17.1 C
Stuttgart
Mittwoch, 25. Juni , 2025

Menschen schützen sich immer weniger vor Cyberkriminalität

 Fahrlässigkeit trotz hoher Betroffenheit Bonn.| Ob starke Passwörter,...

Sicher und entspannt campen: Tipps vom Kreisbrandmeister

Ludwigsburg.| Ob im Zelt, Wohnmobil oder unter...

Zweites Glockenspiel-Festival

Stuttgart.| Zwei Jahre nach der erfolgreichen Premiere...
StartLokalesStuttgartCargobike-Aktionstag 2024

Cargobike-Aktionstag 2024

LokalesStuttgartCargobike-Aktionstag 2024

Stuttgarts Beitrag zur Europäischen Mobilitätswoche

Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche setzt die Landeshauptstadt Stuttgart am Mittwoch, 18. September, mit dem Cargobike- Aktionstag ein Zeichen für eine nachhaltige Verkehrswende. Die Veranstaltung findet von 13 bis 18 Uhr auf der Königstraße vor dem Kunstmuseum statt und richtet sich sowohl an private Personen als auch gewerbliche Institutionen.

Ein Beitrag zur nachhaltigen Mobilität

Der Cargobike-Aktionstag im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche unterstreicht das Engagement der Stadt für eine nachhaltige und zukunftsweisende Mobilitätswende. Mit dieser Veranstaltung will Stuttgart das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilitätslösungen stärken und die Nutzung von Lastenrädern in der Stadt fördern. Für alle Interessierten bietet der Aktionstag eine ideale Gelegenheit, die vielfältigen Vorteile von Lastenrädern kennenzulernen und diese innovativen Transportmittel zu testen. Zudem können sich Besuchende vor Ort über das städtische Förderprogramm „E-Lastenräder für Stuttgarter Familien“ informieren.

Ein Ort, ein Aktionstag –1. Cargobike Roadshow für Privatpersonen

Die Cargobike Roadshow bietet eine hervorragende Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger, die sich für den Umstieg vom Pkw auf das Lastenrad interessieren oder diese einfach mal testen wollen. An diesem Tag können sie verschiedene Modelle moderner E-Lastenräder kostenlos ausprobieren. Eine Teststrecke und ein geschultes Team der cargobike.jetzt Agentur stehen bereit, um Interessierten die zwei- und dreirädrigen E-Lastenräder näherzubringen. Die Roadshow bietet eine unabhängige, herstellerneutrale Beratung und somit eine optimale Gelegenheit, das Lastenrad-Feeling ohne Verkaufsdruck zu erleben.

2. Aktionstag „flottes Gewerbe“ für gewerbliche Anwender

Zeitgleich zur Cargobike Roadshow findet der Aktionstag „flottes Gewerbe“ statt, der sich an Unternehmen richtet, die an der gewerblichen Nutzung von Lastenrädern interessiert sind. Besuchende erhalten wertvolle Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von E-Lastenrädern im gewerblichen Bereich. Mindestens acht verschiedene Modelle stehen für Testfahrten auf einer Teststrecke zur Verfügung. Die Agentur cargobike.jetzt unterstützt dabei mit kompetenter, herstellerneutraler Beratung. Die Veranstaltung will die Potenziale nachhaltiger Mobilitätslösungen für den Wirtschaftsverkehr aufzeigen und das Interesse an einem umweltfreundlicheren Transport fördern.

Die städtischen Organisatoren des Cargobike-Aktionstags sind die Abteilung Mobilität und die Abteilung Koordination S21/Rosenstein und Zukunftsprojekte.


Weitere Artikel

Beliebte Artikel