zum 1. Januar 2026 – Netzentgelte sinken ebenfalls
Stuttgart.| Die Stadtwerke Stuttgart (SWS) senken die Preise für Ökostrom, Gas und Biogas. Kundinnen und Kunden profitieren ab dem 1. Januar 2026 von den neuen Tarifen. „Das neue Jahr startet mit einer guten Nachricht für alle Kundinnen und Kunden, die Ökostrom, Biogas oder Gas der Stadtwerke Stuttgart nutzen. Die günstigeren Tarife erleichtern zudem den Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung und unterstützen damit die Landeshauptstadt auf dem Weg zur Klimaneutralität“, sagt Jean-Claude Schmiedle, Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart Vertriebsgesellschaft mbH. „Durch die langfristige und nachhaltige Beschaffungsstrategie der Stadtwerke Stuttgart beim Stromeinkauf und der Senkung der Stromnetzentgelte, können wir die Preissenkungen eins zu eins an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben.“
Ökostromtarife um acht Prozent günstiger
Im Bereich Ökostrom werden die Tarife für Neukunden um durchschnittlich acht Prozent, für Bestandskunden um durchschnittlich vier Prozent gesenkt. Das bedeutet, wer im Raum Stuttgart mit einem Verbrauch von 3.500 Kilowattstunden SWS-Ökostrom noch rund 1.332 Euro im Jahrestarif bezahlt hat, zahlt im kommenden Jahr nur noch 1.227 Euro – eine Ersparnis von circa 105 Euro. Der Arbeitspreis für Neukunden liegt ab Januar mit 29,95 Cent unter 30 Cent pro Kilowattstunde. Neben den sinkenden Tarifen profitieren die Kundinnen und Kunden auch vom mehrfach zertifizierten Ökostrom.
Unabhängige Zertifikate bestätigen die hohe Qualität des SWS-Ökostroms. Neben der jährlichen TÜV-Zertifizierung erfüllt der Ökostrom zudem den „Verified Carbon Standard“. Seit diesem Jahr ist der Ökostrom der Stadtwerke Stuttgart zudem mit dem „ok-power-plus“-Label zertifiziert.
Die Preisanpassungen für Strom sind in Kürze im Online-Rechner auf der Homepage der Stadtwerke Stuttgart einsehbar. Weitere Informationen zu den neuen Ökostromtarifen der Stadtwerke Stuttgart sind zu finden unter www.stadtwerke-stuttgart.de/ produkte/oekostrom/.
Auch Biogas- und Gastarife werden günstiger
Noch stärker profitieren die Gaskunden der Stadtwerke Stuttgart von der Preissenkung. Der Gastarif wird für Bestandskunden 13 Prozent günstiger und liegt damit etwa 1,74 Cent unter dem Vorjahresniveau. Für Kundinnen und Kunden mit einem Jahresverbrauch von 15.000 Kilowattstunden bedeutet das eine Einsparung von rund 244 Euro pro Jahr. Der Arbeitspreis für Neukunden im Stadtgebiet Stuttgart liegt ab Januar bei 8,98 Cent pro Kilowattstunde.
Im Bereich Biogas bieten die Stadtwerke Stuttgart verschiedene Tarife mit 10, 65 und – als eine der wenigen Anbieter in Baden-Württemberg – 100 Prozent Biogas an. Das Biogas wird ausschließlich aus biogenen Reststoffen und Abfällen erzeugt. Exemplarisch bedeutet das für Neukunden im Gastarif mit 10 Prozent Biogasbeimischung und einem Jahresverbrauch von 15.000 Kilowattstunden eine Ersparnis von rund 195 Euro im Vergleich zum Vorjahr. Bei einem Arbeitspreis von 10,98 Cent werden im Jahr 2026 hierfür 1.814 Euro fällig. Die Preisanpassungen für Biogas und Gas sind in Kürze im Online-Rechner auf der Homepage der Stadtwerke Stuttgart einsehbar. Weitere Informationen zu den neuen Biogas- und Gastarifen der Stadtwerke Stuttgart sind zu finden unter www.stadtwerke-stuttgart.de/ produkte/erdgas/.