12.3 C
Stuttgart
Dienstag, 28. Oktober , 2025

Barock Volleys wollen weiter punkten

Der Volleyball-Bundesligist empfängt im zweiten Heimspiel den...

“The Pickers”

Ein etwas anderer Filmabend in Stuttgart-Möhringen Am 5....

Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz geplatzt

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bedauert, dass der...
StartSportSG BBM Bietigheim bleibt fokussiert in der Länderspielpause

SG BBM Bietigheim bleibt fokussiert in der Länderspielpause

SportSG BBM Bietigheim bleibt fokussiert in der Länderspielpause

Bietigheim-Bissingen.| Während die 2. Handball-Bundesliga für die Länderspielpause ruht, läuft bei der SG BBM Bietigheim der Trainingsbetrieb weiter – mit klarer Struktur und gezieltem Fokus. Unter der Leitung von Co-Trainer Manuel Schmidt nutzen die Bundesligaprofis die spielfreie Zeit, um an Details zu arbeiten, Belastungen bewusst zu steuern und Grundlagen zu festigen. Chefcoach Iker Romero ist derweil als Trainer der österreichischen Nationalmannschaft im Einsatz.

„Wir wollen die Pause sinnvoll nutzen – Regeneration und Feinarbeit stehen im Vordergrund“, erklärt Schmidt. „In der Abwehr geht es um die Basics, im Angriff um Entscheidungsverhalten, Ballfluss und klare Abläufe.“

Während der Länderspielpause sind mehrere Spieler der SG BBM international im Einsatz. Martin Tomovski steht im Tor der nordmazedonischen Nationalmannschaft und bestreitet zwei Freundschaftsspiele gegen Japan, während Jan Hrdlicka mit der tschechischen Nationalmannschaft gegen Polen antritt. Beide Teams haben sich bereits für die Europameisterschaft im Januar 2026 qualifiziert.

„Es ist großartig, dass Martin und Jan für ihre Nationalmannschaften nominiert wurden“, freut sich Schmidt über die Einsätze der SG-Keeper. „Das ist ein starkes Signal – die beiden haben bisher eine hervorragende Saison gespielt und jetzt können sie auch auf internationaler Bühne ihre Qualitäten zeigen. Das haben sie sich verdient.“

Für das Training in der Sporthalle am Viadukt muss die SG auf zusätzliche Torhüter zurückgreifen, um den Trainingsbetrieb aufrechtzuerhalten. „Für uns ist das eine besondere Woche. Um das Training zu gewährleisten, werden uns ein bis zwei A-Jugend-Keeper unterstützen; sicher dabei ist Leon Schwarz“, erklärt Schmidt. Durch seine Doppelfunktion als Co-Trainer der Profis und Chefcoach der A-JugendBundesligamannschaft kennt Schmidt die Nachwuchstalente bestens. „Wir haben eine enge Verbindung zwischen Jugend- und Profibereich – das ist ein echter Mehrwert. Die Jungs bringen Energie, Motivation und Lernbereitschaft mit und gleichzeitig fördern wir eine sehr gute Jugendarbeit.“

Auch Nachwuchsspieler Alen Hadzimuhamedovic sammelt internationale Erfahrung: Der junge Rückraumspieler wurde für das Nationalteam von Bosnien und Herzegowina nominiert und bestreitet zwei Freundschaftsspiele gegen Saudi-Arabien.

Cheftrainer Iker Romero betreut in dieser Woche das Nationalteam Österreichs. In der aktuellen Saison wird der Spanier weiterhin in Doppelfunktion tätig sein – als Trainer der SG BBM Bietigheim und als Teamchef der österreichischen Auswahl. Ab Sommer 2026 wird er seine Tätigkeit beim ÖHB dann in Vollzeit ausüben.

Frisch ausgezeichnet mit der höchsten Trainerlizenz des Deutschen Handballbundes (DHB-A-Lizenz) ist Schmidt auch auf dem Papier bestens für die Vertretung von Romero ausgestattet. „Das Programm ist natürlich mit Iker abgestimmt“, so Schmidt. „Wir ziehen an einem Strang, die Jungs sind voll dabei und wir arbeiten weiter in die Richtung, die wir gemeinsam eingeschlagen haben.“

Weiter geht es für die SG BBM am Samstag, 8. November, um 19:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen den TSV Bayer Dormagen. Bietigheim steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit Platz zwei und nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer – der Aufstieg bleibt fest im Blick.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel