5.5 C
Stuttgart
Donnerstag, 23. Januar , 2025

W&W-Gruppe erhält Auszeichnung „Top Employer“

Auch 2025 und somit zum fünften Mal...

Bundestagswahl 2025

So funktioniert die Briefwahl Wer...

Silvester: Waffen‐ und Messerverbotszonen gelten bereits ab 18 Uhr

Stadt informiert über Sicherheitskonzept an Silvester Stuttgart.| Das...
StartLebenRatgeberSchnee, Spaß und Sicherheit: Tipps für den Winterurlaub

Schnee, Spaß und Sicherheit: Tipps für den Winterurlaub

LebenRatgeberSchnee, Spaß und Sicherheit: Tipps für den Winterurlaub

Wintersport macht Freude – egal, ob man leidenschaftlich gern Ski fährt oder begeistert durch den Schnee wandert. Ein Winterurlaub kann aber auch Risiken bergen. Die Württembergische rät, sich rechtzeitig um die passende Absicherung zu kümmern.  

Unfallversicherung

Insbesondere bei sportlichen Aktivitäten im Winterurlaub ist eine Unfallversicherung wichtig. Ob beim Ski- und Schlittenfahren, beim Schlittschuhlaufen oder beim Spazierengehen auf winterlichen Wanderwegen: Ein Unfall kann schnell passieren. Eine Unfallversicherung bietet finanzielle Absicherung bei Unfällen und deren Folgen – vom Bergrettungseinsatz bis zur Zahlung einer monatlichen Unfallrente.

Haftpflichtversicherung

Auch im Urlaub ist niemand vor Missgeschicken gefeit. Wer beispielsweise beim Skifahren unabsichtlich einen anderen Wintersportler zu Fall bringt oder in der Ferienwohnung versehentlich fremdes Eigentum beschädigt, sollte eine Haftpflichtversicherung haben. Sie schützt vor möglichen Schadensersatzforderungen und sichert vor finanziellen Belastungen ab. In Italien gibt es seit 2022 eine Versicherungspflicht auf der Ski-Piste. Wer ohne gültige Haftpflichtversicherung angetroffen wird, muss mit Bußgeldern in Höhe von 100 bis 150 Euro rechnen.

Auslandsreisekrankenversicherung

Wer seinen Winterurlaub im Ausland verbringt, sollte vor der Reise eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließen. Die gesetzliche Krankenversicherung deckt im Ausland oft nur einen Teil der Behandlungskosten ab oder greift gar nicht. Eine Auslandsreisekrankenversicherung schließt diese Lücke und bietet umfassenden Schutz bei Krankheit oder Unfall im Ausland. Insbesondere bei Reisen außerhalb der EU ist diese Versicherung unverzichtbar.

Hausratversicherung

Die Hausratversicherung dient nicht nur zur Absicherung für das Sofa, die Küche oder den Fernseher in den eigenen vier Wänden. Zahlreiche Versicherer bieten Zusatzbausteine an, wie etwa die Württembergische mit dem Baustein MobilPlus, die ab Verlassen der Wohnung weltweiten Versicherungsschutz für Sachen des persönlichen Reisebedarfs gewähren. Dazu zählen auch Sportgeräte wie Ski oder Snowboard, solange sie nicht in bestimmungsgemäßen Gebrauch sind. Damit sind diese zum Beispiel bei einem Diebstahl auf der Hütte abgesichert.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel